1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    So einfach ist das nicht.

    Wenn es so einfach wäre, wäre Sky in keinem deutschen Kabelnetz vertreten. Dann würde ich die Schuld 100%ig Sky geben, ganz klar.

    Das ist aber NICHT der Fall.

    Als Erklärung gibt es zwei Möglichkeiten:

    1.) Alle anderen KNBs haben Sky so lieb, dass sie ihr Netz zum Ramschpreis hergeben oder gar alle Kanäle kostenlos einspeisen.

    2.) UGM verlangt im Vergleich zu allen anderen KNBs deutlich mehr und liegt somit über dem MARKTÜBLICHEN PREIS.



    Jeder, der einen Funken Verstand hat, kann Fall 1 ausschließen,

    aber das reicht noch nicht. Denn Fall 2 kann man ARGUMENTATIV belegen:

    UGM ist "sauer" auf Sky. Deswegen verlangt UGM Mondpreise und verhindert effektiv die Einspeisung. Eine kategorische Blockade könnte UGM bei der Netzagentur nicht durchsetzen. Also müssen "betriebswirtschaftliche Gründe", also Mondpreise, als Blockadebarriere herhalten.

    UGM hat mit "Arena" ein Totaldebakel erlebt. Damals hat man sich als Pay-TV-Anbieter versucht und Premiere hat denen eine Lektion erteilt.

    UGM gibt den Traum nicht auf, Pay-TV-Anbieter zu werden. Deswegen wird notgedrungen ein HD-Paket zusammengeschustert und an die Kunden NICHT AUSGEREIFTE HD-Boxen im Eilverfahren verteilt.

    UGM versucht auf dem Land mit einem Breitbandmonopol und in der Stadt mit Knebelverträgen mit Wohngesellschaften die Endkunden in POLITISCHE GEISELHAFT zu nehmen und alle Unternehmensentscheidungen DISKUSSIONSLOS AUFZUZWINGEN, ungeachtet des VERSORGUNGSAUFTRAGS, den die Firma innehält, seitdem sie das Staatskabelnetz verwaltet.



    Sky macht so einiges falsch, lässt viele Kunden sicher auch unzufrieden zurück, bietet oft Anlass für Kritik, versucht wirtschaftlich erfolgreicher zu agieren und lässt hier und da mal Kundenwünsche wahr werden.


    UNITYMEDIA IST HINGEGEN EIN UNTERNEHMEN, WELCHES SICH AN ASOZIALITÄT, GLEICHGÜLTIGKEIT, UND TOTALITÄRER KÄLTE MIT KEINEM ANDEREN UNTERNEHMEN MESSEN LÄSST.

    HIER IST MAN SPITZENREITER.

    DIESES SCHANDHAFTE UNTERNEHMEN KÜMMERT SICH NICHT EINMAL DARUM, HIER IM FORUM ODER BEI DER REDAKTION STELLUNG ZU BEZIEHEN UND KUNDENZUFRIEDENHEIT ZUMINDEST FÜR EIN (!!!) ERKLÄRTES ZIEL AUSZUGEBEN.



    Alle, die für dieses Unternehmen in entschiedenen Etagen arbeiten oder diese menschenfeindliche Politik auch noch verteidigen, verdienen die tiefste Verachtung!
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ergänzung!

    Nur um das nochmal in Perspektive zu setzen:

    Es geht angeblich um knapp 700.000 €
    Einspeisegebühren jährlich!

    Die hätte man schon mit 6.000 HD Abos a 10 €
    raus. Kein unnereichbares Ziel wenn man
    damit werben kann alle Sky HD Sender jetzt
    endlich auch bei Unitymedia!

    Warum also sollte Sky nicht bereit sein zu zahlen?

    Imho trickst Unitymedia da rum um genau
    das zu verhindern!
     
  3. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich zitiere mich mal selbst.UM hat solche Leute die für Kunden nichts übrig hat.Aber man sollte sehen das UM mit TV wohl nicht soviel Geld verdient wie bei Internet und Telefon.So ist das nun mal leider so.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Naja, ob 500.000 Sky-Kunden allein bei UM realistisch sind... keine Ahnung. Aber wie gesagt werden die 16 Cent pro freigeschalteter Smart Card berechnet, d.h. wenn von 500.000 Kunden nur 250.000 Leute die HD-Option gebucht haben, wären das nur 40.000 Euro zusätzlich. Darüber hinaus kommt es ja noch drauf an, ob man nun Sport, Cinema oder beides hat. Nicht alle Sky-Kunden haben zwangsläufig das Komplettpaket gebucht. Von daher halte ich 680.000 Euro für sehr großzügig geschätzt. Man muss auch noch beachten, dass Nat Geo HD (und demnächst auch Fox HD) ebenfalls in Paketen von UM vermarktet werden, wodurch Sky hier nur anteilsmäßig Einspeisegebühren zahlen müsste. Aber ob jetzt 600.000 oder 700.000 Euro spielt für die Argumentation auch keine große Rolle.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es Sky da eher um die Verhältnismäßigkeit geht. NRW und Hessen machen allein etwa 30% der deutschen Gesamtbevölkerung aus. Geht man davon aus, dass die Gebühren bei anderen KNB ähnlich ausfallen und man sich in etwa an der Bevölkerungszahl der Bundesländer orientiert, lassen sich die Einspeiseentgelte für die 14 (!) übrigen Bundesländer auf etwa 1,2 Mio. Euro schätzen. Doch allein für die zwei Bundesländer NRW und Hessen fallen noch mal 0,6 Mio. Euro an. Das ist natürlich eine deutliche Diskrepanz.

    Natürlich müsste man zu einer genaueren Analyse Kenntnisse über die Höhe der Einspeisegebühren bei anderen KNB haben, sowie vor allem auch detailierte Informationen darüber, wieviele Leute in welchem Bundesland was über welchen Empfangsweg abonniert haben. Ich gehe einfach mal davon aus, dass in ländlichen Gegenden mehr Leute über Sat als über Kabel schauen. Die Gebühren anderer KNB werden sich ebenfalls u. a. danach richten, wie viele Personen bzw. Haushalte technisch erreichbar sind. Alles führt wieder zu dem Punkt, dass NRW für die Programmanbieter einfach ein teures Pflaster ist. Andererseits sollten sie auch wissen, dass hier (theoretisch) höhere Einnahmen zu erzielen sind. Aber ohne genaue Zahlen zu kennen, ist es natürlich müßig, darüber zu diskutieren.

    Ich vermute ganz einfach mal, dass sich da jemand bei Sky ganz mächtig verkalkuliert hat. Wie bei Sky üblich, wird der HD-Aufschlag sicherlich nicht nur dazu gedacht sein, zusätzliche Übertragungskapazitäten zu refinanzieren, sondern auch wieder schön zur Querfinanzierung irgendwelcher Rechte zweckentfremdet. Schaltet man nun zusätzlich in NRW und Hessen zwölf weitere HD-Programme auf, geht die ganze Rechnung wahrscheinlich nicht mehr auf, weil die Kosten für die Verbreitung dieser Programme mal eben um 50% (!) steigen (Stichwort "sprungfixe Kosten" auch mal in dem Zusammenhang). Die Opportunitätskosten dürften wahrscheinlich geringer ausfallen. Und bei Sky werden doch bekanntlich alle Entscheidungen nur nach den Aspekten "Bundesliga" und "Kosten" getroffen - in dieser Reihenfolge.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Lieber Dave X das ist jetzt aber ne Menge gequirlter Unsinn!

    50% Kostensteigerung bei Peanuts sind immer noch Peanuts!

    Wie ich oben mit deinen Zahlen bewiesen habe braucht
    es nur 6.000 HD Zubucher in NRW und Hessen um die
    Einspeisegebühren wieder reinzuholen.

    Aboerweiterungen (z.b Film+HD weil endlich die HD
    Filmkanäle verfügbar wären) bzw. neue Abos habe
    ich da noch nichteinmal berücksichtigt!

    Und bei potenziellen gut 4 Mio. Kunden dürften
    2.000 Neukunden und 6.000 Aboerweiterungen
    nun wirklich nicht unrealistisch sein!

    Sky hätte also gute Gründe die paar € an Unitymedia
    zu zahlen und ich glaube einfach nicht das es
    so simpel ist das Sky nicht zahlt.

    Ich glaube das Unitymedia irgendwelche Winkelzüge
    benutzt damit Sky nicht eingespeist wird und
    die Preis der Einspeisegebühren bestätigt mich darin.
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Sky wird schon wissen wie man ihre Kunden unzufrieden stellt.
    Und nur Pixelmatsch anbieten,so wirbt man keine Neukunden.Da kann der frustierte Patal noch so Anti-UM Beiträge schreiben wie er will.
    Qualität heist was anderes,aber Sky hat es nicht!!!!!!!!!!
    Sie müssen nun mal die Bedingungen erfüllen die ein Plattforminhaber hat nun mal teilweise eingehen,sonst wird es nichts.
    Und wie schon einige geschrieben haben,die Verträge laufen 2013 ab.Also in einen Jahr etwa wird es spannend werden.
    Wenn sie sich da nicht einigen werden,sehe ich die Bundesliga auf 9 HD KanäleDenn die DFL kann sich es nicht leisten ihr Produkt nicht in NRW & Hessen anzubieten!!!
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Also das UMG Mondpreise verlangt, glaube selbst ich nicht. Denn wenn es so wäre, könnte Sky ja bei der Netzagentur intervenieren. Mir scheint der Fall anders zu liegen. Alle anderen Netzbetreiber werden Sky vermutlich bei den Einspeisekosten ein bisschen entgegengekommen sein. Und dieses Entgegenkommen möchte Sky vermutlich auch bei UMG sehen, weil sich sonst die Nummer für Sky vermutlich nicht mehr rechnet. UMG mag aber wahrscheinlich keinerlei Entgegenkommen zeigen, weil die offenbar immer noch nicht vergessen haben, wie sie mit ihrem Chaos-Pay-TV-Versuch namens Arena nach Strich und Faden auf die Schnauze gefallen sind.

    Bis hierhin könnte man die Nummer ja vielleicht noch irgendwie verstehen. Wenn da eben nicht die eigene zahlende Kundschaft wäre, auf dessen Rücken dieser ganze Rotz gnadenlos ausgetragen wird. Während andere Kabelbetreiber vermutlich ein ureigenes Interesse daran haben, ihrer zahlenden Kundschaft ein Höchstmaß an Programmvielfalt und Attraktivität zu bieten, sieht man bei UMG den eigenen Kunden nur als reine Melkkuh, der man für die monatliche Kohle auch noch vorschreiben will, was die Kuh zu sehen hat und was nicht. Und HD von Sky jetzt eben nicht.

    Das ganz besonders seltsame ist, dass es hier nicht gerade wenige gibt, die offenbar ganz besonders zufrieden darüber sind, wenn ihnen kostenpflichtig etwas vorgeschrieben wird, denn anders kann man die vielen Beweihräucherungsposts von vermeintlich "unabhängigen" Usern in Sachen UGM wirklich nicht mehr deuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  9. Petetherepeat

    Petetherepeat Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KDS 55 A2000/PS3/Denon AVR 2309/Philips 9001/Dream 800C 500 GB/Teufel LT 2/Toshiba HD EP 30/Dreamcast/X-Box
    AW: Ergänzung!

    Kurze Frage.

    Wie hoch fallen die Kosten für die Verschlüsselung aus und wer hätte diese zu tragen?

    Bis dahin

    Pete
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Da bleibt erstmal abzuwarten, wer sich vier- bis fünfhundert Millionen € pro Jahr leisten kann. Ich sehe da derzeit keinen ausser Sky. Und Sky weiss zudem, dass sie den Laden im Grunde dichtmachen können, wenn die Bundesliga wegfallen sollte. Und falls doch, dann wäre es für den Verbraucher wichtig, dass die Bundesliga aus einer Hand kommt und nicht gesplittet wird. Ich nehme an, dass das auch der DFL wichtig wäre. Wer also sollte das ausser Sky ernsthaft bieten?

    Was dein nerviges Pixelmatsch-Geblubbere betrifft, nur soviel. Erstens kann Sky nichts dafür, dass du in dem bevölkerungsreichsten Tal der Ahnungslosen wohnst. Zweitens zwingt dich kein Mensch Sky zu abonnieren. Wenn ich Interesse an Pay-TV-HD-Programmen habe und der jeweilige Anbieter kann mir das in meinen Wohnort via Kabel und aus welchem Grund auch immer nicht liefern, dann lass ich es halt. Wo ist das Problem? Du veräppelst dich mit deinem ständigen Pixelmatschgeschreibe doch selbst. Bist scheinbar nicht in der Lage - obwohl es dich so stört - so konsequent zu sein darauf zu verzichten. Stattdessen nie ein schlechtes Wort zu deinem Gurkenkabelbetreiber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.