1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Und was bringen "so viel Kabelnetze wie möglich", wenn diese eben nicht in Konkurrenz zueinander stehen? Mit der Abschaffung der Grundverschlüsselung in Hessen, NRW und Baden-Württemberg (also der Nichteinführung) und weiteren Zugeständnissen durch Liberty Global würden überhaupt erst Geschäftsfelder für kleinere Anbieter geschaffen, die dann auch UPC Deutschland in einen größeren Wettbewerb stellen können. Auch steht Kabel Deutschland dann unter Druck, auch in den eigenen Netzen die Verschlüsselung abzuschaffen und sich auch anderweitig zu öffnen.

    Mir ist klar, dass Liberty Global in erster Linie Kabel BW zum Geldverdienen übernommen hat. Aber Malone wird sicherlich nicht so naiv gewesen sein, nicht auch mit der Prüfung durch das Bundeskartellamt gerechnet zu haben. Wenn die Bonner in Zukunft einen Wettbewerb - gerade auch im Wohngesellschaftsbereich - haben möchten, dann kommen sie um ein "Ok" zu UPC Deutschland gar nicht umhin. Die Pistole hat sich das Kartellamt eben aufdrücken lassen, durch ihre Tatenlosigkeit der letzten Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2011
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Genauso sieht's aus. Konkurrenz beim Kabel-TV? Wo soll die bitte sein? Ich hab hier die Wahl zwischen Unitymedia und Nichts. Genauso wie andere die Wahl zwischen KabelBW und Nichts haben. Daran wird auch eine Fusion nichts ändern. Und ob der Laden nun X oder Y heißt und A oder B gehört, spielt nun wirklich absolut garkeine Rolle! Also Durchwinken, werte Leute vom Kartellamt, anstatt solchen Unsinn zu verzapfen!
     
  3. nemesis-2000

    nemesis-2000 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2004
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sharp LC40-LE830E
    Origen AE S14V Win 7/32 Bit
    Digital Devices Cine S V6
    Maxcam Twin, AC Classic
    System Fidelity DVD-R150
    Magnat Sub + LS
    Xtrend ET9200
    Zotac ZBOX ID18 mit Openelec
    Sky Welt (+), Sky Film , Sky HD
    Ich sehe das genau so. Aber ist es technisch überhaupt machbar, versch. Anbieter mit untersch. Programmen an einem Hausanschluss zur Verfügung zu stellen?

    Sent from my GT-I5800 using Tapatalk
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -3-

    Die Konkurrenz ist sehr einfach:
    UntiyMedia - so mein lieber Sender, du willst eingespeist werden in unser PAY-TV, dann bekommst Du 0,5% vom Gewinn
    Sender: Kabel BW zahlt 0,9% aus.

    Maaaan Kabel TV ist doch viel mehr Wettbewerb wenn es um Einspeisegebühren geht. Dem Kartellamt geht es doch nicht darum, das sich ein Kartell beim Endkunden bildet, da ist doch sowieso schon das Monopol an den Macht. Es geht um Dinge, die hinter den Kulissen laufen. Stellt euch mal vor: Ein Anbieter für ganz Deutschland, der könnte Einspeisegelder-Preispolitik betreiben wie er wollen würde, weil keine Vergleiche gezogen werden könnten. Denkt doch nicht immer aus Sicht des Endkunden, da steckt viel mehr dahinter und aus diesem Grund wird die Übernahme auch verboten werden, da bin ich seit März bereits völlig sicher.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Steht doch schon überall :D
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... du vergisst dabei aber auch, dass der ZVEI ein Verband und damit natürlicherweise Lobbyismus betreibt. Zweckoptimismus gehört da zur Tagesordnung.
    Aber du solltest nicht außer Acht lassen, dass die Mitglieder des ZVEI von der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global betroffen sind und daher vom Bundeskartellamt um Stellungnahme gebten wurden.
    Bei der ersten Stellungnahme dürfte da die Receiverpolitik zu Lasten der ZVEI-Mitglieder der größte Kritikpunkt gewesen sein. Mit dem Verzicht der Grundverschlüsselung bei Unitymedia, wird dieser Kritikpunkt aus der Welt geräumt, was der Verband mit Sicherheit auch in der erneuten Stellungnahme berücksichtigt haben dürfte ...
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Schon richtig. Aber z.B. ich lese fast nur direkt im News-Thread. Die Überschrift des anderen Threads habe ich erst gar nicht gesehen ;) .
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... der Einspeisemarkt ist aber nur ein "kleines Übel". Die Einspeiseentgelte sind nur begrenzt verhandelbar, da aufgrund der vorherrschenden Marktmacht auf dem Einpseisemarktes die entsprechenden Bestimmung von Telekommunikationsgesetz und Rundfunkstaatsvertrag greifen.
    Das Bundeskartellamt sieht das größte Problem im Gestattungsmarkt, da mit der Übernahme von Kabel BW Liberty Global die vielen kleinen Kabelnetzbetreiber aus diesem Makrt verdrängen könnte.
    Aufgrund dieser Bedenken hat Liberty Global dem Bundeskartellamt den Kompriss angeboten, sich völlig aus diesem Gestattungsmarkt zurückziehen werden, wenn Liberty Global Kabel BW übernehmen darf.
    Dieser Kompriss gilt gleichermaßen für Unitymedia und Kabel BW.
    Das hat für Liberty Global aber auch Schattenseiten, denn mit dem Rückzug aus dem Gestattungsmarkt verlieren Unitymedia und Kabel BW den direkten Zugang zum Endkunden. Dieser Zugang wird aber benötigt, um erfolgreich PayTV, Internet und Telefonie verkaufen zu können.
    Also müssen neue Geschäftsmodelle her. Diese könnte so aussehen, wie sie damals bei DSL Gang und Gäbe waren. Hierbei könnten die NE4-Netzbetreiber als Reseller der Liberty Global Produkte agieren, sodass es auch hier zu mehr Wettbewerb kommen könnte. Das hängt natürlich davon ab, wie sich Geschäftsmodell und Markt entwickelt werden ...
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Was wiegt denn wohl bitte schwerer? Die Interessen von zig Millionen Endkunden oder die von lediglich vier Sendergruppen (Öffis, RTL, P7S1, Sky) plus einer Handvoll kleiner Klitschen? :rolleyes:

    Solche Dinge kann der Markt ganz klassisch selbst regeln. Wie das funktioniert, sieht man in den USA, wo Networks wie FOX einfach mal sagen: "Dann schalten wir halt ab!", wenn Kabelnetzbetreiber überzogene Forderungen stellen. Keine Woche später wird man sich dann auf einmal ganz schnell einig. Dass die Sender hierzulande nicht die Eier in der Hose haben, um solche Aktionen durchzuziehen, kann ja kein Anlass dafür sein, dem Endkunden Vorteile vorzuenthalten...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.