1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2011.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Wenn ein Sender davon ausgeht, eine Serien(folge) findet beim Publikum nicht den richtigen Anklang oder ist für die Zielgruppe (anfänglich Jugendprogramm) ungeeignet, aber auch wenn man denkt, dass bestimmte Inhalte vom Publikum
    falsch verstanden werden (was damals, 70er bis 90er Jahre durchaus der Fall hätte sein können) und deshalb dies nicht ausstrahlt, nicht mal synchronisiert, hat dies mit Zensur nichts zu tun.
     
  2. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Sieht man davon ab, daß die Folge aufgrund der Giftschrankdauer so mystifiziert wurde, jedoch als Episode bestenfalls mittelmäßig ist, würde mich nicht wundern, wenn diese so schnell nicht auf der Wunschliste erscheinen würde. Das gilt übrigens auch für den Pilotfilm (damals noch mit Captain Pike).
    Auch dies war ein, freundlich bezeichnet, überlanges, steifes und langweiliges "Zukunftsfilmchen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Oh ja, das stimmt. Aber auch später (bei TOS, Voyager, etc.) gab es immer mal Folgen welche einfach nur zum gähnen langweilig waren.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Der Pilotfilm mit Captain Pike wurde in den USA auch erst Anfang der 90er in einem Spezial gesendet. Teile aus dem Pilotfilm hat man in "Talos IV - Tabu" verwendet.
     
  5. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Ich habe mich sehr gefreut, als ZDF neo mit der Ausstrahlung der modernisierten DVD-Fassung begonnen hat und bin seitdem fast Stammseher.

    Ich habe schon als Schulkind diese Serie sehr gemocht (der ORF hat in den 80ern die gleichen geschnittenen Episoden gezeigt wie das ZDF). Und durch das Nachsynchronisieren mit den fremden Stimmen ist schön zu sehen, wie sehr diese Serie damals "verhunzt" wurde.

    Den "Vogel abgeschossen" haben sie mit "Amok Time", hier habe ich mich sehr gefreut, endlich einmal die um 9 Minuten längere ungeschnittene Orginalfassung zu sehen. Es ist schon spannend, warum es in 35 Jahren kein deutschsprachiger Kanal geschafft hat, diese mal ungeschnitten zu zeigen.

    Dazu kommen noch einige Episoden, die ich noch nie gesehen habe, weil Satellitenempfang damals noch weit weg war, hier hatte ich einige "Premieren".

    Ich würde mir das auch mal für "Captain Future" wünschen, eine "remastered edition", eine ungeschnittene deutsche Fassung, denn die deutschen DVDs sind genau die verstümmelten TV-Fassungen. Das war damals auch eine "Pflichtserie" von mir. Die Orginalversionen gibt es soweit ich sie gefunden habe nur in japanisch oder französisch und damit bin ich überfordert. ;)
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Hallo MGFahrer, Schön, immer wieder zu lesen, dass Andere ähnliche Erfahrungen und Erlebnisse hatte. Und das, egal ob in Deutschland, Östereich oder sonstwo.
     
  7. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Gibt/gab es neben der jetzt endlich gezeigten TOS-Folge noch weitere Folgen von TOS, NG, DS9, Voyager und Enterprise welche nicht den Weg aufs deutsche Free-TV fanden?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Auf jeden Fall gibt es da noch eine Folge von "In Geheimer Mission " die ebenfalls hier nie gezeigt wurde.

    Bisher gab es die Folge The Fuhrer's Children hier immer noch nicht im TV.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Bei den meisten Produktionen bekommens die Zuschauer in D eh nicht mit, denn die "bösen Deutschen" wurden/werden für den deutschen Markt oft in "die bösen Russen" oder "die bösen Nahostler" umgeschrieben. Wer im Original deutsch oder englisch mit deutschem Akzent spricht, spricht hierzulande plötzlich mit russischem Akzent, und aus Fritz wird Iwan.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDFneo mit verspäteter Premiere: Umstrittene "Star Trek"-Episode

    Das ist jetzt eine sehr ausführliche Neusprech-Variante des Wortes Vorab-Zensur.