1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    So stimmt das aber nicht, das liegt am System. Jeder wird zum schwarzen Schaf, ich habe bis jetzt keinen einzigen Lehrer erlebt, der mit über 60 Jahren noch motiviert war.

    Ganz im Gegenteil: Da kam in der ersten Schulstunde nach den Ferien, er muss noch 3 Jahre durchhalten und am letzten Schultag steigt er in ein Taxi und fährt weg. Und kommt nie mehr zurück. Und er hat auch nicht mehr unterrichtet, der hat nur noch geredet. Über WWII, egal welches Thema. Stundenlang. Und am Ende der Schulstunde kam eine Seitenangabe, welche Seiten man aus dem Geschichtsbuch zu lesen hatte. Mehr nicht. Und 1 Schulstunde vor der Klassenarbeit dann nochmal genau, was muss gelesen werden und -viel schlimmer- was kann weggelassen werden. Und die Hälfte der Klasse hat das genau so befolgt. Und die Texte auswendig gelernt. Geschichte. Nichts verstanden, nur auswendig gelernt. Und in den Klassenarbeiten 1:1 niedergeschrieben. 1:1. Ohne Umformulierung. Und falls was dran kam als Frage, was nicht genannt wurde, dann wurden die Punkte dafür nicht gezählt. So läuft eben der Unterricht ab bei über 60 Jährigen, die rein gar nichts mehr zu verlieren oder gewinnen haben.

    Und der Fehler liegt im System. Ich würde ganz genauso handeln. Jeder handelt so. Und die Motivationskurve nimmt so ab 45 Jahren ab. Die jungen Lehrer von 25-35 sind die Motivationskanonen, da geht der Unterricht spannend und multimedial ab. Und zwischen 35-45 kommt das Geschiebe der Oberen, man möge sich in Zurückhaltung üben.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Also mich hat als Schüler schon gestört, wenn Lehrer der Oberstufe Physik/Chemie dann in Klasse 5 Englisch oder Deutsch unterrichtet haben. Mathematik hätte ich noch als passend angesehen, aber nicht EN oder DE. Lehrermangel eben.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Lehrermangel gab es bei uns nicht an der Schule, das war positiv, bei uns fiel auch sehr wenig Unterricht aus. Das einzige Problem war wirklich der teils massive Leistungsunterschied der Lehrer gleichen Faches. Das war teils haarsträubend. In "unwichtigeren" Fächern wie Sport verkraftbar, da hatten wir einen, der wirklich überhaupt nix brachte, da sind unsere Sportler in der Klasse immer verzweifelt, wenn er alleine 40min nur laberte.
    Aber wenn' du denselben dann in Chemie kriegst, und er da auch so ist, dann wird es heftig. Und wie gesagt, die anderen Lehrer wissen es !! "Wen hattet ihr letztes Jahr?" - Bu......!". "-oh, ok, fangen wir mit was leichtem an dieses Jahr.".

    Das lief so, das ist die Realität.
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Boah, ein Kollege geht nach diesem Jahr in Rente. Er ist der einer der besten Geschichtslehrer, mit dem größten Fachwissen und einer begnadeten Vermittlungskompetenz.

    Nur mal als Beispiel...

    Mag sein, dass du während deiner Schulzeit wenig solche Lehrer hattest. Ich selbst überlege mir das ja auch andauernd. Komme aber bis auf Ausnahmen zu dem Schluss, dass ich doch eigentlich ein wahnsinnig fauler Schüler war. Auch ein Schüler, dem damals die ineressantesten Dinge einfach am Hintern vorbei gingen, obwohl das von der Lehrkraft eigentlich gar nicht so schlecht gestaltet war...

    Nochmal: Es gibt diese Lehrer, die mit über 60 nix mehr kratzt. Das sind auch definitiv mehr, als Lehrer, die gerade mal 30 Jahre alt sind. Aber auch die liefern oftmals guten Unterricht. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Erfahrung, eine Erfahrung, die ich z.B. gar nicht haben kann.
    Ich denke mir oft, ob es für manchen Schüler nicht besser wäre, einen Lehrer zu haben, der Erfahrung hat. Ich hingegen stecke zwar sehr viel Engagement rein, bin fachlich (klar, Uni) sicherlich den SS weit überlegen, aber habe nicht diese Erfahrung in der Vermittlung...
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ich hatte früh angefangen, selbst zu Lernen und mir alles selbst beizubringen. Schule war dann nur noch Führungslinie. Hatte man auch mehr Freizeit dadurch und an der Uni war das eh Standard. Und da kam ja früh Siemens und war alle Probleme los.
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Auch das ist zweifellos richtig und kenne ich aus meiner eigenen Schulzeit!

    Als Lehrer hast du schnell deinen Ruf weg... Inkompetente Lehrer fallen sofort auf und werden nicht gemocht.
    Das sind eben diese "schwarzen Beamten-Schafe" (sei es, dass sie es nicht besser können, oder nicht besser machen wollen).

    Übrigens: Weil du die Fächer ansprichst:
    Ganz wichtig sind nur: Deutsch, Englisch, Mathe
    V.a. Deutsch ist halt die Grundlage für alles Weitere... Nicht dass ich jetzt den Faust zitieren muss, aber ich muss das bei jeder Vorstellung beherrschen...Egal wo... Ich kanns ned bringen, ne Vorstellungsmappe mit 5 Rechtschreibfehlern und 3 Satzbaufehlern abzugeben. Stichwort Migranten, wäre ein weiterer Aspekt...
    Wichtig sind: alle anderen Vorrückungsfächer wie Physik, Geschichte, Erdkunde, Chemie, Bio,...
    Eigentlich wurscht sind: Sport, Musik, etc...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2011
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ja. Das ist der Idealfall.

    Den gibts im Alltag allerdings selten. Und: immer seltener...

    Sog a ma am 6Klassler, dass er weg. einer späteren "Siemens"-Anstellung lernt... Oda dass er lernt, dass er die Uni besuchn kann. Des bringt da goar nix!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2011
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Bei uns gab es ca. 70 Lehrer. Von denen waren ca. 20 wirklich gut, absolut kompetent, die man gerne hatte gerade in den Fächern wo man selbst schlechter war - denn die brachten einen ja dann auch nach vorne.
    Ca. 30 waren das Mittelmaß, nicht überragend, aber auch nicht schlecht und sie machten ihren Job. Und dann wieder 20, die waren einfach grottig, würden niemals in der freien Wirtschaft bis zur Rente angestellt bleiben bei der Leistung. Und die Quote ist einfach zu hoch.
    Ein weiteres Problem ist die Benotung, bei der die meisten Lehrer auch ihr eigenes kleines System pflegen, von Vergleichbarkeit keine Spur, insbesondere in den Sprachfächern. Anders kann ich mir meine drastischen Notenschwankungen in Englisch nicht erklären :D Da war von 4 bis 1 alles dabei im Verlaufe der Jahre....
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Und genau darauf will ich hinaus: das darf nicht sein. Dazu ist die Bildung zu wichtig in einem Land wie Deutschland. Dieser Zustand ist untragbar, und daher muss die Verbeamtung weg. Es darf diese Schafe nicht geben, schon gar nicht in dieser Zahl. Die Lehrer haben schnell ihren Ruf weg, richtig. Nur hat es keine Konsequenzen.
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Wieder alles richtig. :winken:

    Mit der Verteilung liegst du sicherlich richtig. Wuarscht, wer es nicht besser machen will, oder kann.
    Aber auch die, die du zum Mittelmaß rechnest: Keiner kann es sonst besser! Sonst hätten sies studiert... ;) Und wer keinen Bock auf Lehrer hat, ist ja eh schon ungeeignet...

    Des Weiteren stimmt, dass Sprachenfächer etwas "beliebiger" wirken. Wirken ist mir wichtig...
    Ich selbst spreche am liebsten von Deutsch, meinem Fach.
    Heute hatte ich bspw. ne Schilderung auf dem Schreibtisch (Schulfaufgabe).
    Da habe ich ganz klare Kriterien, nämlich: Inhalt 4x, Ausdruck 4x, Rechtschreibung 2x...
    So weit so gut, wie ich natürlich den Inhalt (oder Ausdruck) bewerte, bleibt mir überlassen... Dadurch entsteht schon eine gewisse Subjektivität...

    Aber ich kann natürlich auch einen Deutsch-Aufsatz nicht mit "richtig" oder "falsch" bewerten...