1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mini DVB-T Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von nick2011, 30. August 2011.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: Mini DVB-T Sender

    Du meinst bestimmt einen DVB-T Modulator ?
    Dann schau mal hier nach --> Rittmann HF Technik
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mini DVB-T Sender

    Das Ding kann aber offenbar nur ein Signal in DVB-T modulieren, womit es kaum einen Vorteil gegenüber einen analogen Modulator gibt.

    Intressant wirds erst wenn man sagen wir bis zu fünf Signale in einem privaten DVB-T MUX modulieren könnte.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Mini DVB-T Sender

    Hier kannst du dir das bereits aus Modulen zusammenstellen wie du es brauchst (Also Encoder, Muxxer, Modulator für die benötigte Anzahl Streams).. Einen All-in-One 4-Kanal DVB-T-Modulator gibts "in Kürze".
    SR-Systems.de - Produkte
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mini DVB-T Sender

    Natürlich gibt es solche DVB-T Modulatoren. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache dass diese für den "Otto-Normal-Bürger" einfach uninteressant teuer sind.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mini DVB-T Sender

    , wenn man dann ein MFH mit zusätzlichen DVB-T Programmen versorgen will, bei Baumverkabelung (Wandlung von SAT auf DVB-T / oder das Video-Signal von einem (freien) Receiver einspeisen, der Receiver steht dann auf dem Dachboden und ist via AV-Funksystem auch noch vom Besitzer fernsteuerbar), der AV-Funk ist dann auch noch parallel im Garten und beim Nachbarn nutzbar, der kein SAT hat (bei Fußballübertragungen :LOL:).

    Discone
    :winken:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mini DVB-T Sender

    1. Du bekommst die Datenrate eines DVB-S/DVB-S2 Muxes gar nicht in einen DVB-T Kanal unter.

    2. Gilt immer noch dass du in den Rundfunkfrequenzbändern – als Privatperson – selber nichts senden darfst, selbst wenn es sich um auf anderen Wegen frei empfangbare Programme handeln sollte.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Mini DVB-T Sender

    Er meinte wohl, den legalen analogen AV-Funksender als ZUFÜHRUNG zum DVB-T-Modulator. Eine Idee grausiger als die andere :)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mini DVB-T Sender

    Allerdings. Zumal man die Signale eines AV-Funkempfängers auch direkt ins TV-Gerät einspeisen kann... Ein Streamingclient mit WLAN dürfte (allerdings) immer noch die kostengünstigeste Lösung sein... zumindest für ein TV-Gerät.

    Man müsste es einfach mal durchrechnen ab wievielen TV-Geräten sich die Signal-Aufbereitung in DVB-T {oder DVB-C} überhaupt (finanziell) rechnen würde.
     
  9. beasty81

    beasty81 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mini DVB-T Sender

    Nein. Du darfst als Privatperson im UKW-Rundfunkband (Der Begriff Rundfunkfrequenzbänder ist hier zu allgemein) mit einem entsprechend
    zugelassenen Transmitter senden. Diese Transmitter haben nur eine sehr geringe Leistung, somit auch Reichweite, und müssen behördlich zugelassen sein. Im Allgemeinen sind diese Transmitter, meist ja als Adapter für CD/MP3/Autoradio ausgelegt, zugelassen.
    Auf anderen Frequenzbändern kannst Du nur als lizensierter Funkamateur senden, dann aber auch nur in bestimmten lizenzabhängigen Bereichen!

    Als Otto-Normo oder Nichtlizensierter besteht nur die Möglichkeit des legalen Sendens innerhalb HF geschlossener Versuchsbedingungen. Das wird in der Regel gern im Ausbildungsrahmen an Fachhochschulen und Universitäten so gehandhabt. Du kannst deinen DVB-T kompatiblen Datenstrom also durchaus auf einen Trägersignal in Phasenmodulation aufbringen und dies entsprechend innerhalb einer abgeschirmten Umgebung emittieren. Die Gerätschaften kann man käuflich erwerben (wenn genügend Kleingeld vorhanden ist) oder im Eigenbau realisieren. Hierfür existieren "kostengünstige" Halbleiter, fast schon als SoC-Lösung bei den einschlägigen Chipherstellern.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mini DVB-T Sender

    Das UKW-Frequenzband ist die einzige Ausnahme von dieser Regel. Auf den Rundfunkfrequenzbändern für TV darf keine Privatperson irgendwas (ohne offizielle Erlaubnis) senden.
    Das UKW-Frequenzband ist hier in diesem Fall vollkommen ohne Bedeutung weil hier von DVB-T die Rede ist.