1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom Sender schalten Analog ab

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von DSF, 15. Oktober 2011.

  1. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet



    "vollspamst" klingt negativ behaftet. hast du eine logische erklärung für die sache mit dem tatort? wenn nicht, warum bezeichnest du dann meine aussagen als vollspam, wo es dieses wort noch nicht mal gibt?
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Das wurde dir doch in dem anderen Tread auf ca. 50 Seiten erklärt.
     
  3. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet



    diese erklärungen waren alle unlogisch! da hieß es, es würden andere encoder benutzt werden. genau! weil die ard beim 1. programm andere encoder benutzt als bei einsf. hd. genau! oder auch lustig war, dass eine andere saw benutzt wird. ist genau derselbe schlodder! denen, die das schreiben, kannst du sagen dass es vollspam ist!

    wenn wir davon ausgehen, dass ard intern die gleiche technik im playout center frankfurt benutzt wie im playout center potsdam, was selbst du sicher nicht anzweifeln wirst, gibt es zwischen dem tatort auf ard hd und dem tatort auf einsf. hd nur den unterschied mit der fec-rate. sonst nichts! also ist es so, wie ich sage, dass eine höhere fec-rate bei selben anderen bedingungen die bildqualität verbessert!

    das allerbeste bild gibt es wenn gar keine fec benutzt wird. richtig so? richtig!
    also gibt es demnach das möglichst beste bild, wenn die fec-rate so wenig wie möglich in das ausgangsmaterial eingreift, um es mal so auszudrücken. richtig so? richtig!
    und wann greift die fec am wenigsten ins ausgangsmaterial ein? wenn die fec am höchsten ist - und am höchsten ist sie bei 9/10.

    es mag sein, dass dir und einigen anderen hier diese aussagen aus bestimmten gründen nicht gefallen, es mag auch sein, dass du und einige andere hier aus bestimmten gründen dafür sorgen willst, dass so eine aussage von niemandem ernst genommen oder gar geglaubt wird. das ändert allerdings nichts daran, dass diese aussage zu 100 % richtig ist!
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Nichts - ausser der Bitrate des Videostreams. Und genau die ist für die Bildqualität verantwortlich. Die FEC des Multiplexes fällt dabei nur indirekt ins Gewicht: Je geringer die FEC, desto höher die Gesamtbitrate des Multiplexes. Je höher die Gesamtbitrate, desto höher die mögliche Bildqualität bei gleicher Programmzahl - oder - desto höher die mögliche Programmzahl bei gleicher Bildqualität.

    Also ein fester Zusammenhang FEC <-> Bildqualität ist nicht herstellbar. Die Anzahl der Programme sowie die Aufteilung der Bandbreite des Multiplex zwischen den Programmen ist ebenso wichtig. So ist es auch möglich, dass eine höhere FEC zu einer höheren Bildqualität führt - wenn weniger Programme auf dem Multiplex sind. Genauer: Wenn dem Videostream mehr Bitrate zur Verfügung gestellt wird.

    Der einzige Zusammenhang, den man herstellen kann ist Bildqualität <-> Bitrate des Videostreams.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Es ist vielmehr so, dass du jede sinnvolle Aussage ignorierst und weiterhin auf deine Theorie beharrst, obwohl es haufenweise Gegenbeispiele gab.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    FEC hat was mit der Datenrate zu tun die der komplette Transponder zur Verfügung stellen kann.
    Bildqualität hängt nicht alleine von der Datenrate ab.
    Der alleinige Zusammenhang von FEC und Bildqualität ist demnach völliger Blödsinn.

    Beitrag 46 hat was mit der Sat-Analogabschaltung zu tun, während FEC und Bildqualität in diesem Thread völlig ausserhalb des Themas ist.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Von der Mathematik her ist der Fehlerschutz bei einer FEC 9/10 aber deutlich geringer als bei einer FEC von 2/3; somit setzt ein Signal mit FEC 9/10 eine höhere Empfangsqualität voraus und ist bei Unregelmäßigkeiten im Signalweg schneller gestört, als ein Signal mit FEC 2/3. Aufgrund dessen ist es sinnvoller, eine FEC von 2/3 einzusetzen, aber diese Tatsache ignorierst Du ja im anderen Thread auch komplett. Die FEC hat nichts mit der Bildqualität zu tun.

    Ach ja, beim "Tatort"-Phänomen bist Du auch beratungsresistent, obwohl Dir die Unterschiede in der Sendetechnik sehr oft genannt worden sind. Außerdem würde ich Dir empfehlen, entweder das im anderen Thread genannte Programm zu testen oder den TS-Doctor zu kaufen, dann siehst Du nämlich, dass die von Dir angegebenen Datenraten bei den Öffentlich-Rechtlichen in keinem einzigen Fall erreicht werden. Frühestens dann, wenn 'Das Erste HD' und 'ZDF HD' über eigene Transponder übertragen werden, wird sich die Datenrate erhöhen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2011
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Möchte mal etwas Aufklärung schaffen. 0,9=9/10 > 2/3 = 0,666... Also steht mehr Nettodatenrate zur Verfügung bzw der Fehlerschutz ist geringer bei 9/10.
    Allerdings kann man das nicht 1:! Vergleichen, da eine Unterscheidliche Modulation verwendet wird. 4PSK zu 8PSK. 4=2² bzw 8=2³. 8PSk ist anfälliger.

    Hierzu mal man sich einen Kreis und setzt 4 bzw 8 Punkte. Wird nun der Zustand nicht genau getroffen sieht man sofort, dass die Korrektur (Zurordnung zu einem der Punkte) bei nur 4 Punkte einen größeren Spielraum hat.

    Sky nutzt nur eine so komische Konfiguration, weil man den TP ins Kabel einspeisen will. Man verschenkt also über Sat absichtlich Datenrate. Man könnte locker von 49 auf 60 Mbits gehen und somit pro TP ein zusätzliches Programm aufschalten.

    und die Bildqualität hat nichts direkt mit der FEC zu tun und auch nichts mit der Bitrate alleine, sondern hängt zusätzlich vom Quellmaterial ab.

    MPEG beruht auf JPEG, was man von Bildern her kennt und ist ganz einfach ausgedrückt ein "Differenzvektor". Also je mehr Bewegungen, desto mehr Datenrate braucht man, auf der anderen Seite benötigen dunkle Szenen wie bei Filmen zum Beispiel, weniger Datenrate.

    Bei ARD und ZDF hat man das Phänomen, dass die Aufnahmen oft sehr grobkörnig sind und deshalb das Bild nicht so toll wirkt.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Eine höhere Nutzdatenrate muss über eine schlechtere Fehlerkorrektur erfolgen, eine schlechtere Fehlerkorrektur hat eine geringere Schlechtwetterempfangsreserve zur Folge.

    Bedeutet: Höhere Datenrate pro Transponder wäre möglich, allerdings nur mit dem Risiko längerer Ausfallzeiten bei den Nutzern in Folge widriger Wetterbedingungen.
     
  10. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VIVA Analog wird Abgeschaltet

    Ich spiele ungern den Mod. !

    Aber hier geht es um Analog.

    Nicht um FEC, Bitraten, ARD HD, einsfestival HD etc.

    Ab Post 47


    Kann es gern weitergehen. An wen der Transponder geht kann gern spekuliert werden.

    Auch zu den Analog Abschaltungen zu DMAX, nickelodeon/Comedy Central vermutungen.

    Danke :winken: