1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was gibts bei euch zu essen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von showstopper, 15. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Ich koche selbst, aber eher experimentell... hab in der Schule mal kochen gelernt, aber auch da schon die Rezepte selbst geändert. Morgen gibts Entenbrust mit orangen-rotweinsauce.... sehr lecker und immer wieder ein bisschen anders :winken:
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Heute gibt es mir ne Tüte von Mc Doof. :winken:
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Da ich nur Spätschicht schaffe mach ich das auch fast jeden Tag;) Da die Frau 400 Job, bis gegen Mittag unterwegs ist. Die Kinder kommen um 1 Uhr30, dann wird gegessen,alle miteinander.:love:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Leckeres Risotto mit Champignons und Parmesan! Ist zwar etwas aufwendig beim Kochen, aber dafür hat man ja gleich ein paar Portionen für die Arbeit.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Zwar nicht zum Essen, aber dennoch:

    In Japan gibts die klassische, jahrhunderte alte Tee-Zeremonie.

    Viele Deutsche denken sich, die bescheuerten Japaner, wozu brauchts da eine Zeremonie mit einer festen Handlungsabfolge und genau vorgeschriebenen Utensilien - ist doch nur Tee.

    Der Rest der Welt hat dafür die ISO Norm 3103 (Kein Witz).

    Um einen Tee nach ISO 3103 zubereiten zu können muss zunächst eine passende Tasse gefunden werden. Hierbei werden die Zubereiter von Tee vor das erste große Problem gestellt, denn nicht alle im Handel erhältlichen Tee-Tassen, Tee-Kännchen und Tee-Schalen sind nach ISO 3103 für Tee geeignet. Zur Zeit dürfen sogar Tassen verkauft werden, die nicht dem Standard entsprechen. Deshalb bedarf es einer fachkundigen Beratung beim Kauf der geeigneten Teetassen, Tee-Schälchen und Tee-Kannen.
    Achten Sie beim Kauf auf folgende Details, um einen Fehlkauf zu vermeiden:

    1. Ein großes Tee-Schälchen muss eine Kapazität von 380ml haben und ein Gewicht von 200g (+/-20g) besitzen.
    2. Ein kleines Tee-Schälchen muss eine Kapazität von 200ml und ein Gewicht von 105g (+/-20g) aufweisen.
    3. Ein “großes” Kännchen darf maximal 310ml (bei einer Ungenauigkeit von 8ml) Flüssigkeit fassen, muss jedoch 200g (+/-10g) wiegen.
    4. Ein “kleines” Kännchen maximal 150 ml (+/-4 ml) und muss 118g (+/-10g) wiegen.
    5. Schälchen und Kanne müssen über eine leichte Einbeulung nach innen verfügen (Unterseite)
    Die Zubereitung des Tees hingegen stellt geringe Ansprüche. Diese kann in fast jedem beliebigen Forschungslabor vorgenommen werden.

    Man benötigt lediglich eine Waage mit +/- 2%iger Genauigkeit, Wasser ohne Calciumcarbonat und eine Möglichkeit Wasser zu erhitzen.

    Tipp: Falls Sie die Möglichkeit haben Wasser durch eine semipermeable Membran diffundieren zu lassen – nutzen Sie diese Möglichkeit um den Genuss ihres Tees zu vervollständigen. Eine semipermeable Membran ist z.Zt. jedoch nicht unbedingt für die Zubereitung des Tees nach ISO 3103 erforderlich.

    Nachdem Sie alle nötigen Materialien für die Zubereitung haben, können Sie mit der Zubereitung eines Tees nach Ihrer Wahl beginnen. Dazu lassen Sie das (weiche) Wasser in einem Topf köcheln.

    Während das Wasser anfängt zu kochen, wiegen Sie 2g pro 100ml Wasser ab. Beachten Sie hierbei, eine Wage mit +/-2% Genauigkeit zu nutzen. Platzieren Sie den möglichst genau abgewogenen Tee in der Teekanne. Das nun gekochte Wasser wird mit einem Abstand von 4-6mm vom Rand in die Teekanne zügig eingefüllt. Lassen Sie den Tee genau 6 Minuten lang ziehen, die Packungshinweise werden durch die Zeitangabe des ISO-Standards ersetzt um eine standardisierte Zubereitung für alle Tees gewährleisten zu können.

    Gießen Sie den Tee nach dem 6 minütigen ziehen in eine Tee-Schüssel oder Tasse. Denken Sie daran den Tee zwischen 65 – 80°C zu trinken und ggf. Milch hinzuzufügen. Je nach dem ob es sich um eine große Tasse oder eine kleine Tasse handelt muss entsprechend Milch hinzugefügt werden. Eine genauere Beschreibung des Milchhinzufügens sollte hier aufgrund seiner Komplexität und unermässlichen Umfangs nur grob angesprochen werden.

    Der ISO Standard 3103 gibt keine Auskunft über die Dosierung von Zucker. Wir gehen deshalb davon aus, das ein nach ISO 3103 zubereiteter Tee nie mit Zucker getrunken werden darf, da dies im Standard nicht genauer definiert ist. Es ist davon auszugehen, das bei der Erstellung des Standards der Empfehlung der WHO nach einer Senkung des Zuckerkonsums nachgekommen wurde.

    Quelle: wikipedia, headspicket.de
     
  6. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Spaghetti mit Bratkartoffeln, Frikadellen und Kartoffelsalat.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    :eek::eek:

    Gewagte Kombination.

    Oder bist Du schwanger ;):winken:
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Es ist soweit. Ich war eben in der Küche, fragt nicht wie es dort aussieht:eek: Riechen tut es aber schon mal gut.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Zur Zeit gibt es wieder Panetone :love:

    Habe schon drei Stück zu je 1 Kilo verdrückt... Ein wunderbares Backwerk. Schade dass es die nur zur "Weihnachstszeit" gibt...
     
  10. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was gibts bei euch zu essen?

    Fehlt ja nur noch der Spruch: ich habe gekocht, aufräumen musst du...:D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.