1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wo ? Die 50zig EUR im Jahr ? gehen die nicht an Astra dafür dass die die Kanäle auch verbreiten.

    Ok, dann zahl halt 50 EUR im Monat zusätzlich und dann darfst du vielleicht aufnehmen ist doch kein problem. Wird dann nur keiner machen. Wie 50 EUR nur damit ich aufnehmen darf ? *pppfff* Und überhaupt. ich finde es nur komisch dass sich manche die teuste Bluray kaufen und nichteibnmal eine "Sicherheitskopie" anfertigen können und beim fernsehen meckern (und das dann auch noch bei RTL udn Co was ja angeblich eh keiner mehr kuckt)
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sehe ich anders, über DVB T und das obwohl Berlin damit üppig ausgestattet ist was die Senderauswahl angeht kommt für mich nicht in Frage, weil ich gern PAY TV schaue, neue Serien auf TNT Serie HD, Filme auf TNT Film HD auf Syfy HD gern True Blood, Dexter auf AXN HD, Dokus auf ARD, ZDF, arte oder Servus TV in HD. Der Montagskinofilm im ZDF ist meistens auch gut.... Das Feiertagsprogramm auf den ÖR ist meistens auch OK.

    Dann hört es bei mir auch schon auf, mehr Zeit habe ich garnicht und möchte ich in TV auch nicht investieren.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Klar. An Astra... wie naiv bist du eigentlich?

    Die zusätzlichen 3,90 die KabelBW für die HD+-Sender kassiert, gehen dann wohl auch an "Astra"? Und die Kabelgebührerhöhung bei KDG im Gegenzug zur Aufschaltung der HD+-Kanäle auch?


    Abgesehen davon, welcher altbekannte User verbirgt sich eigentlich hinter diesem Nick, hm?
     
  4. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dan halt Servicepauschale für diese Karten...wie auch immer (Interessiert mich zugegebenermaßen nicht wirklich).

    Es geht ja ums Prinzip. Es regt sich ja auch keiner darüber auf dass wir alle brav GEMA-Gebühren bezahlen auf jede HDD und jeden Rohling weil wir darauf ja tatsächlich etwas urheberrechtlich geschütztes aufnehmen könnten aber vielleicht doch nur private Fotos draufknallen. Es regt sich keiner darüber auf dass man zwar bei Videoload auch einen Film kaufen kann aber man diesen dann letztendlich auch nur nutzen kann solange man Entertain hat usw.

    Nur wegen mehr oder minder bescheuerter Restriktionen (die findet keiner toll) die eigentlich völlig legitim sind so lange man dafür einen halbwegs annehmbaren Preis bezahlt. rein theoretisch müsste man ja ansonsten für irgendeinen Blockbuster der mal im fernsehen läuft und für den man unbeschränkte Berechtigungen haben will für genau diese 90 Minuten fernsehen dann ja mind. den preis zahlen der im handel für die jeweilige DVD bezahlt wird. Da würde dann aber auch jeder meckern; oder ?!

    Und welcher "altbekannte user" ? Keine Ahnung. Hab ich irgendwas verpasst ? Klär mich mal auf.
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Falsch. Bei Videoload.de kann man Filme kaufen und für die Ewigkeit Brennen. Bei Videoload über Entertain kann man Filme leihen und das natürlich nur über Entertain. Ist bei SKY oder anderen nicht anders.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    und wieder geht das Thema von vorne los.....:LOL:

    Nach wie vor, steht HD+ bei den Kartellwächtern unter Beobachtung und hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen....zum Thema HD+

    Noch etwas, nicht ohne Grund ist die Sat1Pro7 Media Gruppe sehr Aktiv in den USA und kauft sich bei Studios ein, denn wie gesagt, die Studios, werden den weg gehen, das Sie Ihre Sahnestücke auf Ihrer Plattform gleich Sendern zeigen wollen auch hier wird sky in der Zukunft vor Problemen Stehen....
     
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Stimmt. Weil ich einmal zahle und dann alles machen darf.
    Und sogar nur 48 Stunden lang! :eek: Aber dafür ist der Preis eben auch nicht so hoch wie bei einer Kauf-BluRay, aber auch nicht so niedrig wie bei der 24h-Automaten-Videothek im benachbarten Stadtteil.

    Die These ist doch: Entweder zahlen und alles dürfen oder alles kostenlos und dafür nicht alles dürfen. Aber blechen und dann nix dürfen ist doch wirklich unfair!

    Völlig legitim meinetwegen. Dann müssen die Sender aber auch damit leben, dass sie bei mir nicht mehr stattfinden. Die paar Shows, die man zum Berieseln nach getaner Kopfarbeit gut gebrauchen kann, schauen wir uns dann an, wann es uns passt. Gestern bis 23 Uhr bei Freunden gewesen, nachher noch RTL angeschaut. Aber natürlich die Aufnahme, denn um 19 Uhr waren wir noch bei besagten Freunden.
    Ich hätte ja auch nix dagegen, wenn der Werbeblock angeschaut werden müsste, aber man sonst spulen darf wie man lustig ist und timeshiften und aufnehmen kann. Aber hier wird doch aus lauter Unbeholfenheit, weil die Technik es nicht unterstützt, einfach mal pauschal alles verboten! Und das nervt! Wenn ich eine Sendung nicht aufnehmen kann, kann/werde ich sie auch nicht anschauen, so einfach ist das! Wir sind schließlich im 21. Jahrhundert, wo sich das Fernsehprogramm nach mir zu richten hat. Um 20:15 mit kühlem Bier und Chipstüte vor dem Fernseher zu harren ist so 1990er...
    Mal abgesehen davon, dass die mich ohnehin nicht zwingen können, den Werbeblock anzusehen. Es sei denn, sie spannen mich in einen Clockwork-Orange-Stuhl! Dann switche ich halt in den 7-Zwangs-Werbe-Minuten auf den anderen HDMI-Kanal (HTPC) und nutze die Zeit anderweitig.

    Also, ihr könnt von mir aus gerne die Gängelsender aufschalten, aber nur wenn dafür nicht die SD-Versionen zwangsentfernt werden! Nur damit das Gemecker aufhört.
    Noch lieber ist mir aber eine Aufschaltung ohne Restriktionen, denn nur dann habe ich auch etwas von den HD-Versionen. Ich zahl auch gerne eine "Plattformgebühr" oder "Servicepauschale" oder "Kartengebühr" oder - nennen wir das Kind beim Namen - den Pay-TV-Paketpreis dafür... (High Five, phpman!)
     
  8. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du darfst eben nicht alles machen da Du ja nach wie vor u.U. urheberrechtliche Beschränkungen hast.

    Ich denke die Sender wissen das und können damit leben. Zukünftig wird jeder so oder so zahlen (müssen) oder halt gar keine privaten mehr schauen. Aber, dass "dumme" daran ist: Es machen ja auch viele ! Wieviele ziehen sich den Dschungel-Camp und Co tatsächlich rein. Die werden auch 100 EUR im Jahr zahlen.

    Letztendlich sind ja wir auch selber schuld. Wir machen es durch unsere "technikkäufe" doch überhaupt erst möglich. Hätte eben keiner damals DVD-Player gekauft und jeder wäre bei den VHS geblieben...tja...dann sähe dies anderst aus. Es will aber irgendwie jeder HD und all den SchnickSchnack. Und da kommen wieder die Urheber die halt nicht wollen dass einer aufnimmt und kopiert und tausende kucken.

    Und, beim reinen Pay-TV.... Ich wüsste nicht dass ich da jemals Webeunterbrechungen gehabt habe.

    Und wir sind nun mal nicht in der Position dass wir irgendwelchen Sendern vorschriften machen können. Wir können nicht kucken. Ok. Das interessiert die Sender aber nicht...zumindest nicht die Handvoll Entertain-Kunden denen das kucken so oder so verwehrt bleibt. Bzw. was haben wir davon ? Wir können (zumindest derzeit) immer noch den RTL und Sat1-Müll in SD kucken (das brauch ich weder in SD noch in HD noch überhaupt) dafür aber nicht mehr deren Pay-TV (werbefrei und dann doch weniger Trash)...super. Eine Entscheidung zum Vorteil des Kunden sieht anderst aus. Sollen se doch Einspeisen...auch mit Restriktionen. passen Dir diese nicht. na und. Es zwingt dich keiner RTL HD zu kucken. Wenn Du kucken willst nimm halt die Restriktionen in Kauf. Wenn dann halt eine Sendung käme die Du kucken willst und die Du nicht aufzeichen dürftest und es nicht schaffst um 20:15 vor der Glotze zu sitzen: dein pech. dafür kann weder der Sender was noch sonst irgendjemand. Es zwingt dich ja niemand
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Gut, ich will auch gar nicht alle Medien unbegrenzt weiterverbreiten, Sicherheitskopien für den Privatgebrauch reichen mir schon. Blöd finde ich aber alle Exportrestriktionen, Spulrestriktionen und das vom Sender gesteuerte Löschen nach x Stunden, weil sie in der Wiederholung gerne neue Werbeblöcke senden möchten und man sich gefälligst die aufnehmen soll. Und wo führt das dann alles noch hin?!

    Ja, genau! Wir Konsumenten sind schuld, dass wir uns nicht bereits in den 80ern alles vom Fernsehen haben vorschreiben lassen! Sind wir doch tatsächlich so blöd und nehmen kostenlos auf, anstatt das Geld "sinnvoll" in eine Kauf-VHS zu stecken. Oder lassen einen Freund aufnehmen, weil wir selbst nur Premiere und nicht DF1 bekamen... Und was haben DVD-Player mit Aufnahmebeschränkungen zu tun? HD ist nur als Vorwand genommen worden von den Rechteinhabern, endlich mal die heutigen technischen Möglichkeiten der Content-Kontrolle auszuüben. Weil das bei SD nachträglich so nicht mehr so einfach geht (irgendwoher bekommt man immer noch eine SD-Version "gratis"), verkaufen sie es als Benefit. "Oh, du kannst die BluRay zwar nicht knacken *lach*, aber dafür hast du auch HD!"

    Ja, weil du auch immer noch glaubst, HD+ würde die 50 Euro nicht als Pay-TV-Gebühr erheben, was sie aber ist.

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Ich gucke nicht aus Protest nicht, sondern weil ich mein Leben nicht nach den Vorstellungen eines Programmdirektors eines Privatsenders ausrichten will, der mir sagt, dass ich meine Lieblingssendung gefälligst um 23:15 Uhr zu sehen habe, obwohl ich am nächsten Morgen früh raus muss.

    Wenn es nach den Sendern ginge, dürften wir nicht mal das. Aber noch wäre der Aufschrei zu groß. Bei den Pay-TV-Sendern haben sie ihre Muskeln zum Ersten mal spielen lassen. Scheint auch so, dass die Telekom bisher nicht einknickt. Finde ich gut!

    Ich sag ja nur: Ob sie nicht eingespeist werden oder mit Restriktionen eingespeist werden ist mir (und einigen anderen auch) egal, weil wir sie so oder so nicht sehen können! Dann lieber ohne Restriktionen einspeisen, dann schauen auch mehr Leute zu. Es geht doch schließlich immer noch um Quote, oder?!
    Deiner Meinung nach ist eine Einspeisung (egal wie) zum "Vorteil des Kunden", aber was ist das für ein Vorteil?! Es ist zum Nachteil, sobald dafür die SD-Versionen gesperrt werden und es ist eigentlich neutral, wenn man die Sender nicht sehen, weil nicht aufnehmen kann! Also von wegen Vorteil des Kunden...
     
  10. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wobei ja eigentlich dies schon ausgeschlossen ist weil auf den meisten ein kopierschutz ist und dir zwar nicht die Sicherheitskopie für den Privatgebruach verboten ist aber das umgehen des Schutzes.

    Es geht darum dass es heute überhaupt erst die techn. Möglichkeiten gibt.


    Dann ist es meinetwegen eine. Und ? Was bitte sollten die Sender machen. Ein Produzent kommt und sagt dir: Hier. Du willst meinen Film zeigen ? gerne ! Ich bitte Dir folgendes an: Einmal Senden und sicherstellen dass er nicht auf Umwegen weitergegeben wird (also Du nimmst auf, kopierst und gibst weiter). das kostet Dich, lieber sender, X-EUR. Oder, Du willst eine unbegrenzte Lizens (Du kannst aufnehmen und so oft und wann immer Du willst kucken)...hm.... dann verdiene ich (Produzent) ja künftig nichts mehr weil ja keiner mehr das ausleighen will. Ok, lieber Sender, kannst du auch haben. dann kostet Dich das aber X+100 EUR.

    das würde aber für dich als Kunden letztendlich heißen dass Du dann eben keine 50 EUR im Jahr zahlen würdest sondern ein vielfaches davon.

    Zusammengefasst: Schön ! was hast Du jetzt davon ? Du kuckst die Sendung weder um 20 Uhr, noch um 23:15 Uhr wenn es dem Sender vielleicht passen würde...Du kuckst sie gar nicht, d.h. nichteinmal dann wenn Du vielleicht Urlaub hast und am nächsten Morgen nicht raus musst. Tolle Alternative.

    Wenn es so kommen soll (SD-versionen) wird es so oder so kommen. Ganz einfach. Die Telekom ist mit Entertain viel zu klein als dass das irgendeinen Sender kratzt. Wir werden die Entwicklung so oder so nicht aufhalten können. Ganz einfach. Die Zukunft liegt im HD-Bereich und dies kann die Telekom ja auch nicht allen bieten...mangels VDSL. D.h. die telekom wird auf SAT setzen und da bietet sie ja HD+. IPTV wird am Ende sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.