1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    also was mir bei dem Gerät etwas mager vorkommt ist die Leistung des Prozessors. 1GHZ ist nicht die Welt, es wird zumindest derzeit wohl für fast alles reichen, aber ich denke insbesondere wenn dann noch mehr Multimediaapplikationen wie unlängst die ZDF Mediathek usw. erscheinen, könnte das u.U. etwas knapp werden.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Android Geräte

    ich hab mich jetzt eigentlich für 7 Zoll entschieden und da warte ich jetzt lieber ab. 3 stehen zur auswahl:

    Mein Favorit:
    Huawei Media Pad Smartphone
    http://www.amazon.de/gp/product/B005I59G7U/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=AK4HVCELR002X

    Alternativen: (mit oder ohne 3G)
    Acer Iconia A100
    Acer Iconia A100 17,8 cm Tablet-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör
    Samsung Galaxy Tab
    Samsung Galaxy Tab WiFi Tablet 7 Zoll weiß: Amazon.de: Elektronik

    3G bräuchte ich nicht unbedingt, ist es aber dabei, macht es auch nichts. Samsung würde wohl auch ein neues 7 Zoll Tab herausbringen, aber es heißt, wahrscheinlich nicht in Deutschland und das wird mir dann wahrscheinlich auch zu teuer sein. über das Huawei hab ich schon etlich gutes gelesen, wurde ja auf der IFA vorgestellt. da muss man aber auch erste Tests abwarten....
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Es gibt in Deutschland den neuen Android Market. Der alte war übersichtlicher.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Android Geräte

    Hatte ich schon gesagt das ich mit dem Galaxy Tab 10.1 sehr zufrieden bin? :D

    Muss sagen das ich zu Hause sehr oft damit von der Couch oder Abends vorm TV mal online gehe. Zum bissl surfen ist das echt super. Muss man nicht mehr den PC anwerfen.

    Nur ein paar mehr Honeycomb optimierte Apps bräuchte es.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bis Weihnachten werde ich mir wohl auch ein Android Tab zulegen, weiß aber noch nicht welches. Das Medion Lifetab könnte spannend werden. Andererseits bin ich vom Amoled Display des Galaxy S2 begeistert, sowas hätte ich gerne in größer. Da wäre das Galaxy Tab 7.7 natürlich interessant... Schwierige Entscheidung!
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Wollte mir bis Weihnachten auch eins zulegen. Zur Zeit sind meine Favoriten auch das Medion und das Amazon Tab. Mal sehen ob es auch klappt. Erstmal gibt es jetzt eine neue Dream 8000.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Amazon Tab wird keinen Zugang zum Android Market haben, zumindest nicht ohne es zu rooten, was einem dann aber die Garantie kosten kann. Wenn ich nicht an meine schon bezahlten Apps komme, ist das Pad für mich uninteressant. Aber warten wir mal ab was der Mittwoch bringt...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Genau das meinte ich ja hiermit:
    Ich fände es schade, wenn ich meine schon bei google bezahlten Android Apps darauf nicht nutzen kann. Bei diesem Billig Tab war der Android Market auch zuerst gesperrt, nach dem Rooten und dem Aufspielen einer alternativen Firmware konnte ich aber alle bezahlten Apps über den Android Market installieren, aber dafür verzichte ich ja jetzt auch auf die Garantie.
    Andererseits sind mir die 7" eigentlich auch schon wieder zu klein. Es ist natürlich größer als die 4,2" von meinem Smartphone, das Lesen ist etwas angenehmer, aber sooo groß ist der Unterschied dann doch nicht. Der größte Vorteil des Billigtabs gegenüber meinem Smartphone ist der Lautsprecher. Klar, so ein klobiges dickes Ding hat Volumen, das klingt auch entsprechend gut. Als Webradio ist es also absolut brauchbar, oder für Youtube, Tageschau usw...
    Ansonsten muss ich vor dem Gerät allerdings warnen, der resistive Touchscreen ist eine Katastrophe, der scheint nämlich von der Akku Ladung abhängig zu sein. Wenn die Spannung abnimmt, und der Akku schwächer wird, muss man regelmäßig nachkalibrieren, sowas habe ich noch nie erlebt.

    Viel spannender dürfte jedenfalls das das 10" Tablet werden, welches Amazon für nächstes Jahr angekündigt hat. Vielleicht gibts ja auch dazu heute abend ein paar Infos :)