1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Ich glaube, dass Problem sind die notwendigen Füllsender der öffentlich-rechtlichen Sender.
    Sie sind einerseits notwendig, damit alle Sender des jeweiligen Bundeslandes auch überall empfangen werden können, benötigen aber dank einer möglichen Überlappung der Frequenz andere frequenzen mit genügend Abstand. In einigen Bereichen in NRW empfängt man dann locker 4 mal WDR2, einer davon kommt stark rein. Aber immerhin 4 Frequenzen geblockt. Leider technisch ntwendig, denn der Sender muss ja landesweit überall zu empfangen sein.

    Die Bandbreitenverschwendung, wie oben beschrieben, halte ich für den größten Nachteil des analogen Rundfunks. Und UKW hat nun mal auch nicht so den großen Frequenzbereich zur Verfügung.

    Bis in den 90er haben die Kapazitäten möglicherweise noch ausgereicht, aber heute stößt man mit den paar Frequenzen via UKW und der analogen Technik einfach an unüberwindbaren Grenzen.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden. Es geht um den terrestrischen Empfang, das schließt indoor und auch den Badestrand mit ein.
     
  3. Fuzzi08

    Fuzzi08 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ist so nicht richtig. Bei digitalen Netzen unterscheidet man prinzipiell den sog. "Fixed Empfang" (10m Empfangshöhe mit Richtantenne), den "Portablen Empfang" (1,5 m Empfängerhöhe mit zusätzlichem building entry loss, also Verlust durch Wände) und den "Mobilen Empfang" (1,5 m Empfangshöhe).
    Für portablen und mobilen Empfang werden deutlich höhere Mindestempfangsfeldstärken angesetzt bei der Planung.
    Der Netzbetreiber legt also zu Anfang fest, welche Art Netz er haben möchte. In aller Regel ist das bei digitalem Radio und Fernsehen ein portabler Empfang, weil man der Tatsache Rechnung tragen möchte, dass viele Leute heutzutage eben portable Empfänger benutzen.
    Wo also portabaler oder mobiler Empfang möglich ist, wird in aller Regel auch der Empfang über Dachantenne möglich sein, jedoch nicht zwingend umgekehrt.
    Ansonsten sind die sog. COFDM-Systeme wie DAB und DVB-T ideal für mobilen Empfang geeignet, da Mehrträgerverfahren mit integriertem guard interval, das Reflexionen in bestimmten Bereichen positiv behandeln kann.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Würde aber auch bedeuten, dass man dann Autos mit einem 10-Meter-Antennchen bauen müsste. ;)
     
  5. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Eben nicht, außer in den Gebieten, wo keine 5-10 kW gesendet werden und gleichzeitig nur ein grobes Sendernetz, statt ein sehr feinmaschiges aufgebaut wurde/wird.
    Man braucht entweder wenige sehr starke Sender oder ganz viele 1-2 kW Sender, für den mobilen und portablen Indoor-Empfang.

    Mit einer selbst nachdrehenden Richtantenne 8m über dem Autodach könnte ich in Velbert mobil die Pakete 12a-c (Holland, Flandern, Wallonien) hören, aber ich bekomme dazu wohl keine Betriebszulassung ;)
    :D
     
  6. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    remiX soll in Kürze starten. ich vermute mal anfang november.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Vermuten kann man viel, solange man keine gesicherten Informationen mit Quellenangabe hat!
    Gruß
    Reinhold
     
  8. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    bei RADIOSZENE steht, das remix noch im oktober starten soll.