1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Senderanfragen

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von chriskra, 13. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Senderanfragen

    Logik: Wettbewerbsumfeld.

    Ich beurteile die Veränderungen bei Entertain nicht absolut (es kommt ein HD-Sender dazu), sondern relativ zum Wettbewerb (es kommt bei Entertain ein HD-Sender dazu, bei den Wettbewerbern fünf = Rückstand wächst um vier HD-Sender).

    Ich will jetzt nicht wieder die Leier der fehlenden privaten HD-Sender anschmeißen. Die Breitbandkabelnetze sind aktuell ziemlich aktiv und bauen Rückstände gegenüber Astra ab, bei der Telekom ist relativ beurteilt der Hund tot begraben.

    2011 ist bei Entertain wirklich ein verlorenes Jahr geworden. Was ist hier denn gekommen? Im Vergleich zum Wettbewerb? Wo bleiben denn beispielsweise National Geographic HD, FOX HD, 13th Street HD, Romance TV HD, wenn es schon bei den Sky-Sendern und den großen, reichweitenstarken privaten HD-Sendern nur Streit und Uneinigkeit gibt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  2. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Senderanfragen

    Welch ein "Premium" Sender.... Aber was will die telekom auch einspeisen wenn man es sich mit allen verkracht. :LOL: Da müssen Sender eingespeist werden die sonst nirgendwo unterkommen. Und dazu gibt´s noch nen schicken Shoppingsender in HD ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2011
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.832
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Senderanfragen

    Vielleicht wird ja Sonnenklar auch in HD eingespeist. Und dann kann die Telekom vollmundig verkünden, das im Dezember 2011 zu Weihnachten 2 neue tolle HD-Sender kommen, auf die die Welt gewartet hat!:eek:
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderanfragen

    Die Blamage, nur HD-Sender mit Shoppingprogramm aufschalten zu können, geht die Telekom offenkundig vorerst nicht ein. Das Motto scheint zu sein: Dann lieber gar nix bzw. kostengünstige Nischensender wie Ikono TV Germany.

    Im Moment wird, wie man beobachten kann, mit Priorität gespart und ansonsten vor allem der SD-Bereich komplettiert. Nach Hamburg 1 wären z.B. Sender wie RheinMain.TV, NRW TV, die fehlenden Center.tv-Ableger sowie die per Sat verfügbaren bayerischen Lokalprogramme zu erwarten, falls diese sich den finanziellen und technischen Rahmenbedingungen der Telekom unterwerfen wollen bzw. die Telekom dort etwas konzillianter wird. Der Ausbau dort ist auch ok und zweckmäßig, um auf Augenhöhe der örtlichen Kabelnetze zu kommen.

    Leider fehlt diese Einsatzfreude bei den HD-Sendern. Da sind andere eben deutlich aktiver.

    Meine Vermutung zu den Shopping-Sendern: Sonnenklar.tv kommt nur als SD-Version. QVC HD und HSE 24 HD müssen auch noch draußen bleiben. Sonst wäre im 400er Bereich mehr Geteste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Senderanfragen


    Zumindest versteht man sich mit Universal gut und könnte 13 th street HD einspeisen. Mit Turner versteht man sich auch und könnte den neuen Sender glitz einspeisen der bald startet

    glitz* | der Frauen- und Lifestylesender

    Glitz will Filme und Telenovelas senden

    DWDL.de - glitz kommt: Turner startet Bezahlsender für Frauen


    man könnte vieles, aber wir bekommen Premium Shopping Sender:D
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderanfragen

    Die erfreuliche Fügung, dass man mit einzelnen Inhalteanbietern öffentlich noch keine Schlammschlacht angezettelt hat, schadet zwar nicht, sie hilft aber auch nicht. Scheitert wohl an Einsatzfreude und/oder am Geld, obwohl es Pay TV-Sender sind und ggf. so etwas wie Pay per Channel eingeführt werden könnte.

    13th Street HD gibt es nur bei Kabel Deutschland.

    Romance TV HD nur bei UnityMedia und ab 7.12. bei Kabel Deutschland.

    Bon Gusto HD nur bei UnityMedia und Kabel BW.

    Auto Motor und Sport HD nur bei UnityMedia.

    Also entweder kommen HD-Sender nicht, weil man verkracht ist. Und/oder sie kommen nicht, weil die Telekom den Rotstift kreisen lässt. Im Ergebnis leider das gleiche. Besserung nicht in Sicht. Jetzt überholt sogar vom Gesamteindruck her UnityMedia die Telekom, unfassbar. Was ist da in Bonn/Darmstadt nur los, dass nichts los ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Senderanfragen

    Die Frage ist Berechtigt:

    Was ist mit:

    13Street HD (sind wohl noch exklusiv an Kabel Deutschland gebunden)
    Romance TV HD, Exclusiv Vertrag mit UM ausgelaufen, folgt nach KD nun auch entertain oder erst KBW und dann entertain ?

    Bei den Restlichen Pay-TV Sendern, welche einen 1a Status haben, diese sind exklusiv durch langfristige Verträge an sky gebunden.

    Nun haben wir auch folgende Situation im Deutschen Fernsehland:

    sky will mehr auf Inhalte gehen und auch Dritt-Sender ins Boot holen und diese exklusiv längerfristig an sich binden...siehe ESPN HD, eurosport HD usw.

    Kabel Deutschland scheint aus seinem Dornröschen Schlaf erwacht zu sein und fängt nun auch an Sender in HD exklusiv an sich zu binden.

    Seit dem UM übernommen wurde und der Deal mit KBW immer fester und fast durch ist, fangen auch diese an.

    VF TV aus Ratingen mit Steuerung aus Eschborn wird wohl auch so wie es ausschaut noch einmal ausholen, bevor Sie es ganz einstellen, also lassen wir die Engländer mal außen vor, wie auch Alice TV.

    Die Deutsche Telekom, tja dort ist einiges Passiert, Positives wie auch Negatives und es scheint noch immer so zu sein, das die Anbieter etwas mehr Kohle haben möchten als von den anderen Plattform Betreibern aber:

    Angebot und Nachfrage regelt immer den Markt und so freuen Sich die Sender, weil diese sich gegen seitig überbieten und der Sender sucht sich das beste raus.

    Mal schauen wie schnell die Telekom im neuen Jahr sich mit Anbietern einigen kann, denn im neuen Jahr, wird es noch schwieriger, denn dann haben wir das Live HD Jahr, nach der Abschaltung des Analogen Signals.

    Und da will dann jeder der erste sein, der Dritt-Pay TV Sender mit dem 1a Güte-Siegel bei seiner Plattform langfristig an sich binden kann.

    Und es werden noch einige Sender folgen, welche dann in HD ihr Signal verbreiten wollen....
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderanfragen

    ...beispielsweise Kinowelt TV HD, die Disney-Kanäle, DMAX HD, Cartoon und Boomerang, n-tv, Super RTL ....

    Im Prinzip jeder ernst zu nehmender Sender.

    Falls Sender sich exklusiv an eine Plattform binden, muss diese die wegfallenden Aboeinnahmen anderer Absatzkanäle in Form von Exklusivitätsprämien aufschlagen bzw. mit Auslistung drohen. Auf Dauer hat aktuell nur Sky eine entsprechend breite Basis, um das durchzuhalten. Bei anderen Plattformen sind die vermarkteten Pay TV-Pakete noch nicht relevant genug, so dass das Spielchen zu teuer wird und nur in der Anlaufphase zu sehen sein dürfte. Als Alternative kann man sich natürlich eine eigene "Handelsmarke" entwickeln lassen wie der 3D The Channel für Entertain.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2011
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Senderanfragen

    Allein mir fehlt der Glaube ...

    als daß die Telekom hier etwas bewegen wird.

    Telekom-Hoffnung scheitert an starren Strukturen - WinFuture.de

    Ich zitiere:
    "...Gegen die Trägheit innerhalb der Telekom kam der Manager aber nicht an. Anfangs, so hieß es, habe er noch mit Zynismus auf die Vorgänge in dem Unternehmen reagiert. Inzwischen habe aber die Resignation über die starren Strukturen die Oberhand gewonnen."

    Mir tun die vielen Telekombeschäftigten leid, in so einem Konzern zu arbeiten.

    Mac_
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderanfragen

    Um Entertain erfolgreich nach vorne zu bringen ist Innovation eher hinderlich. Es gilt der simple Satz: Content counts.

    Der Zug ist längst abgefahren, um sich durch besondere Funktionalitäten im Markt noch differenzieren zu können. Festplattenrekorder und On Demand-Angebote haben die Kabelnetze mittlerweile auch, für Interaktivität dürften sich im Markt andere Standards als MPF/Mediaroom etablieren und das Versprechen, dass Kunden bei Entertain das Fernsehen der Zukunft erleben würden scheitert am völligen Unverhältnis zu HDTV und den dort vorhandenen Lücken gegenüber dem Marktumfeld.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.