1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich halte die Leute, die Untertitel brauchen, für klug genug, sich die entsprechenden Videotextseiten zu merken oder zu notieren.

    Wer das nicht auf die Reihe kriegt, dem ist halt nicht zu helfen.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ganz weglassen muss man es ja nicht. So dezent wie er bei Servus TV HD ist, dass wäre klasse. Das Erste HD ist definiv "zu fett".
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dazu hätte ich gerne mal eine Stellungnahme vom ZDF.
    Denn terrestrische Ausstrahlungsrechte für so ein Vorhaben hat man in Mainz schlicht nicht.Das gilt auch für die ARD.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Spätestens wenn nächstes Jahr das analoge Fernsehen abgeschaltet worden ist gibt es keinen Grund mehr für die Kennzeichnung.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch nach der Analogabschaltung über Sat gibt es eine digitale SD- und HD-Version.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ok, stimmt.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja u. da die Elektronikmärkte jetzt wieder wegen der Analogabschaltung verstärkt 30 Euro-Receiver nur mit SD verkaufen werden wir wohl noch eine Weile mit der dämlichen HD Kennzeichnung leben müssen.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nachdem alle ÖRR auf HD umgestellt haben kann man eigentlich SD abschalten.
    Oder alle SD Sender auf einen Transponder packen und mit 1 MBit/s ausstrahlen.:rolleyes:
    Wer bis dann noch keinen HD Receiver hat ist auch mit dieser Qualität zufrieden. :D
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man sollte hier aber nicht vergessen das der ÖRR aktuell eins der besten SD Bilder bietet und somit der Sprung auf 720p nicht mehr so groß ausfällt.


    Ich denke nicht, dass man 2015 SD schon abschalten kann...

    Wie auch? Wie schon hier erwähnt wurde, werden doch durch den Umstieg massig an SD Receivern verkauft und eben nicht nur HD Geräte.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sicher verkaufen die dann erst mal 30 Euro-Receiver, die nur SD können. Die gleichen Leute müssen dann ja bald wieder los und lassen somit doppelt Kohle da. Warum also richtig beraten?!

    Uneigentlich aber nicht.

    Das wird - nicht nur aus dem von dir genannten Grund - nicht passieren. SD wird es noch länger geben.

    Bingo.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.