1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es gibt hier noch keine weiteren Infos.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Auch wenn ich Microsofts extrem abwartende Haltung zum Thema HbbTV auch sehr kritisch sehe, aber bislang ist es nunmal ein quasi fast ausschließlich deutsches Phänomen, so ist HbbTV bislang in der Praxis nicht mehr als ein "aufgehübschter" Videotext mit noch mehr Werbung. Durchsetzt mit ein paar furchtbar anzusehenden Videoschnipseln.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Viel mehr braucht es auch nicht, idealerweise wird für ADSL+, VDSL und zukünftig FTTH noch ein wenig mehr Bandbreite für das Video angeliefert.

    Gemeinsamer Nenner von HbbTV, MPF & Co. ist ja logisch: Eine Benutzeroberfläche, die mit vier Farbknöpfen, zehn Zifferntasten und Ok/Zurück anzusteuern ist, die Grafiken, Audio und Vorschauvideos einbinden kann, auf einem 16:9-Display auf mehrere Meter Entfernung noch lesbare Schriftgröße hat und per Interaktion einen On Demand Video- oder Audio-Stream abrufen kann. Im Hintergrund kann man eine weitgehend an HTML ausgerichtete Seitenbeschreibungssprache nutzen, die auf Fernbedienungsereignisse reagieren kann.

    Ich verstehe nicht, warum HbbTV-Inhalte oder anderer, externer Interaktiv-Content nicht mit überschaubarem software-technischen Aufwand in MPF-Inhalte gewandelt werden können. Und wenn man es virtualisiert. Microsoft wird sich da einfach bewegen müssen, meinetwegen erst mit Mediaroom 3.0.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2011
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wieso das?
    Ich denke über Sky können doch die allermeisten das Programm bekommen.

    MTV Live HD dürfte da deutlich teurer für die Telekom gewesen sein, da ja
    90% der möglichen Zuschauer auisgesperrt waren. Wenn ein Sender bei Sky
    Exklusiv ist, können ihn hingegen 90% der möglichen Zuschauer abonnieren.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sky - Anzahl der Kunden in Deutschland und Österreich per 30.06.:
    2.759.000
    Quelle: Q2 2011 Results: Fourth Consecutive Quarter of Continued Improvement (12.08.2011)

    Kabel Deutschland - Anzahl der Premium-TV Kunden im Vermarktungsgebiet per 30.06.:
    1.317.000
    Quelle: http://www.kabeldeutschland.com/fil...818_KD_IR_Release_Financials_Q1_FY2011_12.pdf

    UnityMedia - Premium-TV Kunden per 30.06.:
    ca. 38 % von 1.633.300 =620.500
    Quelle: http://www.unitymedia.de/pdf/Unitymedia_Q2_2011_Results_Release.pdf

    Kabel BW - Premium-TV Kunden per 30.06.:
    324.000
    Quelle: Kabel Baden-Württemberg - News

    Telekom Entertain - IPTV-Anschlüsse mit Zusatzpaketen per 30.06.:
    ca. 20 % von 1.301.000 = 260.000
    Quelle: Deutsche Telekom: Deutsche Telekom mit weiter starkem Inlandsgeschäft und Aufhellung auf vielen europäischen Märkten
    Die 20 % wurden nach meiner Erinnerung auf der IFA-PK mündlich genannt.

    Zwischensumme Premium TV bei den großen Kabel- und IPTV-Plattformen:
    2,5 Mio Pay TV-Abos in Deutschland.

    Nachdem alles brav nachgeschlagen und recherchiert wurde:
    Können wir den Quatsch mit 90 % Marktanteil von Sky damit zu den Akten legen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  6. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die neuen Sender sind heute morgen aufgeschaltet bis auf Playboy Europe!
     
  7. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich finde ja generell, das diese Exklusiv-Geschichte verboten gehört... und muss es denn nicht im interesse des Senders sein, sein Angebot BREIT zu verteilen? Warum gehen die das überhaupt ein? (ja, klar - Geld... aber wieviel mehr ist das, was man dagagen mit der Aufschaltung bei anderen Kabelanbietern erreicht?)

    Aber da ich keine Ahnung von interna habe, werde ich das nicht weiter vertiefen ;)

    PS: welche Sender sind denn jetzt neu? ;) (Ok, hat sich erledigt, danke Hermann-Josef-S ;)
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Baby Tv lässt keine Aufnahme zu? Kann der MR schon die Bedingungen die Erforderlich sind für HD+ Kanäle?
     
  10. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das war ja damals zu Premiere Zeiten auch schon mal, Mediaroom unterstützt den "Broadcast-Flag" der die Aufnahme verbietet schon seit Beginn von Entertain :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.