1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Das sehe ich nicht ganz so. Denn wenn alle Hersteller verpflichtet werden ab einen gewissen Zeitpunkt nur noch DAB+ Geräte zu verkaufen, wird auch das Angebot spürbar größer. Gerade die vielen "Kofferheulen" mit CD aber mit UKW, im Heimbereich die Musikanlage usw.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Bei mir schaut es derzeit so aus.

    Inder Küche und im Schlafzimmer habe ich ein Internetradio.
    Im Wohnzimmer hängt an der Stereoanlage ein Sat-Receiver.
    Im Bad und auch im Garten nutze ich ich derzeit den Dual DAB4 Empfänger.
    Auto habe ich nicht, daher nutze ich zum Spazieren gehen noch den Technisat DABMAN. Werde ich aber demnächst durch einen anderen Jackentaschen-Radio austauschen.
    Und an meinen Fahrrad nutze ich derzeit UKW-Radio. War damals ein Radio extra fürs Fahrrad, wäre nicht schlecht wenn es so was auch mal für DAB+ gibt.

    Was das Handy angeht, das hat zwar ein UKW-Empfangsteil den ich aber nicht nutze. Ich nutze mein Handy eher nur zum Telefonieren oder SMS zu verschicken. Internet komme ich zwar rein, nutze ich aber selten, bin kein Fan dieser Briefmarkenoptik.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Wenn ich sehe wie damals die Preise der DVB-T Receiver nach unten gingen bezweifle ich deine Aussage.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Was die Hersteller tun ist eine Sache, was der Handel tut eine andere.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Ja Winterkönig brachte es gerade, siehe damals den Preisverfall für DVB-T Empfänger. So weit ich weiß, wurden die auch über den Handel vertrieben. ;) Und bei DAB Empfängern wird es dann, ordentliche Anzahl an Herstellern mit entsprechender Stückzahl voraus gesetzt, nicht anders sein.
    Blue Ray Player waren auch mal teurer....
     
  6. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Wo hast du denn diese Ansicht her? Mein DAB+ Küchenradio, das PURE Elan 2 hat zumindest laut Hersteller einen recht niedrigen verbrauch

    Pure Élan II Tragbares Radio schwarz: Amazon.de: Elektronik

    Mit dem Akku, den man dazu kaufen kann, soll es bis zu 35 Stunden laufen. Reicht das?
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Wir werden ja sehen.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Und Digitale Sat-Receiver erst. Mein erster Digitaler Satreceiver denn ich 1999 kaufte kostete knapp 800D-Mark und war eine Mischung aus Analog und Digital Receiver. Heute werden dir Digitalreceiver ja richtig hinter her geschmissen. :D
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Im Prinzip hast du ein sehr gutes Beispiel mit den digitalen Satreceivern gebracht, damals 800-1100 DM, später dann runter unter 300 € und heute im "Ramschmarkt" für teilweise 30 €. Selbst der Preisverfall bei HD Receivern ist ganz schön. (wenn man mal Ausnahmen wie Dream- u.Reelboxen z.B. außen vor lässt)
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    du betreibst dein küchenradio mit akkus/batterien?


    SOLL bis zu 35h laufen.... ach ja, handies haben auch standbyzeiten im prospekt von 240 stunden.... eh klar....das wird in der praxis IMMER erreicht;)