1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also, Ein Update abbrechen ist ganz schlecht - das dauert wirklich oft recht lange. Alternative ist, die Software via USB Stick zu installieren, dannn gehts natürlich flotter.

    Über das Bild kann ich mich nicht beschweren - haben den S1 und einen Sony LCD und ein gestochen scharfes Bild (habe Vergleichsmöglichkeiten). Da ist nichts verzerrt - hast Du auch bei den Einstellungen herumgeschraubt (16:9 / 4:3 etc., Vollbild, Optimal, Orignal, Zoom etc.?)

    Umschaltzeit finde ich ok - im Vergleich zu den reinen SD Receivern, zum analogen Kabel-TV oder zu den analogen Sat-Receivern ist es sicher etwas länger.
     
  2. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das mit dem Bild einstellen hab ich direkt danach hinbekommen.

    Die Bildquali ist aber alles andere als gestochen scharf.
    Als vergleich hab ich ja ARD HD und ZDF HD, sowie *.mkv Filme bzw Bluerays.

    Klar kann ein standard TV Bild nicht durchgehend Blueray-Qualität haben.
    Aber der Unterschied ist schon krass.

    Wie gesagt mein SD Reciever "Arcon Titan 2000 TFA" ein uraltes Ding, mit Scartkabel, macht ein besseres Bild. Das kann und darf doch nicht sein. Auch wenn das Teil nur 130 eus kostet.

    Falls jemand einen Technisat kennt der das besser kann, bitte als Tipp an mich schreiben. Auch gerne als PM damit der Thread nciht seinen Sinn verliert.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Na ja, HDTV und Scart ist halt so eine Sache - das Signal wird analog umgewandelt. Hast Du eine Möglichkeit Deinen Receiver mittels HDMI anzuschließen, ansonsten macht meines Erachtens HDTV und Scart-Verbindung nicht wirklich Sinn..
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    meine Eltern haben ganz selten Störungen bei ZDF HD:

    Das Bild knackt ab und zu und es bleibt stehen.

    Aber nur bei ZDF HD. Was könnte das sein?

    Gruß
     
  5. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich hab das Scart Kabel an meinem Uralt Receiver.

    An dem neuen Technistar S1 habe ich natürlich ein HDMI Kabel. Sogar ein gutes von Ölbach um dem Kabelvoodoo etwas futter zu geben.

    Trotz dem Scartkabel hab ich bei SD Sendern, bessere Bilder als mit einem aktuellen Receiver mit HMDI. Das ist schon ein kleines armutszeugnis finde ich.

    Aber mal egal
    Ich versuche gerade den Receiver mit der neuesten Firmware fit zu machen.
    Will er aber nicht.

    In der Anleitung steht was von *.tpad und vorhanden ist eine *.wpad.
    Großes Kino Technisat.

    Ich habe jetzt schon 2 USB Sticks durch einer hat 1GB der andere hat 8GB
    aber bei keinem will er ein Update machen. Auf dem Stick ist die Datei
    Singleupdate
    und "tsd38000204609001371911b.wpad"
    Stick ist auf FAT32 Formtatiert.:mad:
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Du kannst die datei nehmen. Das ist ein Fehler in der Beschreibung.
     
  7. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ok
    Und welche Farbe muss der Stick haben, damit was passiert? *g*

    Bei meinem TV gings beim ersten Versuch.
    Muss der STICK einen bestimmen Namen haben oder sowas?
    Muss der STICK eine bestimmte Größe haben 1/2/3/4/8 GB ?
    Welche Marken funktionieren vielleicht garnicht ?

    Aktuelle Software ist 03 per Satelit will er auf 05 updaten, auf dem Stick hab ich 09.
    Muss ich etwa erst auf 05 updaten?
    und wenn ja , wo bekomm ich die überhaupt her? Gibt es alternative Quellen für FW´s von TS?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2011
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hast du die Datei Singleupdate auf dem Stick? Den brauchst du wenn du nur einen reciver updaten willst.
     
  9. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ich habs mit single und mit autoupdate auf beiden sticks versucht.

    Ich mache das in meiner unfähigkeit wie folg

    Formatiere die USB STICKS im Windows Explorer von Windows Xp auf FAT32 (ohne schnellformat.)
    Kopiere die Update-Datei und die Singleupdate-Datei auf den Stick. Ohne Verzeichnis, direkt drauf.
    Dann Drücke ich den Knopf ganz oben links am Receiver und warte bis er heruntergefahren ist und die Uhrzeit anzeigt.
    Jetzt stecke ich den USB Stick rein und warte 3-5 Sekunden
    Dann drücke ich wieder auf den Knopf ganz oben links am Receiver.
    Auf dem Receiver wird ein Viereck, oder eine "o" oder was auch immer das symbolisieren will, angezeigt. Das dauert so
    Dann kommt der "Technisat" Bildschirm am TV, und dann startet er einfach ohne update.

    Stecke ich den stick während dem Laufen in den Receiver, erkennt er den Stick und da steht "ein USB Gerät wurde angeschlossen"

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2011
  10. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1