1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2011.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie


    Auf die BundesLiga wird Sky D nicht (völlig) verzichten. Hier machst Du Dir nur unnötig Sorgen. :)
     
  2. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Schon unter Kofler wurde das Sportprogramm zu einer Katastrophe, und das hat sich bis heute nicht ansatzweise zum Besseren geändert. Die "Intelligenz" der Abonnenten zeigt sich auch darin, daß das sogar zu funktionieren scheint (zumindest, wenn man die hohen Verluste als Erfolg bezeichnet). So haben wir halt das wohl schlechteste Pay-TV der Welt, und die Verantwortlichen sind auch noch stolz darauf. Und für die Kunden ist keine Besserung in Sicht, eher im Gegenteil. Naja, was kann man von Sky Deutschland auch erwarten? Hirn bei den Verantwortlichen? Eher nicht...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    So wie es ausschaut, waren es im 3. Q eh fast nur neue Bundesligakunden, die das Bundesligapaket für 16,90 Euro nachgeschmissen bekommen haben. Das ist denk ich auch der Maximalpreis für Welt + Bundesliga ohne HD, der der Gegenleistung gerecht wird. Und natürlich kann Sky damit keine Sprünge machen, aber den Billigheimern reicht das Gebotene, besonders Bundesligakunden ist doch - zurecht - schei** egal ob auf Cinema nur Trash läuft oder F1 rausfliegt.

    Alternativ sind noch Cineasten da, die aber meist schon längst mit Grausen abgewandert sind. Die die heute bei Sky FILM reinschauen sind doch überwiegend Bundesligaabonnenten, die die Spielpausen Mo-Do überbrücken und sich mal schnell einen harmlosen 0815 Action Film oder SyFy Trash gönnen, was ähnlich anspruchsvoll wie Fußball ist. Insbesondere der Neustartkanal ist voll auf diese Kundschaft zugeschnitten, inhaltlich und sogar beim Programmablauf (Neustart erst nach Bundesliga Abpfiff).

    Sky ist Bundesligasender mit Restbespaßungsprogramm für die Spielpausen. Wer das will, ist richtig. Alle anderen müssen sich nach Alternativen wie Maxdome, Videothek oder ausländischen Sportsendern umschauen.
     
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Korrekt. Pay-TV hat dem potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten, d.h. daß man dort auch andere Kundenwünsche bedient, als nur den Mainstream. Wofür soll man sich sonst Pay-TV leisten? Nur um den selben BS zu sehen, der schon im Pseudo-Free-TV kommt, nur halt mehr davon?

    Und genau deswegen werden diese Intelligenzler es natürlich nicht machen... Rechte außerhalb des Fußballs haben sie kaum noch, selbst im Fußball ist es armselig... kostet ja Geld, kann man nicht machen...

    Ins Programm? Nichts, wie immer...

    Deswegen läuft es ja auch im Net, weil es keinen interessiert... interessant. In anderen Ländern läuft sie auch, und so mancher andere Sport, für den Sky zu geizig ist, da sind die Interessen auch nicht so breit verteilt bei der Kundschaft, aber sie zeigen es trotzdem... Kundenzufriedenheit, Quantität, Service... für Sky Deutschland ein Fremdwort...

    Die Kunden wollen sicherlich mehr für ihr Geld, nicht ständig weniger... das ist immer so, beim Pay-TV auch nicht anders. So muß man eine Preiserhöhung nach der anderen verkraften, weil man weniger geboten bekommt für sein Geld. Und es funktioniert so gut, daß Murdoch immer zuschießen muß...

    Auch das ist wieder das "wir sind zu dämlich für gutes Programm, die Kunden zu dämlich zu kündigen, machen wir weiter wie bisher"- Problem...
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.718
    Zustimmungen:
    14.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Immerhin macht Mr. Sullivan das richtig.
    Als Börnicke Interviews gab, dass er für die Bundesliga Rechte bereit ist das letzte Hemd zu geben wars euch auch nicht recht.
     
  6. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Ich glaube, die Wahrnehmung ist falsch. Es war ein Totalschaden; Premiere hat damals eine Unsumme investiert und dem fast schon toten Konkurrenten Arena das Leben verlängert, nur um an eien Sublizenz für die Buli zu bekommen. Wenn's denn wirklich ohne funktioniert hätte, hätte man ein Jahr gewartet und deutlich weniger investiert.

    An das Geschäftsmodell "pures Spielfilm-PayTV" glaubt anscheinend keiner wirklich, denn sonst gäbe es längst ein solches Produkt. Große EInstiegshürden gibt es ja eher nicht, da der Invest für Rechte doch deutlich geringer als beim Sport ist.

    Ist nur schwierig, sich gegen die Konkurrenz DVD/(BluRay und Internet wirklich durchzusetzen.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Also von den reinen statistischen Zahlen gibt es rund 23% "echte" Cineasten in Deutschland. Wie hoch die Bereitschaft bei denen ist das Kino mit einem Pay-TV Abo zu tauschen - keine Ahnung. Dazu sieht die Rechtebeschaffung nicht gut aus. Da halten Sky und diverse Spartenkanäle ihre Hand drauf. Evtl. das man so was auf europäischer Ebene ins Leben ruft. Unterschiedliche Tonspuren dürften ja nicht das Problem sein.

    Man stelle sich vor es gäbe wirklich einen reines Cinema HD Pay-TV mit Ausstrahlung der Filme direkt nach DVD/Blu-Ray Start. Dazu unterteilt in diverse Filmgenre und Jahrzehnte. Das Sahnehäubchen wären dann monatliche Schwerpunkte zu Schauspielern, Regisseuren, Länder etc. und vor allem mal einem aktuellen europäischen Filmkanal. So was wäre mir sogar bis 60 Euro im Monat wert. Hauptsache ich muss dabei nicht für Fußball mitbezahlen. :love:

    Aber davon werde ich wohl weiter träumen und mir in der Zwischenzeit jede Menge runder Scheiben ausleihen und auf den ÖR Spartenkanälen die dort gezeigten Filmperlen aufzeichnen. Mit der Zeit kommt da auch ein stattliches Volumen an Filmen zusammen, die man im Kommerz-TV nie zu sehen bekommt.

    Juergen
     
  8. t-low75

    t-low75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Ja schade eigentlich. Hats denn schon mal einer versucht? Warum sind denn nur alle so auf Fussball fixiert? Ich versteh es nicht.
     
  9. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    :D
    Ich auch!
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kann mit "Sportschau" leben - neue Investitionsstrategie

    Für Google gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie bei Arena: Man muss eine Infrastruktur schaffen und die Leute zu sich locken. Ein sehr schwieriges Unterfangen.

    Auch eine DFL wird vielleicht mal irgendwann lernen müssen, dass sie nicht alle ihre Vorstellungen durchsetzen kann. Dann heißt es vielleicht auch mal: Entweder gibst Du Deine Rechte günstiger ab, oder Du bleibst eben auf ihnen sitzen - ohne Erlös. Der Marktpreis wandert dann endlich in die richtige Richtung, nämlich nach unten. Ganz ehrlich: Bundesliga wird massiv überbewertet.