1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Es gibt beides. Neu abgetastet ist es 24 fps, und von "NTSC" umgewandelt ist es 23.97 fps
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Was heißt das, sind 23,97 fps dann immer hochskaliert von SD oder was für "NTSC"-Master werden da verwendet?
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Sky bietet für die Kabelanbieter eine spezielle Sky Sport HD1 CBR Variante (SPHD_CBR) an. Davon waren auch mal Reste auf Astra zu sehen. Soweit ich weiß wird die für Unity Media gebraucht. Da wäre es wirklich interessant zu sehen, wie dort mit Nullpackets aufgefüllt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2011
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine Sky Smartcard habe, ich kann dir nur die entsprechenden Screenshots aus Transedit geben (habe das mal in einen Screenshot gepackt):
    [​IMG]

    Ich kann dir nur sagen, dass die Brutto-Datenrate da recht konstant ist und bei 11,2 MBit/s liegt. Konstant ist die Brutto-Datenrate übrigens bei allen HD-Sendern bei Unitymedia. Ob diese allerdings Filler enthalten, kann ich nur bei den ÖR sagen.
     
  5. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    die letzte zeile ist doch 28,63 mbit/s, wo aufgefüllt wird, wie du erklärt hast.
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ja, das sind aber die Null Packets mit der PID 8191. Wie wir schon sagten, gibt es verschiedene Arten aufzufüllen. Die Null Packets werden genutzt um den Kabel-Kanal (Transponder) mit 50,87 MBit/s aufzufüllen. Denn die beiden HD-Sender belegen ja nur 11,2 MBit/s + 8,5 MBit/s.
    Der Transponder wird dann auf die Gesamtkapazität mit den Null Packets aufgefüllt, also:
    11,2 MBit/s + 8,5 MBit/s + 28,63 MBit/s + (ein bisschen Audio und andere Daten) = 50,87 MBit/s.

    Die Frage ist ja jetzt, ob der Videostream mit den 11,2 MBit/s auch aufgefüllt wird und seine ware Nettodatenrate geringer ist, also ob der Videostream Filler Daten enthält, das kann ich nicht sagen!
    Also für den Videostream der PID 513 gilt:
    Nettodatenrate + Fillerdatenrate = 11,2 MBit/s (Bruttodatenrate)

    Was ich eben nicht sagen kann (da Videostream verschlüsselt ist) und was du auch nicht aus dem Screenshot rauslesen kannst, wie groß die Fillerdatenrate ist und ob die Nettodatenrate = 11,2 MBit/s, in diesem Fall wäre dann ja die Fillerdatenrate = 0.

    Hoffe das wurde jetzt klar?
    Sonst erkläre ichs gerne noch mal...
    Wichtig ist nur zu wissen, das an verschiedenen Stellen gefüllt wird (auf jeder Ebene getrennt). Was du hier sehen kannst, sind nur die Null Pakete des gesamten Transponders, aber nicht die, die in den einzelnen Videostreams enthalten sind.
     
  7. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    aber sind 11,20 nicht etwas zu wenig für einen full hd sender, wenn ard/zdf/hd suisse mit 720p schon 12 mbit haben?!
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Beachte bitte, dass ARD/ZDF HD mit 50 Frames pro Sekunde senden, Sky HD dagegen mit 25 Frames pro Sekunde. Die Auflösung ist zwar höher, aber die Anzahl der Frames pro Sek. halbiert!

    Beispielrechnung:
    1280 x 720 x 50 = 46.080.000
    1920 x 1080 x 25 = 51.840.000

    Der Faktor FullHD:720p ist also 51.840.000:46.080.000 = 9:8 = 1,125.
    Bei gleicher "Qualität" und ohne Beachtung der Filler bei ARD/ZDF müsste die Datenrate für Sky also 12 MBit/s x 1,125 = 13,5 MBit/s sein.
    Aber wie gesagt, da musst du die Filler bei ARD/ZDF noch rausrechnen, dann sieht das schon anders aus...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Das hat aber teilweise nur bedingt Auswirkung auf die erforderlich Datenrate, da bei den 720p50-Sendern z. B. bei Filmen nur p25-Material gesendet wird, somit also lediglich jedes Bild einfach nur doppelt übertragen wird, was kaum zusätzliche Daten benötigt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Die ÖR füllen auch mit Null Bytes auf und dass nicht zu knapp!