1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Interessant! Das wäre natürlich denkbar, dass HD+ sowas einsetzen will. Nur verstehe ich eine Sache dabei nicht: Die senden da wenn ich das richtig mitbekommen habe einen eindeutigen Code mit. Wenn der dann irgendwo wieder gefunden wird kann man natürlich zurückverfolgen, von welcher Karte er kam und die dann abschalten. Nur wie funktioniert sowas? Die Karte schickt ja keine Antwort zurück, die müssten sich dann doch schon an irgendwelche Server ranhängen, um das zurückverfolgen zu können.
     
  2. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Das können sie sich nicht erlauben.

    Kein Linux-Nutzer würde für HD+ zahlen, wenn er dafür seinen Receiver gegen kastrierten Elektronikmüll mit Gängeltechnik tauschen müsste.

    Angesichts der nun veröffentchten Abonnentenzahl, dürfte der Anteil der User mit richtigen Receivern größer sein, als bisher vermutet.

    Wenn die dann noch wegfielen, könnte HD+ schließen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Vielleicht hat HDplus aber auch den Anspruch eine kleine, aber feine Klientel zu bedienen? :D
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Das hat schließlich schon bei entavio sehr gut geklappt. ;) :winken:
     
  5. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Ich kenne leider auch nur die theoretischen Grundlagen. Die praktische Implementierung wird von den Verschlüsselungsanbietern ja geheim gehalten.

    Im Paper von Naor und Pinkas wird für das Tracing Black Box Access zu den Decodern vorrausgesetzt. Sprich irgendeine Art von Rückkanal um die Antwort auszuwerten. Da das bei Cardsharing nicht gegeben ist, da EMMs ja im Netzwerk nicht üblicherweise nicht weitergeleitet werden, kann es sich eigentlich nur noch um eine Art von Revocation handeln.

    Spielt aber eigentlich keine Rolle, diese Art von Tracing ist inzwischen schon wieder obsolet, weil, zumindest theoretisch, mit dem Pirates 2.0 Ansatz von Billet und Phan ausgehebelt.

    Eventuell versucht man aber auch testweise erstmal einen Teil der Karten auf irgendeinen neuen Stand upzudaten, damit man sieht, wie sich das Ganze in der Realtität verhält. Wenns nicht zu viele Probleme und Beschwerden gibt, wird es dann auf alle Karten ausgeweitet.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Ich versteh zwar größtenteils nur Bahnhof, aber trotzdem danke für die Erklärung. ;)
    Wie ich das verstehe braucht man irgendeinen Rückkanal, aber dazu müssten die Leute ihre Boxen ja alle ans Netz anschließen, aber wieviele Leute machen das schon mit ihren HD+ Kisten?

    Gibt es sonst schon irgendwelche Anbieter, die so ein Verfahren einsetzen?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?


    Das ändert auch nichts, ich habe 55 " und meiner "schrumpft" auch immer weiter ;)



    PS : HIER IST NIX ZWEIDEUTIG !


    die HD+ Karten laufen mit NAGRA, DARUM bgeht es .

    Über die sky Karte läufts mit der sky Verschlüsselung wenn ich mich nciht irre .


    Glaub ich kaum, was soll denn da der Cardsharer verlangen wenn HD+ nur etwas mehr als 4 Euro kostet , lohnt doch hinten und vorne nicht.

    Immerhin schaffen sie in 3 Monaten im Schnitt noch rund 30000 Kunden und sky im gleichen Zeiraum nur mehr als das DREIFACHE :D

    Das sage ich doch schon seit langem.

    Ohne die HD Gegner die die Restriktionen umgehen wäre das HD+ Modell längst gescheitert, aber das ist typisch deutsch , bei denen halt nur rücksichtsloser Egoismus, ohne Gedanke darüber zu verschwenden das sie sich im Endeffekt damit selber schaden.
     
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Gibt es für diese Behauptung irgendeinen Beleg?

    Mal führen die Kämpfer gegen HD+ an, die Zahl der Leute, die HD+ mit vernünftiger Hardware nutzen, sei verschwindend gering. Im nächsten Satz sind diese (angeblich ja so wenige) Leute Schuld, wenn HD+ nicht scheitert.

    Was denn nun? Viele Linuxboxen oder wenige?
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.618
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Kapiert es endlich mal, der größte Teil schaut über zertifizierte Geräte. Tut nicht immer so, als hätte jeder einen Linux-Receiver oder Unicams. Das ist definitiv nicht so.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Vielleicht geht es gar nicht um den "Einzelanwender", der seine HD+ Karte innerhalb seines Hauses teilt, sondern um "gewerbliche" Anbieter solcher Dienste (wenn es das gibt?)? Dann könnte man sich ja da ranhängen und aus den geteilten Keys herausbekommen, welche HD+ Karte(n) die geliefert haben und diese dann dichtmachen...