1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2011.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.949
    Zustimmungen:
    5.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Was heisst offenbar? Hat er oder nicht?:confused:
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    alleine der letzte satz genügt, um nichts zu glauben
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.993
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat er nicht!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    geschenkt.

    Ich hab dir vorgerechnet, wie man auf den ARPU kommt, ich hab dir die rechtlichen Vorgaben genannt, über die sich auch Sky nicht hinwegsetzen kann.

    Jetzt bring du mal Fakten und nicht nur Vermutungen und Unterstellungen...
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    so wie:
    Glaub es mir einfach. Ich weiß es besser.

    ?

    auf dieser basis kann ich nichts schreiben...das ist dein niveau
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Du kannst nichts dazu schreiben, weil du keine Ahnung von Bilanzrecht hast.

    Ist ja nicht schlimm. Schlimm ist nur, dass du dein Unwissen auch noch zur Schau trägst.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Dann leg mal endlich Fakten auf den Tisch und laber hier nicht seitenweise über Verschwörungstheorien und bewusste Bilanzfälschung ohne auch nur eine einzige Berechnung oder ein einziges Fakt abgeliefert zu haben.
    Setzen, sechs!
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Und die Mobilerechte brauchen sie eigentlich auch. Die Telekom hätte es technisch wie auch finanziell locker im Kreuz allen Handykunden die Buli so zu geben bzw. mit jedem Tablet das einen Simschacht besitzt empfangbar zu machen. So könnten dann wieder theoretisch Millionen die Buli live sehen ohne ein Skyabo zu brauchen. Will Sky deutlich mehr Kunden über die Buli bekommen, muss folgendes passieren.

    1. Sky braucht die Komplettrechte incll. Sat, Kabel, IPTV, Web und Mobile.
    2. Sky muss mit allen KNB´s und IPTV Anbieter zusammen arbeiten und ihre Pakete in alle Netze bringen.

    Niemand wird Sky buchen wenn zwar Punkt 1 gegeben ist, ich aber Kunde bei einem KNB oder IPTV Anbieter bin, wo Sky nicht und nur teilweise eingespeisst wird.

    Problem ist nur, das das Buli Komplettpaket sicherlich ca. 400-450 Mio Euro kostet. Will man dann noch die Sportschau auf nach 20 Uhr bzw. 22 Uhr verdrängen, wird man bei 500 Mio Euro liegen. Kooperationen mit allen KNB´s und IPTV Anbietern kosten auch ein paar Mio. Möglich das Sky dies vorhat. Nur dann wird die nächste Kapitalerhöhung noch schneller kommen als schon befürchtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2011
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Naja, die Telekom wird wenn dieses Jahr auch deutlich mehr für die Mobil und IPTV-Rechte zahlen müssen. Letztes mal haben die diese ja quasi geschenkt bekommen, weil die DFL und auch Sky nicht das Potential erkannt haben. Zudem ging Sky davon aus, dass sie weiterhin für die Telekom produzieren werden, deswegen hat man diese Rechte dann der Telekom überlassen. Es kam anders, wie wir wissen.

    Ich bezweifele, dass die das dieses mal so "locker im Kreuz" bezahlen werden ;)
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Diese Jahr bleibt alles beim alten. Und auch nächstes Jahr. Die aktuelle Rechtevergabe geht erst ab 2013.

    IPTV war u.a. so günstig wie du es ausführst. Aber auch weil es eben nicht mehr wert war. Es gab damals noch kaum IPTV Kunden, da es das Produkt ja erst ganz neu am Markt gab. Jetzt ist das anders. Die IPTV Rechte werden sicherlich 40-70 Mio Euro kosten.

    Locker im Kreuz hat es die Telekom trotzdem. Zehnmal lockerer als Sky. Telekom hat Umsätze von über 60 Mrd. Euro pro Jahr und Gewinne über mehrere Mrd. Wer wenn nicht die Telekom könnte sich solch ein Verlustgeschäft wie es die Buli ist, leisten? Sky kann sich theoretisch die Buli gar nicht leisten. Kauft es aber trotzdem seit 20 Jahre. Die Frage ist nur: Hat die Telekom noch Lust auf die Buli. Telekom ist ein Unternehmen das an das gesamte denkt. Und da wird man wegen ein paar hunderttausend Kunden mehr oder weniger nicht zig Mio einfach mal so in den Sand setzen. Sky ist das anders. Die würden lieber den Laden zusperren bevor sie mal auf die Buli verzichten und mit diesem Boykott dazu beitragen, doe Bulikosten wieder auf Normalmaß zu senken.