1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Selbstverständlich kann er das.
    Aufnahmesperre für einzelne Kanäle und wenn es sein muss kann er sogar den Timeshift für einzelne Kanäle sperren.

    Sat-Receiver mit CI plus-Schnittstelle und CI plus-Modul für HD+ unterstützen beispielsweise auch Timeshift und unterbinden die Aufnahme. Die über Sat üblichen Restriktionen können also über Entertain technisch umgesetzt werden. Quelle:
    http://www.hd-plus.de/download/presse/ses-astra_empfang_aufnahme.pdf

    Ob das ganze wünschenswert, im Interesse der Zuschauer und international üblich ist, das können wir mal ganz außen vor lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  2. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Gerüchteküche T-Home

    von dem albernen rumgedudel da braucht man wohl auch keine aufnahmen oder........:(
    und die reginonal sender hätten die auch gleich mitsperren sollen ......... platzverschwendung......
    und der alte spiegel tv digital hatte ein besseres programm angebot als der sp. wissen der neu startet!
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also wären was das angeht die Bedingungen gegeben?
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Plattform kann offensichtlich noch keine AdSkipping Verbot-Flagge auswerten. Daher funktioniert der Entertain-Mediareceiver nicht wie ein "vollwertiger" HDplus Receiver.

    Nebenbemerkung: Wie absurd ist das - als ob man sich freiwillig selbst ein Auge auskratzen soll.

    Der Streit zwischen Telekom und der RTL-Gruppe sowie ProSiebenSat.1 Media dürfte nicht simple technische Detailfragen betreffen - es geht um deutlich mehr. Wir sehen ja, technisch ginge über Mediaroom einiges. Zeitversetztes Fernsehen gefährdet das Geschäftsmodell der privaten Free TV-Sender massiv, daher versuchen die händeringend alles in die Wege zu leiten, um den schwindenden Status Quo so lange wie möglich aufrecht zu halten. Telekom umgekehrt würde profitieren, wenn die Inhalte über die Plattform flexibel ohne Restriktionen genutzt werden könnten und man quasi eine eigene Benutzeroberfläche drüberlegt (Ob die Telekom so etwas technisch in diesem Jahrzehnt realisieren könnte lassen wir mal außer Acht). Simples Beispiel: Wer vermarktet bei zeitversetzter Nutzung die Werbung? Nur Telekom hat die Zugriffsstatistik.

    Daher offensichtlich das ganze Theater seit Jahren. Im Ergebnis haben wir nix.

    Auslöser sind natürlich die privaten Sender. Am absurdesten war deren Versuch, Politiker davon zu überzeugen, dass eine von Sendern ungewünschte Nutzung der Fernsehprogramme zukünftig unter strafrechtliche Sanktion zu stellen sein sollen (RTL!!!). Die Politik hat sich erfreulicherweise nicht vor diesen Eselskarren spannen lassen.

    Bei Telekom ist es anders. Irgendwann sollte man sich halt doch auf Verücktheiten einlassen, wenn es alle anderen auch zähneknirrschend tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mal schauen wann die Sender endlich auch im Internet Programm Manager auftauchen. Würde gerne Sortieren, aber was soll man Sortieren was nicht da ist, im Internet Programm Manager :(
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du wirst es erwarten können.


    Zur aufnahmesperre von babytv, dahi geht der weg von fox/murdoch. Have fun :)
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ach, man nichts dort aufnehmen, habsch gar nicht mitbekommen....
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mal schauen zu wann Playboy angedacht ist oder wird er wirklich wieder sowas wie BBC Entertainment? Wetten werden absofort angenommen *fg
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Spinnen wir das heutige Urteil doch einfach mal weiter....

    Nachdem sämtliche TV-Rechte nicht mehr regional eingeschränkt werden dürfen, heißt das im Umkehrschluss auch, dass praktisch ab sofort jeder europäische Sender auch ins Kabel eingespeist werden darf :D


    Wer braucht schon Sky? Holen wir uns die Formel 1-Bilder doch einfach bei der BBC oder schließen wir einen Subvertrag mit RAI ab und legen einen eigenen Kommentator drüber..... sehr schön, sehr schön :cool:
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du meinst also wenn jemand nen Exklusivvertrag abschließt, dann wird dabei nicht davon ausgegangen wieviel Kunden man tehoretisch verliert, sondern wieviel Kunden man praktisch verliert?

    Ich dache wenn ein Sender wie MTV Live HD exklusiv bei der Telekom ist, dann müßte die Telekom dafür zahlen wieviel Kunden der Sender dadurch nicht erreichen kann, ich mein jetzt für die Exklusivität nicht dafür das sie ihn überhaupt austrahlen. Und du sagst mir jetzt für Exlusivität bezahlt man garnichts, sondern nur dafür wieviel Zuschauer man hat?

    BTW ich habe nie behauptet das Sky 90% MA hat, nur das sie 90% aller Zuschauer erreichen. Während die Telekom eben nur knapp 10% erreicht. ES ging also nicht um wirklich Kunden, sondern um mögliche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.