1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Du irrst. Die Kapazitäten sind schnell geschafft. Mit der Nutzung wächst das Netz mit, wie in den vergangenen Jahrzehnten auch.

    Das liegt nur an der Telekom, welche die IPTV-Bandbreite am VDSL-50 Anschluss auf 32Mbps begrenzt. Nur ein weitere Sargnagel für ihr proprietäres IPTV-Netz.

    Aber es stimmt schon, VDSL2 ist noch nicht die Zugangstechnologie, auf welcher man ein voll zufriedenstellendes Internet-TV Erlebnis realisieren kann. Macht aber nichts, denn FTTH ist ja schon im Kommen, und nach den ersten "Feldtests" mit nur GPON-Technik wird die Telekom hoffentlich auch erkennen, dass sie FTTH-Netze besser gleich mit einer Technik aufbaut, welche mindestens 1/1Gbps in die Haushalte liefert. Dann gibt es auch von dieser Seite keine Einschränkungen in der TV-Nutzung mehr.

    Keineswegs. Das Internet wird so oder so wachsen müssen, und wenn es schon so weit ist, dass es die Verbreitung von Fernsehsignalen übernehmen kann, wird die Satellitenausstrahlung wegen seiner Kosten und Störanfälligkeit schneller unattraktiv als Du denkst. Vor allem für neue und kleinere Sender. Es wird schon bald sein, dass es im Internet mehr "Neuaufschaltungen" gibt als auf den Satelliten. Und damit sinkt auch für den Zuschauer die Attraktivität des Satellitenempfangs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2011
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Ich schrieb doch, dass es wohl noch keine Forenregel für Fälle gibt, in denen automatisiert Beiträge geschrieben werden. Das ist ja auch in dieser Form ein (zumindest für mich) neues Phänomen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard


    Nun , ändern würde eine solche Forenregel ja auch nichts, da Discone kein BOT ist sondern jemand der hier seine Freizeit investiert um Leichtgläubige und Des-oder Uninformierte Mitmenschen über die Gefahren und Abzockermethoden von HD+ aufzuklären.

    In diesem Bereich herrscht ein großer Nachholbereich denn in den einschlägigen Elektronikmärkten oder auch gerade in sogenannten "Fachzeitschriften", wo man dies erwarten würde findet eine solche Aufklärung nicht statt.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Leider ohne Sinn und Verstand. Seine Parolenbeiträge sind so spannend wie ein Fernsehprediger. So verschafft man sich keine aufmerksamen Mitleser.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich denke es ist wichtiger wenn dies klar un deutlich mit harten Worten verfaßt sind die JEDER auch sofort versteht.

    Es nutzt nichts wenn man 100 Zeilen lesen muß und am Ende dann gar nicht weiß worum es eigentlich ging.

    Gerade HD+ gefährdete Personen sollten mit der Sprache angeredet werden die sie auch bei ihren favorisierten Sendern zu hören bekommen.

    Klar und deutlich mit Schlagworten.

    Wer das nicht lesen möchte der hat ja die Möglichkeit die Ignoreliste zu nutzen.

    Ich finde die Aufklärung ist wichtig und muß leicht verständlich sein.

    Wer unbedingt HD+ haben will oder eh grundsätzlich egoistisch veranlagt ist der wird sich davon bestimmt nicht abhalten lassen.
    Hier ist niemand bei den HD+ Gegnern dabei der verhindern kann das sich jemand "einfangen" läßt.

    Was ich viel trauriger finde ist wenn informierte Leute die trotztdem dann ein "Abo" abschließen hinterher hier rummaulen und über Probleme mit ihrer nicht zertifizierten Hardware klagen.
    Das zeigt doch das sie die Warnhinweise IMMER NOCH NICHT verstanden haben.

    Alleine wenn hier gewisse Leute HD+ Gegnern Paranoia vorwerfen für Dinge die schon Realität sind zeigen doch welch geistes Kind einige HD+ Jünger sind.

    Was meinst du was hier los sein wird wenn HD+ die SC mit der Hardware verheiratet.
    Die große Mehrheit dürfte dann kein Bild mehr haben und gerade diese werden am lautesten darüber schimpfen das keiner HD+ verhindert hat ;)
     
  6. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Selten so einen Schwachsinn gelesen. Welche geheimnisvolle Sprache soll das denn sein, die noch zudem bei Sky oder FTA nicht vorkommt ?

    Du verstehst das auch nicht, für jemanden der hier neu reinkommt und versucht eine Information zu finden ist doch kein Thread mehr leserlich. Woher soll so jemand wissen was er jetzt rausfiltern soll ? Man muss sich ja in jedem Thread immer erst durch hunderte Mails lesen die überhaupt nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

    [/QUOTE]
    Ich finde die Aufklärung ist wichtig und muß leicht verständlich sein.
    [/QUOTE]

    Der einzige vernünftige Satz in deinem Posting, da kann man nur zustimmen.

    Das ist doch völliger Blödsinn, jemand der HD+ nutzt ist nicht egoistischer wie jemand der Sky oder FTA nutzt, Sky hat ähnliche Restriktionen und viel schlimmere Preisgestaltung eingeführt als von HD geschweige denn HD+ noch niemand was gehört hat.

    Aber genau dafür ist dieses Forum doch da!

    Wieso sollte es besser sein, wenn sich hier Leute über Probleme mit nicht zertifizierter Hardware in Verbindung mit FTA oder Sky oder sonstwas beklagen ?

    Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied und genau für soche Probleme ist dieses Forum da, und eben nicht für das Kindergartengeblubber das hier jeden Thread unüberschaubar macht.

    Was soll dann passieren, es werden sicher einige Klagen kommen, einige wenige werden es zähneknirschend weiternutzen, einige werden gar nichts davon merken weil sie eh zertifizierte Hardware einsetzen und andere werden es nicht mehr nutzen.

    Und ?

    Ob sich HD+ für SES dann noch rentiert wird man sehen.
    Ob die Karten überhaupt jemals mit der Hardware verheiratet werden wird man sehen, technisch ist das möglich, aber wirklich sinnvoll ist es nicht, auch nicht für SES, schon aus dem Grund das bei einem Gerätedefekt eine neue Karte zur Verfügung gestellt werden müsste oder das Pairing wieder aufgehoben werden müsste, was sicher auch nicht so einfach wäre.

    Ob nicht zertifizierte Geräte davon überhaupt betroffen wären, darüber kann man derzeit nur spekulieren, ich glaube das eher nicht.
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @Peter E.

    Vergiss es einfach!

    Die HD+-Paranoiker müllen sowieso weiter jeden Thread, wo auch nur einmal die Buchstaben HD und das Pluszeichen vorkommen zu. :mad:

    Das meiste ist eh nur copy and paste!
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Das sind keine Parolenbeiträge, das ist detailierte Aufklärung und sind Informationen mit Beweisen (Nennung von Infoquellen) und Verlinkungen zu Berichten der Gängeltechnik-Geschädigten.
    Mein Einsatz und meine Beiträge finden in Deutschland Anerkennung, auch von den Machern der beiden Aufklärungs-Videos:
    => Die Wahrheit ueber HD Plus - YouTube
    => YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer

    Hier finden meine Beiträge auch Beachtung (werden verlinkt):
    http://xxhdplusxx.wordpress.com/2010...im-wohnzimmer/

    Auch die Verlinkten Beiträge beachten, dann kommt Spannung auf.
    Gängeltechnik konsequent meiden, kein CI+ Modul nutzen!

    Robert Schlabbach kann ja dann wieder im Pixelzähler-Thread lesen, das ist für ihn vielleicht spannend. Hier in diesem Thread gehts um das Thema Boykott von HD+ (Technik), meine Beiträge sind hier passend und erforderlich.
    Es kommen immer wieder neue Forumbesucher und Member hinzu, diese sollten informiert werden (auch mit ständigen Wiederholungen und copy&paste).
    Wer bei der Receiverwahl kundenfeindliche Hersteller meidet, hat keinen Schaden und keine Einschränkungen durch HD+ Technik und den CI+ Unstandard. Bei den TV-Geräten findet man aktuell nur noch mit CI+ verseuchte, bei den Receivern können die Verbraucher eine solche Entwicklung durch ihr Kaufverhalten verhindern.
     
  9. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Da hast du jetzt drei Beispiele genannt, leider unterschlägst du aber die weitaus größere Zahl derer, denen diese Beiträge in anderen Threads auf die Nerven gehen weil man die gewünschten Informationen nur noch schwer herauslesen kann.

    Richtig, hier und in noch zwei,drei anderen Threads bist du mit solchen Postings an der richtigen Stelle, denn hier geht es um Grundsatzdiskussionen für oder gegen HD+.
    Deshalb ist es aber noch lange nicht richtig, jeden anderen Thread zu einem Abbild diese Threads zu machen.
    Wenn du einen Sachbezogenen Beitrag geben kannst spricht doch nichts gegen deine Beiträge, aber in anderen Threads würde ein einfacher Link auf diesen Thread auch völlig ausreichen, um auf die HD+-Problematik zu verweisen.
    Vielleicht verstehst du was ich meine, es ist nicht erforderlich jeden x-beliebigen Thread unleserlich und unüberschaubar zu machen. Endlospostings mit immergleichem Inhalt sind überflüssig, ein einfacher Link reicht völlig.

    Die Folge von diesem ganzen Müll wird ansonsten nur sein, dass sich immer mehr Nutzer aus diesen Foren verabschieden werden, da einfach die gewollten Informationen kaum noch auffindbar sind.
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott von HD+ Technik und dem CI+ Unstandard

    Du nervst!

    Vom Troll bist du nicht mehr weit entfernt... :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.