1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2011.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    UKW-Radio wird es auch weiterhin geben, darüber brauchst du dir keine Sorgen mache.
    Aber warum nicht wenn man mal ein neues Radio braucht sich gleich für ein Radio entscheiden wo auch DAB+ dabei ist?
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    hm
    warum sollte ich mir auch zb ein auto mit anhängerkupplung kaufen wenn ich nie vorhabe, einen anhänger zu kaufen/besitzen/benützen?
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Warum hat man sich damals wie UKW eingeführt wurde ein UKW-Radio kaufen sollen, wenn es Mittelwelle doch genauso getan hat?
     
  4. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Irgendwann wird UKW sicherlich schon abgeschaltet (2020?), also sollte man zukünftig schon darauf achten, das ein neues Gerät eben DAB+ kann.

    Aber natürlich muss man jetzt nicht in den nächsten Elektronikmarkt laufen um sich 5 neue Radios zu kaufen.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Deswegen hab ich ja auch geschrieben "wenn man mal ein neues Radio braucht". ;)
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    net alles was hinkt ist ein vergleich

    die mittelwelle wurde nach dem krieg dem verlierer (DE) abgenommen
    es gab nur mehr 3 frequenzen. damit war keine versorgung mehr möglich.
    der kopenhagener wellenplan 1948 war eine enteignung.
    drum wurde ukw keine option oder "upgrade" , sondern war zur versorgung in de die absolute notwendigkeit.

    um bestehende mw empfänger auch weiterhin betreiben zu können wurden ukw empfänger angeboten, die man an die plattenspielereingänge anschließen konnte, bzw "ukw vorbereitete geräte" hatten im inneren die möglichkeit eine bauteilgruppe nachträglich zu bekommen.
    wo gibts das bei dab+?
    also unzutreffende vergleiche an den haaren herbeiziehen bringt nix.:winken:
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Lieber tv--satt,

    Du kannst doch nicht die intelligenten Bewohner des Donau-Adria-Alpenraums mit den zögerlichen Technickverweigerern aus dem Deutschen Norden vergleichen! :D

    Bevor ich Abschalttermine herausgebe, verpflichte ich erst mal die Hersteller (inkl. Autohersteller) ab dem Tag X nur mehr Empfänger auf den Markt zu bringen, die neben den normalen Empfangswegen auch DAB+ empfangen. Bei jeder beschi**enen Glühbirne geht das ja auch, unabhängig ob das dem Verbraucher deutlich mehr Geld kostet oder nicht.

    Für alle Paniker und Dauerpessimisten: Glaubt hier wirklich einer im Ernst, dass bis zur UKW-Abschaltung DAB+ nicht deutlich weiter ausgebaut werden wird? Und dann diese kranken Argumente, der arme Bauarbeiter, kann dann sein 20 DM UKW-Radio nicht mehr benutzen. Mann, dann kauft er sich halt mal für 30 Euro ein Neues! 10 Bier weniger im Monat geso**en und schon hat er das refinanziert. Gleiches gilt für Oma und Opa. Geburtstag und Weihnachten reichen doch wohl aus um ein 50 Euro Geschenk zu realisieren. :rolleyes:

    Juergen
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    DAB+ Radios gibts auch schon für 40€
     
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Aber sicherlich ist nicht jedes dieser Radios 10 Jahre und älter. D.h. es wird doch immer mal wieder ein neues gekauft und wenn man ab sofort kein reines UKW-Radio kauft, sondern auch eins welches DAB+ beherrscht, hat man zum Zeitpunkt der UKW-Abschaltung auch kein großes Problem mehr, soll ja nicht schon nächste Woche passieren ;)
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015

    Als ob dein Vergleich mit der Anhängerkupplung besser ist. :rolleyes: