1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 14. November 2011.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Gibts da nicht sowas von Logitech?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Auf Android Geräten ist das nicht schlecht: klick
    Gibt's auch als Gratisversion, die kann aber nicht aufnehmen.
     
  3. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Ich hab vor einigen Wochen meinem kleinen Cousin erzählt, dass man Radios selber bauen kann und viele Jungs das früher gemacht haben... Der hat mich angesehen als ob ich vom Mars käme und hat mir kein Wort geglaubt.... :winken:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Ohrhörer parallel zu ner Diode schalten, ein Ende an die Wasserleitung oder Heizung, das andere an ne lange Wurfantenne. Und schon sollte man den stärksten Sender hören können. Das war damals jedenfalls meine Minimalvariante. Mit Spule und Drehkondensator wird es natürlich noch etwas eleganter...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Meine Nichte hat mich auch mal so angeschaut, wie ich ihr erzählte das früher das Fernsehen Vormittag Sendepause machte und ein Testbild gesendet hat. :D
     
  6. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Ich höre hauptsächlich in der Küche UKW, ansonsten über meinen AV-Receiver per KDG. :)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Ich bin rund 30km Luftlinie von einem 0,5-MW-Mittelwellensender aufgewachsen. Den konnte man praktisch mit 'nem nassen Bindfaden empfangen.

    Ich hab mal irgendwann so ein billiges Armbanduhr-Radio geschenkt bekommen. Bei dem Dung war es egal, welche Frequenz ich eingestellt hab -- es gab nur den einen Sender. ;)

    Auch hab ich in meiner Kindheit schon mit Kassettenrekorder, Überspielkabel*, Mikrofon, usw. herumgespielt. Wenn da die Erdung nicht richtig war, haste überall den Radiosender im Hintergrund** gehabt.

    *) Wer kann sich noch daran erinnern, was ein "Überspielkabel" ist?

    **) Mike Oldfield hat sein "Tubular Bells" in einem Studio aufgenommen, das offensichtlich nicht besonders hochwertig ausgestattet war. Jedenfalls soll man in manchen Passagen angeblich leise im Hintergrund die Einstrahlung eines benachbarten Senders hören. Hab das aber nie nachgeprüft.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    natürlich kann ich das. ich habe früher viel auf kassette aufgenommen und ich überspiele heute noch schallplatten auf den PC.

    das geht bei uns nicht. wir haben eine ganz fiese brummschleife. da hat nichtmal son filter, den ich zwischengeschraubt habe, gegen geholfen. und den habe ich bei conrad gekauft, also mit beratung.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    An einen Überspielkabel kann ich mich noch erinnern, hatte damals als Kind öfters mein Kassettenrecorder am TV-Apparat gehängt, um den Ton einer Kinderserie aufzuzeichnen.

    War damals die Serie "3 Mädchen und 3 Jungs". :D
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer von euch hört noch zuhause auf UKW?

    Auf den Gedanken könnte man glatt kommen,eigenbau,wenn man auf der Suche nach einen Portable DAB gerät ist.
    Dem Aussehen nach sind die alle in einer russischen Feldschmiede zusammengebaut.Meist Mono,keine abspielmöglichkeit für MP3 über Stick/Karte.Ist das so schwer da einen Kartenleser zu integrieren ?
    Der klang kommt nichtmal annähernd an ein 80er Jahre Radio heran,obwohl es technisch kein problem sein dürfte.
    Wenn man paar Bewertungen auf Amazon usw liest,kommen dann noch abstürze,kurze Batterielaufzeit uns hinzu.Da bleibe ich lieber bei meinen alten UKW Radiorekorder,der hat wenigstens noch einen ordendlichen Sound.;)

    dab radio - Google-Suche