1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Ich würde mir etwas mehr Flexibilität bezüglich Pakete und Preise von Sky wünschen. Zum Beispiel das sich der Kunde sein Senderpaket selbst zusammenstellen kann. Und danach die Preise sich richten, wieviele Sender der Kunde bestellt hat. Ich persönlich interessiere mich überhaupt nicht für Goldstar TV und Heimatkanal habe sie aber trotzdem.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Das mag sein, aber nur mit Querfinanzierung funktioniert das Konzept. Stärkere Sender zahlen die schwächeren mit.

    Das ist bei jedem PayTV-Anbieter so.
     
  3. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    mich würde mal die alterstrucktur der sky abonehmer interessieren. grade wenn es um goldstar und heimatkanal geht.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    das ARPU von knapp 31 Euro ist doch angesichts der Tatsache, daß man 800.000 Premium HD Kunden haben will, die ja lt Preisliste mindestens 44 Euro/Monat zahlen müßten ein Witz. Gerade im letzten Jahr soll doch HD der Wachstumstreiber gewesen sein, nur sieht man davon im ARPU nichts, dabei sollten diese Kunden doch alle 10Euro mehr im Monat berappen. Gestiegen ist das ARPU nur durch die Rückkehr der Bundesliga, durch die Zwangswelt und die Pteiserhöhungen und natürlich dadurch, daß man am Anfang Ramschkunden rausgeworfen hat. Seitdem nichts mehr, nicht durch HD, nicht durch Multiroom und nicht durch Sky GO.
    Auch wenn man es nicht direkt vergleichen kann, im Wholes@le Bereich stagniert man nach wie vor bei 131000 Kunden, 1.5% weniger als vor einem Jahr. Dort gibt es keine Rückholer und kein Ramsch und das erklärt, worauf der Abonnentenzuwachs im letzten Jahr im wesentlichen zurueckzuführen ist.

    PS Auch der Sky Aktienkurs schlägt keine Purzelbäume, aktuell entwickelt er sich schlechter als der Index. Also das Ergebnis lag im Rahmen der Erwartungen und beträgt immer noch weniger als 10% dessen, was seinerzeit Murdoch an ARENA gezahlt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Diese beiden Aussagen habe ich jetzt mal getrennt gestellt um damit die beiden witzigsten, oder besser gesagt realitätsfernsten Aussagen dieses heutigen Tages darzustellen, wohl wieder ein Troll aus der Sky-Werbeabteilung.

    Um es mit den Worten meiner beiden Kollegen zu sagen, die "noch" Sky abonniert haben:

    "Die immer mehr zunehmende Werbung und die ewigen Wiederholungen gehen schon ziemlich auf die Nerven",

    mal ehrlich, für wirkliche Filmfans wie mich ist es weitaus besser, das Geld statt für Sky gleich in eine niveauvolle und gediegene Scheibensammlung zu investieren.

    Da weiß man was man hat, jedenfalls zu 100% keine Werbung, für die man auch noch bezahlt, das ist ja eigentlich der Witz der ganzen Sache!

    Der deutsche Pay-TV-Zuschauer ist inzwischen schon dermaßen dumm, daß er sogar jeden Monat für Werbung bezahlt, das hätte man vor 10 Jahren nicht für möglich gehalten, aber keine Bange, die WErbung wird weiter hoch- und das Programm weiter runtergefahren, schließlich heißt es ja die BuLi-Rechte zu ergattern, um jeden Preis.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Sky ist der größte Profiteur von der analogen Satabschaltung. Damit haben den Sender wieder alle Satnutzer in der Liste - seit der analogen Abschaltung war Sky/Premiere für die analog Nutzer in der Versenke verschwunden.
    Außerdem müssen nun Millionen die techn. Voraussetzungen für den digital Empfang schaffen, womit es für Sky einfacher wird, Abos zu verkaufen.
     
  7. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Kann dir nur zustimmen, auch wenn die bezahlten Sky-Werbeforentrolle hier in ekstatische Jubelstürme ausbrechen,

    der Unterschied zwischen Preis nach Liste und dem tatsächlich eingenommenen Preis scheint bei vielen einfältigen noch nicht angekommen zu sein.

    Wie ich schon früher hier schrieb, ich bin sogar der festen Überzeugung, daß sämtliche Abonnenten, die z. B. nur 24,90 Euro bezahlen in der Sky-Bilanz als Vollzahler geführt werden, der Rabatt wird unter irgendwelchen anderen Buchungsposten gelistet.

    Siehe Kofler und seine Abonnentenleichen!
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Ganz im Gegenteil, die jetzt selbst von den "Experten" erwartete Rezession wird in den nächsten Jahren das Pay TV-Abo zu einem verzichtbaren Luxusgut machen, die Leute werden das Geld für andere, weit wichtigere Aufgaben verwenden, besser gesagt verwenden müssen.
     
  9. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    für mich liegt der geringe anstieg des ARPU von lediglich 25ct zum Q2 2011 daran, dass wohl einige zehntausend kunden zusätzlich gekündigt (zu den SSPlern) haben (zeigt ja auch die kündigungszahl), die vorher deutlich über 30 € abokosten im monat hatten. vor allem die 60€ vollzahler, die sich nach der kündigung mit einem 34,90 oder 39,90 rückholangebot "ködern" ließen, verderben den ARPU.

    dennoch entstehen auch bei 25ct anstieg mio-umsätze.

    2,759 (Q2 2011) * 0,25 * 12 monate = 8,277 mio €.

    von dem her. kleinvieh macht deutlich mehr mist als man glaubt!
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Der beste Beitrag in diesem Thread. Sollten sich alle mal genau durchlesen und drüber nachdenken. Vorallem der vorletzte Absatz mit den Wholes@le Kunden sollte einige erleuchten. Sky hat nur aus einem Grund mehr Gesamtkunden. Weil man Rabattabos wie verrückt unters Volk bringt. Kaum noch einer bezahlt Normalepreise. Und bei Whols@ale gibt es nur Normalpreise. Und genau hier steigen die Kundenzahlen eben nicht. Der APRU zeigt es am besten. 31 Euro ist ein Witz, wenn man bedenkt was eigentlich Features wie Sky Go, 2 SC und HD extra kosten. Damit sollte ein Abo im Schnitt mindestens 4-10 Euro teurer werden. Steigerung des APRU liegt bei wenigen Cent.

    Sky wird es wie es aussieht, über den Massenmarkt versuchen. Qualität wird zusammengestrichen. Mehr Werbung. Mehr Trasshows die billig sind. Weniger Sportrechte. Weniger Neustarts bei Filmen. Dafür die Preise senken. Und wie man sieht. Genau das klappt. Nur ob es damit zu 3,5 Mio Kunden reicht, muss man mal abwarten. Jedenfalls wird das Sky für einen Premium PayTV Zuschauer wie ich einer bin (und seit 20 Jahren habe ich diverse PayTV Abos; auch von DF1 und Premiere usw.), immer uninteressanter und schlechter. Ob mir Sky komplett in nem 3/4 Jahr noch die 30 Euro wert ist, muss ich mal sehen. Besser sind sie jedenfalls nicht geworden. Aber vielleicht kommt ja noch was und Sky ändert ihre Richtung wieder zum positiven.