1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.651
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Und genau das ist es was für Sky höchst unappetitlich ist. Denn wenn Sky auch IPTV Krösus werden will, müssen sie die nunmehr richtig teuren IPTV Rechte mitkaufen und erreichen dann auch über den mobilen Weg mehr Kunden als die Telekom, zusammen mit Kabel/SAT ergibt das schwindelerregende Preise. Die Telekom braucht nur IPTV und kann den Einzelbrocken auch stemmen. Insofern kein Wunder, wenn Sullivan über "wo krieg ich 5 Millionen Abonnenten her" sinniert ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Der Knackpunkt bei der Telekom: Sie erreicht mit IPTV kaum Leute erreicht...
    Also zahlt das der DFB nicht so viel.
     
  3. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Sky punktet mit "Sky Go" und das ist kein IPTV im klassischen Sinne. Aber genau hier dürfte noch viel Potenzial schlummern, abseits der Telekom!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Es ist ja nicht die Frage, ob die Telekom das bezahlen kann, das steht außer Frage, sondern ob sie sich das dann noch leisten will.

    Die Telekom ist sicher kein barmherziger Samariter, die aus reiner Nächstenliebe Fußball unter's Volk bringen will, koste es, was es wolle.

    Wie viele Liga-Total-Kunden hat die Telekom? 100.000 war mal zu lesen, es dürften jetzt wohl ein paar mehr sein. Aber dafür 70-80 Mio pro Jahr rauszuhauen, das wird es der Telekom nicht wert sein, dann stecken die das Geld lieber in andere Programminhalte. Da kommen ja noch andere Kosten drauf. Produktionskosten, Gehälter etc. Notfalls bezieht man Fußball halt wieder über Sky - Pack schlägt sich, Pack verträgt sich, wie es so schön heißt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011
  5. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Ja! Richtig,
    PREMIERE/sky würde nicht zum ersten Mal als Gewinner aus der zweiten Reihe lachen!
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Wahnsinn.

    Es sind fast die 3 Mio geknackt, womöglich zu Weihnachten schafft man den Durchbruch, und diese ARPU:

    SKY IST IN DEUTSCHLAND ETABLIERT.

    PREMIUM-HD-PAY-TV IST IN DEUTSCHLAND ETABLIERT.


    Zum Glück! Bei einer Pleite und einem ausbleibenden Nachfolger hätte ich meine Fernseher weggeworfen.



    Ich empfehle dringend einen massiven HD-Ausbau über Sat und die Stärkung des Sat-Kundenstammes. Wenn dieses Standbein fest genug ist, kann man widerspenstige KNBs wie UM und KDG endgültig knechten!
     
  7. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Endlich mal einer, der positiv denkt!
    Wenn sky es nicht schafft PayTV in Deutschland und Österreich zu verankern, dann wird dieses Thema für sehr lange Zeit erledigt sein!

    Nur sky kann schaffen, was nur sky schaffen kann!
     
  8. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Mit anderen Worten: SKY schreibt weiterhin rote Zahlen. Per EBITDA sind alleine in Q3 18,3 Mio Euro rote Zahlen angefallen. Da SKY weiterhin bei seinem EBITDA-Zielkorridor für Ende 2011 von -145 bis -175 Mio Euro bleibt, steht alleine für Q4 noch einmal ein negativer EBITDA von -50 Mio bis -80 Mio EUR an.(In Q4/2010 waren es -101,7 Mio EUR). Bleibt es weiterhin bei diesem Tempo des Abbaus des negativen EBITDA könnten vielleicht in Q2 und Q3/2012 erste schwarze Quartale geschrieben werden.

    Allerdings schiebt SKY einen immer größeren Schuldenberg vor sich her. Die Netto-Verbindlichkeiten sind binnen eines Jahres von 319,3 Mio EUR auf 494,5 Mio EUR angewachsen.


    Ja neeee is klar !! :eek: So sehen Sieger aus !! :eek: :p
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.648
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Auf das Erreichen der Gewinnschwelle wartet man aber schon seit der Geburtsstunde von Premiere... also geschätzte 15 Jahre.

    Ich hab zwar kein BWL studiert. Aber mal angenommen, sky würde eventuell, vielleicht, unter Umständen, gegebenenfalls ;) doch irgendwann mal die Gewinnschwelle erreichen: Dann würden sie ja nur ab diesem Datum Gewinn machen. Aber den Milliardenverlust der letzten 15 Jahre holen sie doch nie wieder rein!
    Auch wenn die Firmen sich das das schönreden und was von "Verlust sind abgeschrieben" faseln (was auch immer das heißen soll).
    Denn angehäufter Verlust bleibt nunmal Verlust.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Gewinner? In meinen Augen ist Sky so oder so ein Verlierer. Wenn man die Rechte nicht bekommt, hat man verloren und im laufe von 12 Monaten sicherlich 1 Mio Kunden weniger. Bekommt man die Rechte, und danach sieht es aus da Sky die Buli auf Prio 1 gesetzt hat, hat man zwar die Rechte, muss aber pro Jahr einiges mehr bezahlen als aktuell. Ergebniss kennst du. Es wird gespart und das Programm wird PayTV unwürdiger. Beispiele: Weniger Neuausstrahlungen. Schlechte SD Quali weil man auf die Transponder quetscht was geht. Werbung ohne Ende bei Sport. Und beim Thema Sport kann man noch erwähnen das aufgrund der hohen Bulikosten kaum noch andere Sportrechte im Portfolio sind. Und nebenbei wird der Schuldenberg weiter größer bei Sky. Sky kann jetzt schon nicht die Bulikosten decken. Wie soll das erst was werden wenn man weiter das Programm ausdünnt und immer mehr für die Buli zahlen muss?

    Wer reiner Bulikunde ist, für den ist nur wichtig das Sky die Bulirechte bekommt. Klar. Nur wer wie ich und viele andere auch an anderem Sport oder an Filmen und Serien Interesse hat, erlebt seit Jahren ein ständig schlechter werdendes Angebot. Sky sollte im eigenen Interesse auf die Bulirechte verzichten bzw. nur ein Angebot abgeben das halbwegs finanzierbar ist. Sagen wir mal 150 Mio für Sat und Kabel. Aus Ende. Wenn die DFL keinen anderen findet der mehr bezahlt, hat Sky GEWONNEN. Wenn es einen anderen Dummen gibt der Mondpreise bezahlt, hat dieser verloren und Sky hat endlich mal betriebswirtschaftlich sinnvoll gehandelt und kann in aller Ruhe zusehen wie dieser andere Miese über Miese anhäuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011