1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Da ist auch noch nix... ansonsten wäre das ein ultra Spotbeam.... zumindest einen Ausschlag müsste man sehen. Das Teil hier ist extrem empfindlich, das schlägt schon aus, da ist noch lange nichts zu decodieren.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @Terranus:

    Ich empfange den 2D mit 14dB hier...

    Also müsste dann was da sein...wenn was da wäre
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Mögliche Tests können auch im Bereich von 11.45 – 12.75 GHz stattfinden...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    14dB von was ? Die Zahl alleine sagt leider gar nix aus...

    11.127H als DVB-S2 FEC 8/9 ist in der NIT Tabelle aufgetaucht, das wird wohl der erste Kandidat sein. Es geht jetzt wirklich bald los.

    @Plueschkater: äußerst unwahrscheinlich. Der Bereich 11,2-11,7 sowie 12,5-12,75 gehört Eutelsat ist und voll. Der übrige Bereich gehört Astra und ist ebenfalls voll.
    Man wird zwischen 10.95 und 11.2 testen, jede Wette.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    ich emfangen noch kein TV SEnder o Radio sender.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    [​IMG]

    Wie man sieht, ist der Bereich voll - außer das Band C ... nur im Bereich ab 12.6 wo Eutelsat auch ein paar schmale Träger sendet für Feeds wäre ein wenig Platz. Aber da wird man kaum testen wollen.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hier büddeschön
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Also auf 11,127 H 8/9 ist NOCH nichts..
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Für einen Dreamer sagt das sehrwohl etwas aus. Der Wert ist für Astra 2D BOMBE. Je nach FEC gibt es ab zwischen 5 und 7db Störungen. Darunter ist Schicht im Schacht. Auf Astra 19,2°E hat man mit einer 80er auf den normalen Transpondern etwa 15 bis 16db. Bei einer 90er könnens auch mal 17 werden. Bei meiner Mutter in Stuttgart komme ich auf Astra 2D mit 80er Dreh-Schüssel und Inverto Black Ultra auf etwa 12db. 14db ist also BOMBE.

    Greets
    Zodac
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    ja gut, aber ohne die Erklärung ist es eben nichts sagend. Ich bin kein "Dreamer".
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Richtig ;)

    Auf manchen TPs sind sogar fast 15dB drin
    Naja....18,19,20dB sind schön möglich!!

    Hier einmal OT mein stärkstes Signal auf 4,8°O
    [​IMG]

    20,00 dB :eek::eek:

    Aber es muss gesagt werden, dass hier der 2D auch bei einer Multifeedlösung auf 19,2°O gerichtet, problemlos geht.

    Schielend sind auch 10dB drin.:winken:

    1N wird hier GARANTIERT gehen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.