1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfang von Viseo+?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DrZodiberg, 10. November 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Empfang von Viseo+?

    Ok aber sehr kleine Reichweite. Was es alles gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Empfang von Viseo+?

    zumindest ist widerlegt,das es hier zu analogzeiten keine privaten sender gab... ;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfang von Viseo+?

    Aber auch da, hat sich RTL schnell aus dem Staub gemacht.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Empfang von Viseo+?

    Anfang/Mitte der 90iger hatte das auch alles seine Berechtigung im Osten, da war von flächendeckendem Kabel und dergleichen nur zu träumen.Da gabs einen Antennenwald auf Dach mehr nicht. Satschüsseln kamen erst nach und nach und man traf sich bei Nachbarn zum Fernsehnschaun (Wahnsinn, was damals alles ging :D ), weil dort ne Satschüssel vorhanden war.

    Ich kann mich erinnern, das in unserem Haus 1995 das erste mal daran gedacht wurde an Kabel angeschlossen zu werden. Die Kabel wurden von der Bundespost gezogen und ein Jahr später wars dann soweit, der HÜP wurde gesetzt, dann schon unter dem Namen DTK.

    Vorher gabs nur Antennen und 1 private Satschüssel. Das waren aber auch noch die Zeiten als man als Hausgemeinschaft gemeinsam rauschende Feste gefeiert hatte :D Cognagschwenker,Olè :D
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang von Viseo+?

    Womit aber auch Nelli22.08 nicht komplett unrecht hat - In Sachsen-Anhalt gab es zu Analogzeiten tatsächlich keinen Sender, der die Privaten ausgestrahlt hat. Allenfalls in Grenzgebieten z.B. zu Niedersachsen und offensichtlich auch Richtung Leipzig konnte man da noch etwas Glück haben.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Empfang von Viseo+?

    Leipzig war relativ schnell als Medienstandort in Ostdeutschland auserkoren worden, viele Medienunternehmen siedelten sich hier an und man darf nicht vergessen, dass Leipzig die zweitgrößte Stadt in Ostdeutschland nach Berlin war (relevanter Werbemarkt). Hier waren Infrastrukturen aus DDR-Messezeiten vorhanden bzw. ausgebaut.

    Ich denke, dass das vieles begünstigte.
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Empfang von Viseo+?

    das in sachsen-anhalt selbst keine privaten programme terrestrisch analog ausgestrahlt wurden,stelle ich garnicht in abrede...
    ich bezog mich mit meinen aussagen speziell auf leipzig...einzig nelli hat hier sachsen-anhalt eingeworfen...
    im angegebenen link ist ersichtlich,das auch andere sächsiche gegenden mit privaten programmen versorgt wurden...
    selbst in halle/saale waren diese von leipzig ausgestrahlten noch problemlos empfang- und sehbar...
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfang von Viseo+?

    Weil Halle in Sachsen- Anhalt liegt.
    Aber ist auch egal,
    Kalter Kaffee von Vorgestern.
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfang von Viseo+?

    Sat.1 hat in Magdeburg analog in den 90ern gesendet (aus der listemann str am uni platz)
     
  10. bullwarrior

    bullwarrior Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfang von Viseo+?

    Schade das es mit HD+ noch nicht so weit ist...

    VISEO+ wird eingestellt


    Die Mediengruppe RTL Deutschland beendet zum 31.12.2014 die Verbreitung Ihrer Programme (RTL, VOX, SUPER RTL, RTL II, RTL Crime und Passion) über DVB-T in den Regionen Halle/Leipzig und Stuttgart.