1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 29. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Zeitumstellung

    Ja, das Leben kann schon verdammt hart und grausam sein... :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitumstellung

    Ja, gemein.

    Am fiesesten war mal 'ne Armanduhr, die ich hatte. Die stellte sich automatisch um. Allerdings stammte sie noch aus der Zeit, als die Sommerzeit im September endete. Das Resultat war, dass die Uhr Ende September dann manuell wieder auf Sommerzeit stellen durfte, um sie im Oktober dann zurück auf Normalzeit zu stellen. Grmpf.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zeitumstellung

    M. E. ging das bei dem doch noch nie automatisch, was mir eigentlich auch lieber ist, weil:
    Am liebsten wäre mir aber die Abschaffung der Sommerzeit.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitumstellung

    Eher die Winterzeit. Es muss ja nicht schon um 18:00 Uhr im Sommer dunkel sein.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zeitumstellung

    Nein, maßgeblich ist die durchschnittliche Zeit einer Sonnenuhr in der Region gerundet auf volle Stunden.

    Alles andere ist Sache der einzelnen Menschen. Wer es abends länger hell mag, der geht halt früher ins Bett (und steht ggf. eher auf).
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitumstellung

    Das mag zwar stimmen, aber 12:00 Uhr ist nicht die Mitte des Tages für den Menschen. Selbst wer um 05:00 Uhr morgens aufsteht, der geht micht um 19:00 Uhr bereits ins Bett. Man müßte folglich erstmal den "Mittag" im Durschnitt für alle bestimmen, dann kann man darauf den Sonnenhöchststand setzen.

    Alternativ steht jeder um 04:00 Uhr auf, geht um 20:00 Uhr ins Bett. Dann haben wir den Mittag in der mitte des Tages um 12:00 Uhr.
     
  7. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Zeitumstellung

    Also die ersten Jahre (hab das Ding seit 2007) ging es definitiv automatisch! Durch einen Firmware-Bug seit letztem Jahr (?) nicht mehr. Wurde im Topfield-Forum schon mehrfach diskutiert.


    edit: grml, nichtmal aufs Topfield-Forum darf man hier verlinken. :eek:
    Den Punkt hinter top entfernen!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zeitumstellung

    Das behauptet ja niemand, der 0-te Längen- und Breitengrad ist ja auch nicht der Mittelpunkt für den Menschen.

    Aber 12.00 Uhr ist nun mal seit jeher so festgelegt. Wir können natürlich auch gerne eine neue Zählung mit 10 Stunden/Tag, 100 Minuten/Stunde und 100 Sekunden/Minute einführen. ;)

    Das hat aber nichts mit der Festlegung der Zeit zu tun. Er wird auch bei einer Neudefinition bzgl. des Sonnenstandes nicht früher ins Bett gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2011
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitumstellung

    Das ganze hat eine Menge damit zu tun. Sieht man sich die Zeitzonenweltkarte an, wird an allen Ecken und Enden unsinnig eine Zeitzone definiert. Als Beispiel seinen England und Frankreich genannt, nimmt man Spanien und England wird's dann völlig absurd.

    Warum muss also der Sonnenhöchstand gegen 12:00 Uhr sein? Man könnte diesen genauso gut auf 13:00 Uhr. Die Mehrheit will eh bei der Sommerzeit bleiben, bzw. es abends länger hell haben. Wann morgens die Sonne aufgeht, interessiert die wenigsten. Aber abends draußen länger sitzen wollen die meisten. Drum könnte man die Winterzeit abschaffen und die Zeitzonen so neu einteilen, dass die Sonnenscheindauer optimal ausgenutzt wird.

    Die Zeit ändert sich dadurch nicht, die Anzahl der Tage pro Jahr oder Stunden pro Tag auch nicht. Keine Angst. Und neue Uhren sind ebenfalls unnötig. Und alle Computersysteme zählen eh nur Sekunden. Egal wo auf der Welt, die Referenz bleibt immer UTC.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zeitumstellung

    Nur weil etwas anderswo schlecht umgesetzt ist, ist das noch lange kein Grund, das ebenfalls so zu machen.

    Die Inselaffen leben halt sehr isoliert, aber daß Mitteleuropa eine einheitliche Zeitzone hat ist vor allem für den Grenzverkehr schon nicht verkehrt.

    Ja, aber was würde das ändern? Nichts! Das ist eine reine Definitionssache. Das wäre ungefähr so, als wenn Du statt Meter die Einheit Fuß verwendest: Dadurch würde Dein Weg zur Arbeit auch kein Stück kürzer.

    Das ist total falsch gedacht. Man kann sich auch unabhängig von irgendwelchen Ziffernblättern seinen Tag einrichten. Warum muß dafür das ganze altbewährte Zeitsystem durcheinandergebracht werden?

    Meinetwegen können wir dann einmal pauschal alle Arbeitszeiten um eine Stunde vorverlegen - das interessiert mich dann dank flexibler Arbeitszeit auch nicht wirklich.

    Eben, die Sommerzeit ändert rein gar nichts. Sie spart nicht einmal Energie - im Gegenteil, nach manchen Untersuchungen verursacht sie bzw. die Verschiebung der Arbeitszeiten sogar einen höheren Verbrauch.

    Auch mit einer Weltzeit könnte ich leben, da ich nicht ins Bett gehe, nur weil irgendwelche Ziffern auf einer Uhr erscheinen.

    Übrigens ist das frühe Aufstehen gemäß Biorhythmus für Kinder überhaupt nicht gut, da diese morgens dem Schulunterricht noch nicht so gut konzentriert folgen können. Darum plädiere ich unabhängig von der gewählten Zeit für eine Beibehaltung der Arbeitszeiten (also bei Sommerzeit generell um eine Stunde nach hinten verlegen).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.