1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 14. Oktober 2011.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Hmm, damit hättest Du dann aber keinen Anspruch mehr auf ALG1, oder? Wie sind die Vermögensfreigrenzen? Egal, wie man es dreht, so richtig einen Vorteil kann man aus der Angelegenheit nicht schöpfen. Also am besten wieder weg damit!
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    ALG2 natürlich, aber das System verbietet mir, meinen Beitrag zu ändern, da ich angeblich auf einen fremden Beitrag zugreifen würde :confused:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Ist ja nicht mein Vermögen, also muss ich es nicht angeben. ;)

    Du hast aber schon Recht. Kann man drehen und wenden, es wird nicht auf Dauer funktionieren.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Wenn es so wäre wie du geschrieben hast, gäbe es in ganz Deutschland keinen funktionierenden öffentlichen Dienst. Und davon kann wohl keine Rede sein. Natürlich werden auch im öffentlichen Dienst Fehler gemacht, auch da arbeiten nur Menschen. Aber du kannst sicher sein, wer da Fehler macht, bekommt auch die Folgen zu spüren. Nur geschieht das natürlich nicht öffentlich.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?


    Du schnallst es immer noch nicht oder? Es geht nicht darum das die Empfänger das Geld auf ihr Konto erhalten haben oder sich nicht gemeldet haben, sondern das Geld unberechtigterweise ausgegeben haben. Auch wenn es auf deren Konto gelandet ist, ist das noch lange kein Freifahrtschein dafür, dass Geld auszugeben.

    Ach ja, wofür soll die Arge denn gerade stehen? Etwa in der Richtung: "Oh, jetzt haben wir ausversehen 80.000 € auf das Konto der Leute überwiesen und Oh, die haben jetzt schon 33.000 davon ausgegeben aber kein Thema, weil wir ja so Doof waren, dürft ihr das Geld natürlich behalten..."

    Was meinst Du was dann passiert wäre wenn die Arge das Geld der Steuerzahler einfach so verschenken würde nur um sich mal eben zu entschuldigen.

    Ich als Arge würde mich auch nicht entschuldigen, erst das Geld ausgeben was denen nicht zusteht und einem dann noch nen Anwalt auf den Hals hetzen weil man Schadensbegrenzung betreiben will, weil das ach so arme Pärchen ja in einer Nacht und Nebenaktion umgezogen ist und mann die Zwecks klärung so nicht erreichen konnte. :rolleyes:
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Und jetzt rate mal, wer den Anwalt bezahlt ;):D

    Beratungshilfe, bzw. Prozeßkostenhilfe ist das Stichwort.

    Hier haben wir das Ad Absurdum, dass der Staat den beiden einen Anwalt bezahlen wird, damit die das ergaunerte Geld nicht zurückzahlen müssen, bzw. Schadensersatz bekommen. Je nach dem, was die für eine Alternative wählen...

    Prozeßkostenhilfe... manchmal ein Segen, machmal ein Fluch ;)

    Was Gag mit dem Kontrollmechanismus gesagt hat, habe ich auch schon überlegt. Wieso gibt es keine Softwaresperre ab einem bestimmten Betrag. Es handelt sich ja um Regelsätze. Die Beträge, die ausgezahlt werden liegen immer in einem ungefähr gleichen Betrag. Plus / Minus natürlich. Wieso gibt es da keine Sperrgrenze nach oben :confused:
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Womit wir auch wissen, welche Ansprüche Du an Dein Leben stellst ;)

    Oder war Dein Beitrag satirisch ( was ich sehr für Dich hoffe )...?
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Dieses Stammtischgeschwätz ich echt albern.

    Ich würde zu gerne mal erleben, wie die Stammtischbrüder schreien würden, wenn sie versehentlich eine falsche Überweisung eines großen Geldbetrages tätigen würden und der Empfänger das Geld ausgegeben hat.

    Würden die Stammtischbrüder dann auch faseln, "ich war ja selbst Schuld, also können die das Geld behalten, bla, bla, bls..."?

    Ich vermute, eher nicht.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?


    Nein:

     
  10. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Schmarotzer oder ist die ARGE selbst schuld?

    Weißt Du wirklich nicht, dass die Aussichten, in diesem Fall Prozesskostenhilfe zu bekommen, nahezu Null sind?