1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Naja, aber nicht jeder kriegt sein gewohntes analoges Programm, über DVB-T.
     
  2. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Hallo,

    mal ´ne Frage: War das nicht so, dass H4-ler ein Grundrecht auf Fernsehen haben und deshalb einen Anspruch, dass das Amt die Kosten für die Umrüstung, sprich Receiver, übernimmt, wenn analog nichts mehr zu empfangen ist ?

    Das mit der neuesten Technik habe ich auch schon erlebt. Wie´s dann aber mit der Bezahlung aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Ich gehe auch davon aus das die meisten analog Sathaushalte
    sogar locker das Geld für die Umrüstung aufbringen können.

    Das sind eher Leute die sich halt aus Prinzip um nichts
    neues kümmern solange das alte noch funktioniert.

    Natürlich kommt dann im Mai 2012 das böse erwachen,
    denn woher hätten sie das mit der Analogabschaltung
    auch wissen sollen?:eek:
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Also die ÖR Sender gibt es überall im DVB-T Sendebereich. Einschränkungen bei den Privaten gibt es in der Tat, aber in den westlichen Ballungsgebieten sind die fast überall vertreten. Glaube Nürnberg macht da eine Ausnahme und vor allem die Ost-Bundesländer. In Summe dürften aber fast 90% der jetzt angeblich noch analogen Seher ihre Programme auch via DVB-T empfangen können. Und denen ist es, bis auf vielleicht eine handvoll analoger SAT-Verteilungen in Wohnblocks, vollkommen egal ob sie nun HD, SD oder sonst eine Empfangsnorm haben.

    Aber das werden wir ja alles im Frühjahr erleben, wenn sich die analogen SAT-Kunden um die letzten verbleibenden SAT-Receiver prügeln. :D

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2011
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Wie kommst Du denn darauf? hier habe ich nur maximal 8 Sender per DVB-T
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Und welche sind das?

    Juergen
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    klick da ist nichtmal arte dabei, geschweige Phoenix, oder die extra Programme der ARD.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Stimmt, sieht wirklich nicht gut aus. Aber wer am Ende der (digitalen)Welt lebt.... :D

    Vielleicht ganz interessant: Lt. eines Berichts von infosat sehen "nur" noch 2,5 Millionen analog via SAT.

    Juergen
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Vieleicht sagt man sich aber auch in der schönsten Landschaft Deutschland braucht man kein DVB-T.:love:
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 120 000 Satellitenhaushalte in Berlin-Brandenburg noch analog

    Falsch. ;)

    Sozialgericht: Hartz-IV-Empfänger haben kein Recht auf Fernseher - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE