1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    und tut sky das nicht?
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Sky nutzt seine Transponder ja alleine und hat deshalb auch keine Filler drin. Gleiches gilt für HD suisse.
     
  3. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    hat das schon jemand mit dem programm von martink. getestet?
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Natürlich, jeder Transponder wird mit Null Paketen bis zu seiner max. Datenrate aufgefüllt.
    Aber nochmal: Es geht hier um zwei verschiedene Füllungsmethoden, die eine füllt den Videostream auf (H.264 Filler Data NAL Units) und die andere füllt den gesamten Transponder auf (PID 8191 Null Packets).

    Ja, bei Spielfilmen schon. Deswegen haben die ja auch i.d.R. um die 50% Fillerdaten. Aber da kommen ja dann eben die Filler (in diesem Fall H.264 NALu) zum Einsatz, um den Stream wieder auf die hohe Datenrate zu befüllen, sieht man auch hier ganz schön, wie jedes zweite Frame effektiv praktisch eine Größe 0 hat: http://h4.abload.de/img/zdfhd7qdf.png
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Also ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der die Grafik nicht kapiert.

    Ist das eine GOP? Was ist der rote Bereich?
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Kein Problem, hier hatte ich es erklärt:

    Rote Bereich sind die Filler.
    Ist estwas mehr als eine GOP, sind ein paar Sekunden: einfach die Breite des Bildes (in Pixeln = Frames) durch 50 fps Teilen, dann weißt du wie viele Sekunden es sind.
    Soweit parse ich das nicht, dass ich auch noch die GOP-Struktur sagen könnte, da müsste ich noch weiter in die NAL Units reinparsen. Aufgrund der Größe mancher Frames (diese ganz hohen blauen Striche zwischen drin), vermute ich aber mal, dass das die Referenzframes (also I-Frames bzw. IDR-Frames sind). Das heißt, der Bereich zwischen zwei Referenzframes müsste dann eine GOP sein.
     
  7. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    es gibt seit neuestem eine neue referenz, also ein bestes bild, im sd-bereich, wahrscheinlich weltweit: das bild von france24 auf dem satellit 31,5° ost. das ist der oberhammer! obwohl es sd ist, sieht es aus wie hdtv! und woher kommt das? weil das ein reines fec 9/10 signal ist!

    unsere deutschen sd- und natürlich auch hdtv-sender könnten auch so ein bild haben. das wäre ohne probleme möglich. gut, bei sd wäre es blöd, weil die leute mit sd-receivern kein fec 9/10 empfangen können. aber bei hd wäre es ohne probleme möglich! und hd mit fec 9/10 würde auch in alle kabelnetze passen.

    aber da es eben zumeist sture und alte verbohrte köpfe in den chefetagen der sender sind, die am liebsten heute alles noch so machen würden wie vor 30 jahren, habe ich starke bedenken, dass sich da etwas positives tut! :rolleyes::eek::wüt::eek::(
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich kenne da einen ganz anderen sturen, verbohrten Kopf, der einfach nicht einsieht was er da für einen Blödsinn von sich gibt... :rolleyes:
    Bei dir wäre wohl selbst ein Sportsender mit 1,5 MBit/s Referenz, solange er FEC 9/10 hat.
     
  9. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    da ist etwas dran!! denn schließlich waren sich mit mir hier nun diverse user einig, dass der tatort auf einsf. hd besser aussah als auf ard hd. und dass, obwohl einsf. hd mit 7,5 mbit/s sendet und ard hd mit 12 mbit. und filler-daten werden garantiert bei jedem hd-sender irgendwo mitgesendet. also diese abwegige diskussion mit den filler-daten zieht hier nicht.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Diverse? Wieviel ist denn bei Dir "diverse"! Ich vermute Du kannst mir keine 3 Posts von anderen Usern zeigen, die deine Meinung teilen! :winken: