1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Ganz einfach: Wie es um Deine Bildung bestellt ist. Auch die Beherrschung der Muttersprache(?) gehört nämlich zur Bildung.

    Keiner hat behauptet, dass die deutsche Rechtschreibung (in solchen Fällen schreibt man "deutsche" klein) auf einem Naturgesetz beruht. Wer, wie du, allerdings so auf seine Bildung pocht, sollte über die Regeln der deutschen Sprache (z.B. Groß- und Kleinschreibung, "das/dass") und Zeichensetzung (z.B. Kommata)) schon gut Bescheid wissen, da auch das zur Bildung gehört. Andernfalls sollte er sich nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen. Nachdem du (angeblich) so gebildet bist, kennst du doch sicherlich den Spruch mit dem Glashaus und den Steinen.

    Gesetzlich verpflichtet ist man nicht. Allerdings zeugt es von einer gewissen Unhöflichkeit (oder auch Unfähigkeit oder, um in deinem Jargon zu bleiben, von mangelnder Bildung), wenn man die Ortographie-Regeln der deutschen Sprache nicht kennt oder nicht oder falsch benutzt.

    Das zeigt sich bei deinen Postings ganz deutlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  2. miker

    miker Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Wolfgang Priklopil,Adolf Hitler,Joseph Mengele hatten alle ne super REchtschreibung mehr gibt es dazu nciht zu sagen.

    Wenn du diese Menschen frü ihre Taten bewunderst,nur weil ihre Rechtschreibung Perfekt ist Beileid!
    Die Banker,und Politiker nicht zu vergessen.

    Aber du beweist nur wie ungebildet du bist!
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Das klingt wie:):

    Erkläre mal, auf welchem Naturgesetz Bildung basiert!
    Wäre mir neu, dass man in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtetet ist, gebildet zu sein.

    :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2011
  4. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Nochmal zurück auf Anfang:
    Erklär uns doch mal welche Fernsehsendungen, unter Einhaltung der zitierten Aspekte, Deiner Meinung nach ein entsprechendes Niveau haben!

    Da ich persönlich der Meinung bin, dass gerade in den zurückliegenden Wochen einige Tatort-Ausstrahlungen durchaus qualitativ hochwertig waren, würde mich das interessieren.
     
  5. miker

    miker Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Alle wo sich im gegensatz zu sowas wie Tatort Drehbüchern,die Autoren mal überlegen wie man ne Geschichte erzählen kann.
    Die sci-fi serien,oder die US Ermittlungs serien wie Stargate oder navycis wären ein Beispiel.
    Woran machst du das Fest?
    Welche Storys waren das?

    Vermutlich welche die du genauso auch in dem Bericht eines Polizisten oder BKA Beamten lesen könntest.

    Ist doch genauso wie bei Lindenstraße,man muss unbedingt reale Themen rein bringen(Bei Lindestrasse besonders deutlich bei Bundestagswahlen),wo extra verschiedene Szenarien gedreht werden,damit die Szene auch möglichst realistisch ist.

    Das was bei Tatort passiert könnte genauso gut in einer realen Polizeistation passieren,womit es eben in der selben Liga wie Verdachtsfälle spielt.

    Und meine Meinung wird ja durch Gregor Weber Maximilian Brückner bestätigt,und nicht zuletzt durch den Fall Doris J. Heinze.
     
  6. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Na das ist natürlich auch völliger Quatsch das ein Krimi realistisch ist, das will doch nun wirklich niemand. Ich stehe auch auch total konstruierte wirre Fälle wie bei den CSI-Serien. :rolleyes:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Ein realistischer Krimi. Ein SKANDAL :eek:.


    Komische Ansichten hat der "miker" da :rolleyes:.
    Und Verdachtsfälle auf eine Schiene mit "Tatort" stellen. Ich fass es nicht.
    2 völlig verschiedene Konzepte und Genren.


    Bei so einem Vergleich sind Nachrichten wohl auch dasselbe wie SciFi :eek:
     
  8. miker

    miker Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Dann guck halt Nachrichten.
    Wenn du Tatort ok findest,darfst du aber auch Verdachtsfälle nicht kritisieren,ist nämlich das selbe in Grün.

    Schauspieler stellen reale fälle nach,ist bei bedien Sendungen das selbe.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Ist es eben nicht, schon vom Konzept her nicht! Verdachtsfälle sind Scripted Reality, während Tatort zumindest das Krimigenre bedient.
    Auch sind die "Verdachtsfälle" eher von der Sorte "erfundener Schund".
     
  10. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Tatort"-Ermittler Weber erhebt Vorwürfe gegen SR

    Im Tatort siehst du "reale Fälle", von Schauspielern nachgestellt?

    Du hast (mit Verlaub) entweder "ein Rad ab", oder solltest (dringend) versuchen das Saufen zu lassen, oder wenigstens einzuschränken. Das musste ich jetzt mal so deutlich sagen.