1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2011.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    @Discone,

    das Bundeskartellamt ist keine Verbraucherschutz-Behörde.
    Außerdem will nicht Unitymedia Kabel BW übernehmen, sondern Liberty Global.

    Wenn Unitymedia die Grundverschlüsselung abschafft, hat das nicht nur für die Verbraucher Vorteile.
    Die TV-Sender erweitern deutlich ihre Reichweite. Da Unitymedia sich gegenüber dem Kartellamt verpflichten wird, die Einspeiseentgelte durch den Wegfall der Grundverschlüsselung nicht erhöhen wird, ist die Reichweitenerhöhung für die Sender nicht mit Mehrkosten verbunden.
    Alternative Kabelnetzbetreiber mit Unitymedia-Signalzuführung bekommen die digitalen Free-TV-Sender frei Haus geliefert und können das digitale Basis-ngebote als Mehrwert für seine Kunden bewerben. Da alternative Kabelnetzbetreiber die digitalen Programme dann bequem mittels Signalzulieferungsvertrag mit Unitymedia erhalten können, werden die alternativen Kabelnetzbetreiber weniger bereit sein, in eigene Infrastrukturen zur Programmzuführung, z.B. eigene Signalaufbereitungsanlagen, investieren.
    Und selbst die Telekom könnte von dem Wegfall der Grundverschlüsselung profitieren, denn sie könnten ihre T-Entertain-Receiver mit DVB-C-Receiver austatten und so ihre IPTV-Angebote mit dem DVB-C-FreeTV-Angebot kombinieren.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Ja, wenn..... Unitymedia die Grundverschlüsselung abschaffen würde bzw. jene generell im Kabel abgeschafft würde, hätte dies auch Folgen für den analogen Empfang, besser gesagt es gäbe keinen wirklichen Grund mehr seitens des Zuschauers am analogen Empfang festzuhalten. (um eben die Privaten zu empfangen). Damit würden Kapazitäten frei....
    Gut, jene Zuschauer die noch einen älteren Fernseher haben, ohne DVB-C Tuner, bräuchten dann zwar eine "Beistellbox", aber irgendwann ist die Kiste ja eh hin oder wird zum Zweitfernseher. Und neuere Fernseher haben den ja. Von daher letzteres vernachlässigbar.
     
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Hier ein Artikel von S+K (Datum von heute)

    Kabel-BW-Übernahme: Unitymedia will Digital-TV unverschlüsselt ausstrahlen


     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    schon interesssant die Aussage. Hat man nicht des öfteren behauptet, die Privaten bestehen auf der Verschlüsselung im digitalen Kabel. Wie kann man die jetzt einfach aufheben? ;)
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Und warum lieber mischobo macht Unitymedia das nicht sofort?:rolleyes:

    Sozusagen als Zeichen des guten Willens?

    Ich sage es dir: Damit im Falle des Scheiterns der Fusion
    die Grundlosverschlüsselung bestehen bleibt!

    Unitymedia bleibt sich wie immer Treu!:eek:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    ... die Zugeständnisse seitens Unitymedia und auch Kabel BW kommen nur dann zum Tragen, wenn das Kartellamt der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global zustimmt.
    Untersagt das Kartellamt die Übernahme, wird bei Unitymedia alles beim alten bleiben. Warum sollte Unitymedia alternativen Kabelnetzbetreiber DigitalTV schenken ? Sollen die doch ihre eigenen Infrastrukturen aufbauen. Die Technik sowohl für die Signalaufbereitung als auch die für die Sat-ZF-Verteilungen ist in den letzten Jahren weniger aufwendiger und vor allem auch preiswerter geworden.

    Bei einer Untersagung wird Kabel BW den Heuschrecken zum Fraß vorgeworfen werden, was auch u.U. die Einführung der Grundverschlüsselung nach sich ziehen könnte. Neue Investoren bedeutet auch immer Veränderungen.

    Ob die Grundverschlüsselung bei Unitymedia abgeschafft wird oder nicht hat jetzt das Bundeskartellamt in der Hand.
    Wenn das Bundeskartellamt vebraucherfreundlich entscheiden möchte, sollte es die Übernahmen unter Auflagen genehmigen. Aber wie schon erwähnt: das Bundeskartellamt ist keine Verbraucherschutzbehörde ...
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Wieso ist "Liberty GLOBAL" keine Heuschrecke?
     
  8. AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Viel sinnvoller wäre die vollständige Öffnung des Kabelnetzes in ganz Deutschland für alle Anbieter. Dann würde sich diese Übernahme in Nullkommanix erledigt haben...UM wäre dann wohl der erste KNB der vor die Hunde gehen würde. Aber soviel Verbraucherorientierung braucht man von keiner Behörde (egal ob BKartA o. Regulierungsbehörde) erwarten.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Wenn das so kommen sollte ob andere Betreiber dann nachziehen? Zu begüßen wäre es ja.......
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel-BW-Deal auf der Kippe - Bundeskartellamt hat Bedenken

    Naja, das Bundeskartellamt kann sowas gar nicht entscheiden.

    Wenn nur die Regulierungsbehörde.
    Aber so einfach ist eine Öffnung ja auch nicht. Jemand muss die Kopfstation immer unter sich haben.

    Im Grunde wäre das dann nichts anderes wie jetzt auf NE4 Ebene.