1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von koelnerx1000, 12. Oktober 2011.

  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste


    ... Außerdem bin ich dafür, nicht jeden Käse, der so erzählt wird zu glauben. Wo ist denn der kritische Geist, wenn
    "wir uns uns doch schon länger anhören müssen, daß die Spekulanten nichts mehr mit der realen Wirtschaft zu tun haben sondern dagegen spekulieren"?

    Wer sich mal die Mühe macht um Zusammenhänge zu verstehen, der merkt, daß es z.B. längst, genau wie man eine Stop-Order in den Markt geben kann, möglich ist, einen Stop-Buy Auftrag zu plazieren.

    An beiden ist auch nichts verwerfliches. Kann und sollte jeder Anleger - auch Privatanleger machen - jedenfalls den Stop Loss.

    Man merkt, daß Du eine reichlich naive Vorstellung vom Aktienhandel hast.
    Man merkt auch, daß Du offensichtlich noch nie Geld angelegt hast.

    Das sind dann typischerweise die Leute, die sich irgendwann doch (Lehmann-)Zertifikate andrehen lassen und hinterher motzen.

    Oder wie Proon als waschechte Rothaut, beim Spekulieren in Gold mitmachen - nur um Bauchzulanden. :D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Wie du sicher überlesen hast, absichtlich oder mutwillig, habe ich geschrieben das ich kein Experte bin und meine Meinung durch entsprechende Berichte bilde.
    Nicht die Bild falls jetzt der übliche Reflex kommen sollte.
    Dann sollte man diese nicht senden.
    Wohl kaum einer der Geld angelegt und verloren hatte war wohl Experte.
    Alle haben auf die "Berater" der Bank gehört.
    Aber so viel habe auch ich mitbekommen das die das eigene Wohl im Sinn haben und nicht der Kunden.
    Wenn was mit deiner Gesundheit ist, gehst du dann zum Arzt und vertraust ihn oder fängst du an Medizin zu studieren?
    Mir ist schon klar das du hier den Checker raus hängen lassen willst. :winken:
    Du würdest sicher auch einen bestellten Handwerker vorschreiben was der zu tun hat.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Daher habe ich ja auch von den KOSTEN die die HRE bringt gesprochen.
     
  4. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Ein Gang zum Arzt und Geld anlegen ist schon ein Unterschied.
    Wenn die Beratung beim Artzt allerdings genau so dürftig wie bei der Bank wäre, würde es schon Sinn machen, sich wenigstens über Grundsätzliches zu informieren.

    Bei der Geldanlage ist etwas Grundsätzliches das Risiko, welches man eingeht.
    Wer den Stop Loss prinzipiell verteufelt, der zeigt nur, daß er sich über soetwas grundsätztliches noch nie Gedanken gemacht hat, bzw. noch nie machen mußte.


    PS
    Auch Expertentum schützt nicht vor Verlusten.
    Den Schutz vor (allzu großen) Verlusten soll ja gerade der Stop übernehmen.
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2011
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Es heißt immer Banken dürfen nicht pleite gehen,denn sonst ist die Kreditvergabe z.b. an Selbstständige gefährdet etc.
    Die jenigen die so argumentieren,lassen es aus das es dann auch möglich wäre das u.U. der Staat die Kreditvergabe vornimmt.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Um Gottes willen. Nur das nicht. Es würde ja schon reichen, wenn die gewöhnliche Geschäftstätigkeit vom Investmentbanking getrennt werden würde.

    Es wäre ja grausig, wenn man bei einer geschäftlichen Finanzierung einen Bankbeamten vor sich hätte. Die Vorstellungskraft und die Qualifikation ist ja schon bei den Bankangestellten gruselig schlecht. Nicht vorstellbar, wenn Staatsbedienstete das übernehmen würden.
     
  7. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Auf 1 Billion Euro soll der Bankenrettungsfond jetzt gehebelt werden und Schäuble , der es bestimmt selber nicht verstanden hat , will uns weiß machen der dt. Anteil bleibt bei 211 Milliarden Euro.
    Hebelung des EFSF: Schäuble wird konkret - n-tv.de
    Kann man denn die griech. Schulden nicht so runterhebeln oder wie. Jedenfalls glaube ich dem Schäuble nichts und Josef Ackermann sitzt ja mit am Tisch wird schon dafür sorgen, dass die Banksterverluste weitgehend der Steuerzahler trägt . Auf jeden Fall werden die Politiker in Berlin alles durchwinken , denn die Märkte sind ja systemrelevant :rolleyes: Könnte man nicht einfach daraus 10 Bilion Euro hebeln und dann wären alle Schulden Europas bezahlt , können nicht alle ihr Gehalt hebeln um Faktor 4 , dann wären alle reich und glücklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2011
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Gibt einige staatliche Banken die genau sowas tun.


    Steht doch im Text. Die privaten Anleger verlieren bei einer Pleite 80%.

    Hat mein Bruder letztens für den Hausbau gemacht. Er hat sein Gehalt um 75 "gehebelt". Man spricht umgangssprachlich aber von Darlehen ;)
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Nach welchen Kriterien?

    Und: Legt diese Staatsbank evtl. auch Geld an, oder vergibt sie nur Kredite?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36