1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2011.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.552
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: [DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

    Ich würde SOFORT folgende Sender analog über SAT abschalten:

    NDR
    BR
    SWR BW
    SWR RP
    HR 3
    RBB Brandenburg (RBB Berlin wurde schon längst abgeschaltet)
    WDR
    MDR
    arte
    3Sat
    Ki.Ka
    RTL II
    VOX
    Kabel 1
    Sport 1
    SuperRTL
    SIXX
    n-tv
    N24
    Eurosport
    Tele 5
    DasVierte (bzw. was davon noch übrig ist)


    Das würde schon eine gewisse "Dynamik" in die Sache bringen.
    Gleichzeitig wären aber die "BIG FIVE" weiterhin unverändert empfangbar.


    "BIG FIVE" = ARD,ZDF,RTL,SAT.1,PRO7
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.267
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

    Ich rede natürlich nicht von einer Videotexttafel, sondern von der Schrifttafel, die auf sämtlichen Sendern anstatt des normalen Programms eingeblendet würde!
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.140
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

    Das Vierte sendet (bereits) nicht mehr analog über Astra.

    Die ÖR (auch die Regionalprogramme) werden sicherlich nicht vor dem 30.4.2012 abschalten.
    Möglicherweise schalten ja noch einige private Sender noch am 31.12. ab.

    Man muss den Betreibern von Gemeinschaftsantennenanlagen noch ein wenig Zeit lassen.
    Permanente Laufbänder spätestens ab 1.3.2012 halte ich hingegen für sinnvoll.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

    Dann aber noch BRα mitnehmen...
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Es ist sicherlich nicht falsch zu gewissen Zeiten auf allen Sendern das Signal kurzzeitig abzuschalten und eine Schleife aus Texttafel, den Text vorzulesen und analogem Rauschen zu bringen. Man könnte das sicherlich direkt vor der Tagesschau, Mutantenstadel oder den Privaten eine Minute länger Werbung gestatten, wenn sie den Spot bringen. Man sollte vielleicht auch darauf hinweisen ggf zuerst den Vermieter zu kontaktieren

    Die Leute müssen einfach genervt werden damit was passiert.

    Das Signal über Tage oder gar länger abzuschalten halte ich für unverantwortlich, schließlich ist das Fernsehen auch Grundversorgung.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

    Bei den meisten ein-Teilnehmer-Anlagen sollte es genügen den Receiver auszutauchen, denn schon meine vor 13 Jahren gekaufte SAT-Schüssel hatte einen Universal-LNB.

    Vielleicht sollte man den Leuten erklären wie sie erkennen können ob der Tausch des Receivers ausreicht.

    Wenn beim einschalten des 12Khz-Signals (sollten auch uralte Analog-Receiver können) das Bild verschwindet ist die Anlage (bis auf den Receiver) digitaltauglich. ( Bei Anlagen mit einen SAT+Teilnehmer)
     
  7. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: [DI der Woche] ZVEH: Kurzabschaltung des analogen Sat-TV

    Für die, die noch nichts von der Analogabschaltung mitbekommen haben wäre das vielleicht eine gute Möglichkeit um darauf aufmerksam zu machen.
    Vorher sollten die Laufbänder aber vielleicht auch mal auf den "großen" Sendern öfters gezeigt werden. Bisher ist mir das Laufband nur auf HR, MDR, NDR, BR und WDR aufgefallen.
    Auf ARD, ZDF, Sat1 und Pro7 lief ab und zu mal ein kurzes Aufklärungsfilmchen, die ich aber auch schon länger nicht mehr gesehen habe.
    Vielleicht sollte vor einer kurzen Abschaltung erstmal hier angesetzt werden.