1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2011.

  1. maxo

    maxo Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV


    Wie clever. Ach nee, doch nicht.

    Dann verkauft die DFL einfach nicht mehr die Rechte an diese Sender um SKY Deutschland zu schützen.

    Aber das scheint ihr irgendwie nicht zu kapieren.

    Es wird keine Bundesliga in HD Qualität für 5 Euro aus Polen geben. Schminkts euch ab.;)
     
  2. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Wenn man das Urteil mal wirklich liest sieht man, wird sich für die "großen" nichts ändern. Die kosten ja annähernd gleich viel und damit gibt es keinen Anreiz zu wechseln für die überwiegende Mehrheit. Und der Rest hat ja auch jetzt schon ein SKY UK Abo.
    Es ist ja auch nicht gesagt, das SKY UK in D/Ö offiziell anbietet (wohl fast sicher nein), also werden wohl auch die Zwischenhändler bleiben.

    Probleme bekommen in Zukunft nur die "Billiganbieter" wie sportdigital, den es ist auszuschließen, das die je wieder Rechte für die zB. italienische Liga bekommen, da das natürlich dann interesant wird für in dem Beispiel Italiener.

    Mal wieder viel viel Aufregeung um etwas das kaum Auswirkungen haben wird auf den Zuseher bzw für manche sogar Nachteile bringen wird.

    Und auch die D denke ich wohl auch nicht für die DFL, den von den 30 Mio Auslandsrechten dürfte ja auch Österreich dabei sein und das hat ja jetzt schon Sky. Ohne den SChlüssel zu kennen wohl nicht mal ein 7-stelliger Betrag pro Klub.
     
  3. maxo

    maxo Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Und wenn der Bäcker seine Brötchen nicht europaweit verkauft, dann gilt das wahrscheinlich auch.

    Glaube kaum, dass ein Sender gezwungen werden kann überall verfügbar sein zu müssen.
     
  4. hanscarlo

    hanscarlo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD- UE65JS9090
    Samsung UE32H5070
    Samsung UE22H5680
    UHD Sky+ Pro Receiver
    Denon AVR-X 1000
    Blu-ray Disc Recorder DMR-BST835
    Blu-ray Samsung BD-P3600
    iMac 27"
    Mac Book Pro 17"
    4 Wege Boxen
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Und die "Weltstars" bekommen hoffentlich nicht mehr solche "Mondgehälter" bezahlt. :LOL:
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    APFELMUS - Reifen gegen Teppich - nicht geschlossener Kühlschrank



    Was will uns dies Werbesendung sagen?



    Du hast das Urteil nicht ganz verstanden, was?
     
  6. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Die Nachteile sieht man ja schon. Hier im Forum treiben sich nicht wenige rum, die den englischen Ton bei der EPL vermissen. Ob die jetzt alle zu einem Zwischenhändler laufen und sich ein BSkyB Abo holen? Wohl kaum... hätten sie bis jetzt ja auch schon machen können.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    708
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Hö? klär mich auf, was du sagen willst ;)
     
  8. Alpp

    Alpp Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    es wird sich nichts ändern, da 99,9% DEUTSCH als Sprache hören wollen beim TV schauen...
     
  9. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    und dann lesen wir auch einmal weiter als nur die headline

    Das EU-Gericht schränkte ein, dass sich das Urteil nicht auf urheberrechtlich geschützte Inhalte anwenden lasse.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV

    Der ORF ist ja kein PayTV.

    Ich glaube, alle die jetzt jubeln, werden sich noch umgucken. Denn die Rechteanbieter werden schon Möglichkeiten finden, ihre Pfründe zu sichern.

    Dann wird es in Zukunft eben noch mehr Spotbeams geben, kein OT mehr, inländische PayTV oder Rechteverwerter werden auch gleich die Auslandsrechte aufkaufen usw usf.

    Möglich, dass es dann im griechischen PayTV eben keine Premier League mehr gibt, dank dieses Urteils. Vielleicht auch nicht mehr bei uns.

    Gut, empfangsmäßig könnte ich dann BSkyB noch bekommen, aber das extra für die PL zu bestellen? Nö. Das wären ja nur Mehrkosten für mich.

    Im Osten wird's dann schon schwerer mit dem Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011