1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Sicher. Kabel hat absolut nichts mit HD+ und Astra zu tun, das sind zwei Welten. HD+ ist eine reine Satelittenplattform.

    Meines Wissens vermarkten die Privaten ihre Programme im Kabel selbst gegenüber den KNB, ob in SD oder HD
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Dann glaubst du also offensichtlich das die Sender im Kabel Geld sehen wollen und bei SAT darauf keinen Wert legen, Einspeisegebühren/Transponderkosten verlangen nämlich beide Plattformbetreiber.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Das Prinzip ist da das selbe, der Zuschauer wird an den Transponderkosten beteiligt.

    Aber eben an den Transpnderkosten, nicht an Programminhalten.

    Weniger Transponderkosten = mehr Gewinn, ist doch klar. Oder sagen wir besser weniger Kosten, denn ganz auf null deckt sich das ja (derzeit) nicht. Mehrkosten haben die ja sowieso durch die doppelte Ausstrahung in SD und HD. Mehr, als 3wenn sie nur in SD senden würden.

    Sagen wir, ein viertel Transponder für ein HD-Programm kostet RTL 2,5 Mio €/Jahr, sagen wir weiterhin, durch HD+ bekommt RTL 500.000 €. Dann kostet der Transponder summa summarum für RTL nur 2 Mio. Aber sie haben immer noch 2 Mio € mehr Kosten durch die HD-Übertragung, als ohne. (Zahlen sind nur Beispiele, Technikkosten werden mal beiseite gelegt). 2 Mio Mehrkosten, ohne auch nur einen Zuschauer mehr zu haben, denn die wechseln ja nur von SD auf HD. Und mehr Werbeeinnahmen haben die dadurch eben auch nicht.

    Klar, dass denen das nicht gefällt.

    Die ÖR brauchen sowas nicht, da wird dann einfach die GEZ erhöht. Ist ja auch ne Plattform, die Du bezahlst. Und da bezahlste sogar für das Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    das ganze hat den eklatanten denkfehler.....

    dass das analog ausstrahlen die 4 fachen transponderkosten ausgemacht hat als bei hd+

    drum ist das mit "technikpauschale" wischi waschi

    denn es ist seit 25 jahren mit den kosten 1 programm= 1 transponder gegangen

    und wenn nun bei hd+ 4 auf einen TP geschaltet werden, ists nun so teurer (woher warum wieso) als seit 25 jahren, dass man den seher beteiligen muss?

    für wie blöd hält man den zuschauer, dass so eine holprige und nicht wirklich logische argumentation für glaubhaft hält?

    dass das wegen der neu geschaffenen ci+ technik auch investitionen gemacht wurden, muss der kunde nun ungewollt auch zahlen.
    lizenzgebühren einmalig und hardware card/receiver samt teurem vertrieb.
    hier wird auch nur eine lobby bedient, das dient nicht mit einem cent dem seher.

    und da erklär ma schon gar nicht die hahnebüchenen restriktionen, die es auf der ganzen welt nicht gibt, in den usa schon von der fcc abgeschafft wurden, und die sich eigentlich niemand bieten lassen würde.


    ich weiß schon, schäferkordt sieht bei "hd+" nur €€€€€€ zeichen, so wie onkel dagobert.

    und angesichts all dieser merkwürdigen sachverhalte ists umso erstaunlicher, dass sich die gemolkenen seher auch noch als verteidiger dieser abkassier maschinerie auserkoren befinden und hier als anwälte von ses und spießgesellen auftreten.

    tja...auch jim jones hatte glühende anhänger
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Es spielt keine Rolle, ob die noch 4 Analogtransponder seit Jahren haben. Es spielt aus deren Sicht aktuell eine Rolle, die Kosten zu senken. Ich bin mir sicher auch für die analogen Programme hätten die gerne Geld gehabt. Nur ist eben digital die Zukunft und die Weichen werden jetzt gestellt. Mit bestehender Technik kann man sowas schlecht einführen, das hat Entavio gezeigt. Deswegen muss man - aus deren Sicht - jetzt auf den HD-Zug aufspringen. Nicht in 10 Jahren

    Nur um das klar zu stellen ich hab kein HD+, auch nicht über Sky (habe ne Nagra-Karte). Ich lehne das HD+-Modell auch ab.

    Aber ihr seid schon lange nicht mehr sachlich in eurer Argumentation und das stört mich. Das ist teilweise genau das, was ihr HD+ vorwerft - üble Desinformation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Genau dies wäre maximal in der Übergangszeit, seit es HD+ gibt bis zum Abschalten von analog erklärbar, die Gebühren für die Sat Übertragung von HD+. Danach fällt ja ein Kostenfaktor weg.

    Aber eine einmal in D eingeführte Gebühr.... lassen wir das, die bleibt und wird ständig erhöht.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Ja sicher, die wollen die Gebühr, auch zukünftig, daran besteht doch kein Zweifel. Gewinnmaximierung ist doch nun wahrlich keine aufregende Neuigkeit bei Privatunternehmen ;)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Jepp, keine Frage. Und deswegen abgelehnt das HD+ Zeugs. Mit mir nicht! :winken:
     
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Das haben die Banken auch immer gesagt, aber auch dort gibt es endlich Wiederstand.
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SES: Eine Viertelmillion zahlende HD-Plus-Kunden - mehr Gewinn

    Das ist zwar technisch möglich, wird aber (noch) nicht angewandt.
    Dieses Zitat stammt aus einer Pressemitteilung von HD+ und das es richtig ist kann ich bestätigen. :winken: