1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Bei dieser Gelegenheit nicht CI+ mit HD+ durcheinanderwürfeln, Porky.

    HD+ wird scheitern, CI+ kann gar nicht mehr scheitern, das Thema ist durch.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich hoffe du hast recht. Wann denkst du ist es soweit?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Glaub ich nicht, die Leute zahlen den Mist...
     
  4. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    hallo,
    was sich hier für wirre geister gefunden haben.
    wenn man euren käse hier liest, einfach köstlich.:LOL:
    mfg
     
  5. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich weis nicht.Viele wollen doch nun HD sehen,wenn man doch einen tollen TV zu Hause hat.Und es kommen ja immer wieder neue Sender dazu.Es wird ja nicht weniger.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    24.12 2011 16 Uhr ;)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das wäre dann doch ein wenig zu optimistisch gedacht ;). Nächstes Jahr gibt es erst einmal zwei wichtige Termine, die Analogabschaltung und das Auslaufen der Gratisphase der Sky-V13-Karteninhaber. Entscheidend wird sein, wie stark man von der Analogabschaltung profitieren kann (die eventuell verkauften Receiver tauchen dann ja erst einmal in der Statistik auf) und wieviele Sky-Kunden nach der Gratisphase die "Dienste" von HD+ weiterhin in Anspruch nehmen werden.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Re: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Vielleich kannst Du ja dem technischen Leiter des DVB-Konsortiums, Professor Ulrich Reimers, folgen:

    Mehr Bandbreitenbedarf durch Internet am TV | c't

    Jawohl, auch die Experten bei der DVB sind längst zu dem Schluss gekommen, dass DVB-C/S/T eine "Brückentechnologie" ist. Der klassische Rundfunk ist ein Auslaufmodell. Und damit eben auch CI+/HD+. Also muss sich keiner Sorgen machen, sich längerfristig mit dem Gängelungen von CI+/HD+ herumschlagen zu müssen...

    Zweifelsohne wird Internet-TV andere Gängelungen mit sich bringen, und deshalb halte ich es für viel sinnvoller, sich stattdessen damit zu befassen als mit einem IMHO sinnfreien HD+ "Boykott", das eh schon gescheitert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2011
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Vielleicht in 50 Jahren. :cool:
    Dazu müsste eine entsprechende Infrastruktur vorhanden sein (VDSL). Selbst das wird noch einige Jahre dauern, zumal jetzt viele Bürger in ländlichen Gebieten noch nicht mal DSL 1000 haben.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Re: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Denk mal nur 12 Jahre zurück: Da gab's noch überhaupt kein DSL in Deutschland, ISDN war das höchste der Gefühle, und viele Vermittlungsstellen hatten nicht einmal einen Glasfaseranschluss. Und wie sieht es heute aus? Über 90% DSL-Abdeckung, jede Vermittlungsstelle am Glasfasernetz.

    Und jetzt überleg doch mal, wieviel Fortschritt in den nächsten 12 Jahren möglich wäre...

    Falsch. VDSL stellt sich als kostenspieliger unnötiger Zwischenschritt heraus, speziell die "aktiven" Outdoor-DSLAMs. FTTH kann man dagegen - wie das "klassische" Kupfernetz - rein passiv realisieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.