1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Versicherungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 7. November 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Versicherungen

    Es gibt keine Tagesgeldkonten mit "guter Verzinsung". Hinzu kommt noch, dass sich dein Angebot herum spricht und du immer mehr Autofahrer für deine Idee begeistern kannst.

    Mittlerweile hast du da eine Summe und Menge an Mitgliedern zu verwalten, so dass du das nicht mehr alleine stemmen kannst. Also holst du dir Mitarbeiter. Vor allem musst du eine Instanz gründen, die die Schadensfälle begutachtet und gerecht das Geld verteilt.

    Dein kleines Unternehmen wächst immer mehr, je mehr Mitarbeiter du hast, desto höher sind deine Kosten. Und du musst zwingend Führungsstrukturen einziehen.

    Dann passiert was völlig Unerwartetes: Ein anderer kommt auf die dieselbe Idee und gründet auch so einen Hilfsverein, aber unterbietet dich bei deinen Preisen. Was nun?

    Du musst dir überlegen, wie du auf die neue Wettebewerbssituation reagierst und suchst dir neue Möglichkeiten, deine Kosten zu decken. Mit Tagesgeldkonten kommst du ohnehin nicht mehr weiter, da die nur bis zu einem bestimmten Maximalbetrag Einlagen akzeptieren. Also wendest du dich an den Geldmarkt und legst das Geld hier zinsbringend an. Gleichzeitig musst du wachsen, um das Risiko weiter zu verteilen. Deine Personalstruktur wächst, du musst investieren, kannst aber nicht unendlich deine Kunden schröpfen. Also suchst du dir Investoren, gehst an die Börse, schließt Allianzen... usw. usf.

    Das ist nun einmal der "natürliche" Lauf eines solchen Unternehmens.

    Aber das schöne dabei ist doch: Du kannst es dir als Kunde doch selbst aussuchen, bei welchem Versicherungsunternehmen du abschließt. Schau doch einfach in den letzten Jahresabschlussbericht rein. Wenn die dir zu fette Gehälter an das Personal zahlen, dann nimm halt eine andere Versicherung.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Versicherungen

    Das wäre zu schön.:)
    Gibt's denn in der Versicherungsbranche so eine genossenschaftlich geführte?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Versicherungen

    Ja.

    Ein gutes Beispiel ist die LVM. Allerdings ist sie mehr oder weniger genau den Weg gegangen, den ich oben fortgeführt habe.
     
  4. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Versicherungen

    Und hier der "Prunkbau" der LVM

    http://http://gaerial.de/luftaufnahme_lvm_muenster.htm
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Versicherungen

    Und wo siehst Du da jetzt konkret den Vorteil? Die müssen im Schadenfall auch prüfen, schließlich gehts nicht um Privatvermögen sondern Kunden(Genossen)gelder.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Versicherungen

    Daher:
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Versicherungen

    Das ist auch so gewollt !
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Versicherungen

    Da müssen Kunden keinen Gewinn irgendwelcher Aktionäre bezahlen, kostendeckendes Wirtschaften im Interesse der Mitglieder reicht.

    Ja sicher, das widerspricht aber dem Genossenschaftmodell nicht.