1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von *scirocco, 5. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass man die FOrmel 1 gibt, denn die F1 ist die zweitpopulärste Sportart und gehört zum Inventar und ist ein wichtiges Standbein im SPortpaket.

    Die Frage stellt sich nur in welchem Umfang wird es 2012. Die letzten GP sind sicherlich ein Test, wie das von den Kunden angenommen wird. ich muss sagen, dass ich die Optionen selten im Rennen oder Qualifikation genutzt haben, den Datenkanal läuft immer auf dem PC. In Sachen VOr und Nachberichterstattung brauche ich nicht viel, nur sollte der Vorstart komplett gezeigt werden.
     
  2. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ich vermisse meinen Cockpit-Kanal am meisten. Das WF hat viel zu wenig Cockpit Sequenzen und von aussen, bekommt man mMn viel weniger den Eindruck, dass man mittendrin ist :(
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Puh...

    Der größte deutsche Pay-TV-Anbieter prüft den Ausstieg aus der Formel-1-Übertragung zum Jahresende.

    "Statt über einzelne Sportrechte versucht Sullivan Sky verstärkt über neue Produkte am Markt zu positionieren: So hat der Sky-Chef in hochauflösende HD-Angebote investiert und Abspielkanäle wie iPhone, iPad und die Xbox 360 erschlossen.

    Ob der Ansatz aufgeht, wird sich zeigen, falls Sky tatsächlich die Übertragung der Formel 1 aufgibt. "Wir wissen es noch nicht", so Sullivan. "Die Formel 1 ist ein tolles Produkt, hat aber eine sehr starke Präsenz im Free-TV", sagt der Vorstandschef. Die Entwicklung von Sky sei positiv. "Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt läuft unser Unternehmen auf Hochtouren", sagte Sullivan."

    Unternehmenschef Sullivan im Interview: Sky gibt Kampf gegen "Sportschau" auf | FTD.de

    Ohne F1 werde ich mein gekündigtes Abo im Juli ebenfalls nicht verlängern.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Ich würd sagen, wenn Sky die F1 rauswirft und damit die Programmkosten um etwa 30 Millionen Euro senkt, ist das ein großer Schritt in Richtung schwarze Zahlen ;).

    Im Ernst...wenn man den Bericht im Kontext mit den Aussagen von Sullivan zu Bundesliga liest, lässt das schlussfolgern, dass Sky im 3. Q 2011 zu großer Mehrheit über Bundesligabos gewachsen ist, denn das Restprogramm fährt ja mittlerweile auf Minimalstandard. Ja selbst die Sportschau sieht er nicht mehr als Problem, da Sky auch so genug BuLi Abos verkauft. Die paar F1 Zuschauer die gehen (da bleibt ja noch abzuwarten ob und wer vorzeitig kündigen kann) werden von neuen Bundesligakunden bequem ausgeglichen und Sky spart nicht nur fett F1 Kosten, sondern nimmt sogar unterm Strich noch mehr Geld über Neuabos ein.
     
  5. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Man darf nicht vergessen, dass man das Sport-Paket dann größtenteils eindampfen kann. Ich sehe bei den Buli-Abonnenten auch nicht den Wachstum für die Zukunft, den Sky in ihrer Glaskugel sieht.

    Klar würde man bei der F1 Geld sparen... das war aber auch alles, was positiv ist. Wenn es Sky nur ums Geld sparen geht, dann haben sie nicht mehr als eine Kündigung verdient. Die F1 ist teuer, hat aber einen wichtigen Anteil an der Geschichte des Senders und viele Abonnenten sind seit mehr als 15 Jahren dabei.

    Wenn Sky hier nur darauf aus ist ein bisschen Kohle zu sparen, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen, zumal dann ein erneutes "Sportrecht" wegoptimiert werden würde.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Sky, speziell Sullivan, interessiert nicht Geschichte, sondern der Break Even. Er hat aus New York knallharte Vorgaben bzgl. Abozahlen (da hängt gut 1 Million Euro zurückgehaltene Gehaltszahlung als Erfolgsprovision dran) und vermutlich auch eine Zeitleiste für den Break Even und das wird er als Befehlsempfänger rücksichtslos ausführen. Schau dir die Programmkosten im Quartalsbericht an...trotz steigender Bundesligakosten und steigender Lizenzahlungen an Hollywood wegen mehr Kunden sind die Kosten nahezu stagnierend. Warum? Weil man das Filmpaket drastisch runtergefahren hat und so die Mehrkosten aufgefangen. Da interessiert die "30 Neustarts" Geschichte auch nicht. Auch mich und bestimmt auch Sullivan ;) hat der Neukundenzuwachs im 3. Q überrascht und das können eigentlich fast nur Bundesligakunden gewesen sein. Ergo kann Sky scheinbar sowohl auf exklusivere Bundesligarechte und auch auf F1 verzichten, da trotz Sportschau die Bundesligakunden kommen und die paar wegbrechenden F1 Kunden auch noch locker refinanzieren, erst recht wenns Rabattler sind, wo Sky 29,90 Euro weniger verdient und gleichzeitig einen neuen Bundesligakunden mit Welt + Bundesliga bekommt, der 6 Monate 29,90 Euro und 6 Monate 34,90 Euro zahlt und damit noch mehr einbringt.
     
  7. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Es ist eben die Frage, wie lange das runterfahren von Inhalten ohne Konsequenzen bleibt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Das hab ich mich bis vor einer Woche auch gefragt und war dann schockiert/überrascht über die Abozahlen. Je schlechter das Nicht-Bundesligaprogramm, desto mehr Kunden. Wer hätte das für möglich gehalten. Deswegen scheinbar auch die Kehrtwende von Sullivan bei Bundesliga. Trotz Eindampfungen, trotz mehr Werbung und höheren Preisen...das beste Neukundenquartal seit 20 Jahren. Die Strategie - ausser Bundesliga den Rest runterfahren - funktioniert also bestens.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Die Bundesliga ist der deutschen Sportfans liebstes Kind. Nur was passiert, wenn man wider erwarten die BuLi-Rechte ab 2013 nicht bekommt. Dann ist die Formel 1 weg und BuLi auch. Da wäre dann aber sowas von Essig in der Bude :D
     
  10. stefan71

    stefan71 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Formel 1: Saison 2011 Live im TV (RTL & Sky Sport) II

    Wenn die BuLi weg wäre: ja, dann sieht es düster aus.
    Wenn F1 weg wäre: tut nicht weh. Die 12 Abonnenten die Sky nur oder überwiegend wegen F1 haben, merken die gar nicht.

    Abgesehen davon... das "Drumherum" war, ist und wird bei RTL immer besser sein als bei Sky.
    Die einzigen Störfaktoren sind die Werbung und Heiko W., damit kann man sich aber arrangieren.

    Und, imho, ist der F1-Sport generell deutlich weniger telegen geworden als er mal war.
    Beim Rennen gestern bin ich friedlich eingeschlummert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.