1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Du sagst es! Wann gab es mal auf Astra 2 Tage keinen Empfang? Das könnten die sich gar nicht leisten! UM schon! Aber UM kann das ja egal sein, denn im Gegensatz zu Astra, wo der Umstieg erstmal teuer ist und Kunden demnach geworben werden müssen, ist die Kundenzufriedenheit kein Erfolgsfaktor und offensichtlich vernachlässigbar!
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Noch nie was von Statistik gehört, was?

    Wenn beispielsweise in Thailand am Tag 100 Reissäcke umfallen, in Deutschland aber nur 10, dann sind das im Schnitt immer noch 55.

    Ich habs zwar während meiner Hennefer Zeit nicht gezählt, aber es waren insgesamt sicher mehr als 24 Stunden Ausfall pro Jahr.
    Allerdings muß man sagen, dass bei einem unmittelbaren Gewitter der Satempfang auch in den Keller geht.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Er schrieb auch von "unverschlüsselten" Sender - sprich kein PayTV.

    Sky wäre natürlich wünschenswert, aber wofür bitte Private? Da wird zu 90% eh nicht in echten HD gesendet. Und auf Supertalent und Co. kann ich dann doch verzichten :D
     
  4. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Okay, da scheint der eine Glück mit zu haben der andere wiederrum nicht. Der einzige Ausfall den ich hatte war bei der Umstellung auf DOCSIS 3.0 sonst NULL. Und das seit 4 Jahren. Da kann ich über den Karnevalstrupp mal nix negatives sagen.

    Tele/Inet habe ich ca. 2 Jahre und NIE einen einzigen Ausfall gehabt! TV ebenso
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich habe als ex UM Kunde in NRW (Wuppertal) extrem häufig Ausfallzeiten gehabt.
    Die Reciever habe ich damals weggeschmissen, war eh Technikschrott, einzig die UM 02 Karten wurden eingeschickt. Glaube die waren Wertvoller als den Müll den sie Reciever nennen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ... Finger weg vom Baumarktschrott ...
    ... in den letzten 3 Jahren war 2mal kein Fernsehen möglich, da im Rahmen von Bauarbeiten ein Bagger 2mal die Stromleitung erwischt hat. In einem Fall ist durch den Kurzschluss die Trafostation abgeraucht. Sat-Empfang hätte hier keine Vorteile gehabt. Gleiches gilt für Internet TV.
    Immerhin hätte ich noch DVB-T via USB-Stick am Netbook nutzen können.
    ... schöner Beweis dass du keine Ahnung von der Materie hast ...
    ... schöner Beweis dass du keine Ahnung von der Materie hast.
    Wenn ein Programmveranstalter einen großen Teil der deutschen DtH-Haushalte erreichen will, muß er über Astra 19,2° Ost im Ku-Band senden. Da auf Astra 19,2° Ost das komplette Ku-Band genutzt wird, ist es nicht mit dem hochschiessen eines neuen Satelliten nicht getan.
    Dazu kommt, dass die Bandbreite des Ku-Bandes auf 19,2° Ost nicht nur Deutschland zur Verfügung steht, sondern auch anderen europäischen Länder.
    Darüberhinaus reduzieren sich mit zunehmenden Alter die nutzbaren Transponders eines Satelliten. Nach spätestens 15 Jahren muß der Sat ersetzt werden. Astra muß also immer weiter neue Satelliten in Auftrag geben, um künftig weiterhin Programme verbreiten zu können. Neue Satelliten werden kontinuierlich teurer und Astra muß diese Kosten irgendwie refinanzieren. Dazu kommt noch, dass nicht unbedingt jeder Satellit seine Orbitposition erreicht. ...
    ... der größte Aufwand ist hier die Verlegung des Kabels. Schüssel montieren und ausrichten dauert keine 20 Minuten ...
     
  7. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    2010 gab es bei uns zwei Ausfälle und dieses Jahr bis jetzt vier. (davon zwei komplette Stromausfälle im Stadtbezirk wo garnichts mehr ging) Länger wie zwei Stunden war kein Ausfall. Und ich sage ganz ehrlich: damit kann ich leben.
     
  8. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich habe auch bisher sehr wenige Ausfälle gehabt.Also bis jetzt zufrieden.
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Bei mir habe ich in 7 Jahren keinen einzigen Ausfall mitbekommen...soviel zur Statistik ;)
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ausfälle gibt es mehrmals im Jahr. Das ist ja nun wirklich nichts Neues.:D
    Und darn wird sich auch nichts ändern...:(
    Darüber regt sich kaum noch jemand auf, da es eh zur Normalität im Kabel gehört.
    Meistens sind Telefon/Internet betroffen. Und das vorwiegend natürlich am WE.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.