1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio vs HDPlus

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von DSF, 6. November 2011.

  1. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Entavio vs HDPlus

    Ja dann bekommt man halt ein Briefchen von der Schufa, Gericht und schließlich Knast :D Das ist ab 2012 Pflicht, wie Strom, Miete usw.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entavio vs HDPlus

    Was Du Dir so zusammenträumst... Im Rundfunkbeitragsstaatsvertrag ist lediglich von einer Ordnungswidrigkeit die Rede, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Ausserdem steht noch drin, dass die ÖR bis 2015 keine Adressdaten ankaufen dürfen. Also da gibt es noch viel Spielraum für Zahlungsunwillige.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Entavio vs HDPlus

    Dann würde man aber mit Atomraketen auf Läuse schießen. Die Kosten für die Verschlüsselung würde in überhaupt keinem Verhältniss zu den mehreinnahmen stehen.

    Die ÖR haben aber schon zum 1.000 ten Mal klipp und klar festgehalten das es mit ihnen keine Verschlüsselung geben wird.
     
  4. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Entavio vs HDPlus


    hallo,
    oh je, was für ein dummfug, du hast echt nen sockenschuss.
    ihr solltet ne therapie machen.
    mfg:winken:
     
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Entavio vs HDPlus

    hallo,
    dann möchte ich dein schaffner sein.
    was würdet ihr heuelsusen nur ohne hd+ machen, da wäre es schwierig, ein gleichwertiges hobby zu finden.
    mfg:winken:
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Entavio vs HDPlus

    Diesen Beitrag habe ich mal gemeldet. Ich hoffe, dass du endlich mal ne Verwarnung für deine ständigen Beleidigungen bekommst.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entavio vs HDPlus

    Du vergisst Da nur eine Kleinigkeit: Gerade diese Großveranstaltungen werden im Regelfall immer von den jeweiligen ÖRR der entsprechenden Länder übertragen. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob da das dt. Signal verschlüsselt ist oder nicht. Der nächste Punkt ist dann auch, was wird bei den großen Ereignissen übertragen. Das sind bei Olympischen Spielen meist nur die Wettbewerbe in denen dt. Athleten oder Mannschaften mitspielen. Für den Ausländer, der lieber über seine Sportler unterrichtet werden will eher nicht so prikelnd. Dazu, wer will sich das Gequatsche in Deutsch anhören?
    Es tut mir ja leid, dass die Privaten unbedingt ein verschlüsseltes Signal wollen und die entsprechende -teilweise bezahlte - Fangemeinde hier dauern in die gleiche Richtung bläst, aber gerade für Länder wie Deutschland in denen fast 90% der deutschsprachigen europäischen Bevölkerung lebt, ist der Rechtekostenanteil reine Peanuts im Gegensatz zu Infrastrukturkosten der Verschlüsselung.

    Alleine wenn man mal sehr wohlwollend von rund einer halben Million aktiver HD+ Kunden ausgeht, hat dieser Spaß denen schon rund 75 Millionen gekostet. Jetzt rechne mal aus wie viel es bei 15 Millionen SAT Haushalten sein werden, nur damit diese überhaupt wieder ÖR Sender nach einer Grundverschlüsselung sehen könnten? Da sprechen wir von Milliarden!

    Und wofür? Damit RTL und ein paar Aasgeier zufrieden sind? :rolleyes:
    Da kann man sein Geld schon sinnvoller ausgeben.

    Juergen
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio vs HDPlus


    Die Rechte für die Olympiade wurden gerade erst gekauft !

    Schwarzseher gibts ab 2013 nicht mehr da dann eh jeder Haushalt zahlen muß.

    Die Kosten für die Verschlüsselung sind weitaus höher als das was man an Senderechten zu zahlen hat.
    Das kam ja sogar bei der DF " Studie " raus wenn man die auf reale Zahlen umsetzt .

    Das Wichtigste zum Schluß :

    Die ö.r. Sender DÜRFEN GAR NICHT verschlüsseln und die Privaten werden bei einer grundsätzlichen Verschlüsselung keine zeigen können denn Großereignisse DÜRFEN NICHT verschlüsselt gesendet werden.

    Ich sehe überhaupt nicht ein mehr Gebühren zu zahlen damit ich beim TV Empfang behindert werde nur damit A und CH unser Programm nicht mehr sehen können denn ob die das machen oder nicht , davon habe ich rein gar nichts.



    In deiner HD+ Therapiegruppe sind wohl noch Plätze frei was :D
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entavio vs HDPlus

    Hmm, wo steht das denn festgeschrieben? Ich habe im Rundfunkstaatsvertrag das so nicht gefunden. Dafür habe ich das gefunden:

    http://www.dvtm.net/fileadmin/pdf/gesetze/13._RStV.pdf

    Wenn sich bei nach einer Berechnung herausstellen sollte, dass ein verschlüsselter Übertragungsweg wirtschaftlicher wäre, müssten die ÖR das demnach tun. Oder gibt es doch noch irgendwo einen Paragraphen, der eine Verschlüsselung der ÖR ausdrücklich ausschließt?

    Übrigens heisst es bei den Großereignissen, dass eine Übertragung "verschlüsselt und gegen besonderes Entgelt" unzulässig ist. Eine Grundverschlüsselung der ÖR wäre also auch da nicht verboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2011
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio vs HDPlus

    Robert, Du versuchst eine Diskussion anzustoßen, die bei den Programmanbietern selbst kein Thema ist... ;)