1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    So sieht's aus...

    Greets
    Zodac
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Weil man auf'm Papier sagen kann, man ist auf einem Spotbeam, der primär auf UK gerichtet ist...
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Na gut, ich erklärs noch mal:

    Freesat: 1 Filmpaket bitte.
    Hollywood: Sie wünschen also die Europarechte?
    Freesat: Nein danke, UK reicht.
    Hollywood: Sie verbreiten doch alles über Sat.
    Freesat: Ja, Empfang ist aber nur in UK möglich.
    Hollywood: Sie verschlüsseln also.
    Freesat: Nein, wir verwenden einen Satelliten, der nur in UK zu empfangen ist.
    Hollywood: Der versorgt doch bestimmt halb Europa mit.
    Freesat: Nein, sehen Sie mal, Astra 2D ist in Berlin und Wien schon nicht mehr empfangbar, höchstens in einem schmalen Streifen in Westdeutschland.
    Hollywood: Wir haben gehört, der neue Astra 1N kann in Polen noch einwandfrei empfangen werden; also dafür brauchen Sie nun wirklich die Europarechte.
    Freesat: Ok, ok, wir verschlüsseln ja schon.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Freesat kauft keine Rechte ;)
     
  5. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Freunde, Verschlüsselung ist keine Alternative in diesem Freesat-System. BBC und ITV haben die Aufgabe der Codierung im Jahr 2003 nicht ohne Grund gemacht - die Verschlüsselung war bis 2003 gigantisch teuer und man war auch nicht für die Abwicklung zuständig.
    Die BBC ist den britischen Gebührenzahlern Rechenschaft schuldig und legt jährlich einen Bericht vor. Bei der BBC gibt es außerdem ein laufendes Spar-Programm. Die Wiedereinführung einer Verschlüsselung wäre nicht zu vermitteln, da sehe ich absolut keine Chance! (bzw. Risiko...)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ja, eine Wiedereinfuehrung einer Verschluesselung (welche ja dann auch noch NDS Videoguard sein MUESSTE) ist so gut wie ausgeschlossen
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    stimme zu (obwohl Freesat tatsächlich nicht selber Rechte kauft, sondern Freesat ist lediglich eine "Verwertungsplattform" für Rechte die die an Freesat beteiligten Sender gekauft haben). Auf Digitalspy (find das Posting jetzt grad nicht) hat schon vor einiger Zeit jemand gepostet daß er einen Insider bei der BBC kennt der ihm gesagt hat die Abstrahlung nach Europa ist der Content-Industrie (Hollywood und Co) schon jetzt mit dem 2D ein großer Dorn im Auge, obwohl der 2D ja noch vergleichsweise schwach aufs Festland sendet. Die scheint nicht sehr groß zu interessieren daß es wohl nur ein paartausend Schwarzseher in ganz Europa gibt, die ärgert die Tatsache daß das überhaupt möglich ist. Mag sein daß sie da insbesondere Skandinavien im Blick haben. Aber denen ist eben nicht einerlei daß man Freesat außerhalb von UK empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2011
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Kopiere den Text in einen Editor, und wähle die Funktion "suchen und ersetzen".

    1. Suche Freesat, ersetze durch BBC
    2. Suche Freesat, ersetze durch ITV
    3. Suche Freesat, ersetze durch Channel 4 ... usw.

    Ich weiß schon, wers nicht vorstehen will, der versteht es auch nicht.
     
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ziehen denn die BBC, ITV und RTÉ auf 1N ???
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Genauso könnte der Rechteinhaber fragen: also ich habe aber gehört und sogar gelesen dass zig Tausende ihr PayTV Paket außerhalb von Großbritannien abonnieren, bitteschön kauft doch die Europarechte !

    Leute es läuft erfahrungsgemäß anders herum: erst wenn sich ein dt. oder franz. oder spanischer Rechteinhaber beschwert, dass nun seine Rechte verletzt werden, weil von außerhalb einer unberechtigt einstrahlt (siehe ORF - RTL in den 90ern ! ), dann gibt's Zoff. Die Rechtehändler selbst sagen nix solange ihre Kunden zufrieden sind und zwar alle.
    Und solange in Spanien nur 4000 Expats BBC schauen kratzt das keinen, das fällt einfach nicht ins Gewicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.