1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney: Umsätze mit physischen Medien maximal ausschöpfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2011.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Disney: Umsätze mit physischen Medien maximal ausschöpfen

    Mit der Ausnahme von Star Trek werden dir die anderen genannten Serien für nen Zehner pro Staffel nachgeworfen...
    Vielleicht sollte man, um zu belegen wie böse teuer Serien in Deutschland sind, die VHS-Preise Mitte der 90er anführen...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2011
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Disney: Umsätze mit physischen Medien maximal ausschöpfen

    Tja, siehste, du solltest dir mal ganz einfach vorstellen, daß der große Teil der BundesbürgerInnen sich meiner Meinung anschließen würden, dann wäre ratzfatz jede Scheibe mit Wendecover und/oder ablösbaren Terrorflatscchen ausgerüstet.

    Im übrigen gerade bei den ganz harten FSK-Terrorflatschenverkäufer wie Warner, Disney und Co. ach zu beobachten, daß bei besonderen Scheiben es plötzlich auch mit ablösbaren Terrorflatschen geht, siehe die aktuelle Disney Collectors Edition-Reihe im weißen Steelbooklook, da ist der Terrorflatschen ablösbar, es geht also auch, die wohl einfachste Variante wäre die ausgerechnet bei den US-Hardcorescheiben angewandte Methode, nämlich der Terrorflatschen ist lediglich auf der Kunststoffhülle aufgedruckt, der Käufer kann dann diesen Terrorflatschen plus Kunststoffhülle einfach entsorgen, so sollte es sein.

    Im übrigen noch anzumerken, daß auch die Hülle einer Blu-ray ähnlich dem Kinoplakat ein Kunstwerk darstellt und explizit zum Film dazugehört.

    Man kann sich als aufgeklärter und kritischer Bürger von den regierenden Politmarionetten alles gefallen lassen, man muß es aber nicht, im übrigen ist die Hauptverantwortliche dieses Terrorflatschenschwachsinn die ehem. Familienministerien von den Laien, die derzeit im Arbeits- und Sozuialministerium in ihrer absoluten Unfähigkeit völlig versunken ist.

    Mal schauen was die "mir ist auch alles schei*egal"-Fraktion sagen wird, wenn die Flatschen auch noch während des Abspielens im Film in der Ecke zu sehen sein werden, dann ist jeglicher Protest wohl zu spät.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Disney: Umsätze mit physischen Medien maximal ausschöpfen

    Das stimmt nicht. Deutscher Ton ist relativ selten.
     
  4. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Disney: Umsätze mit physischen Medien maximal ausschöpfen

    Naja bei den Hannah Montana Staffelboxen sind es auf jeden Fall die identischen DVDs in der ganzen EU inkl. aller Sprachen. Habe mir schonmal eine aus Frankreich bestellt (weil die dort früher rausgekommen ist xD) und das war 1:1 die gleiche DVD die es inzwischen bei uns auch zu kaufen gibt - bis auf den Aufdruck halt.

    Daher hab ich gedacht dass es bei anderen DVDs und BluRays wohl das Selbe ist - war aber dann wohl ein Irrglaube.

    Meine ganzen Disney BluRays sind aus USA (mit OT und glaub immer noch zusätzlich Französisch und Spanisch) deshalb bin ich da auch ein bisschen uninformiert was deutschen Ton auf europäischen BluRays angeht.

    mfg

    karlmueller
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Disney: Umsätze mit physischen Medien maximal ausschöpfen

    Hab mal meine ganzen Blurays durchgeschaut... deutscher Ton ist sehr, sehr selten. Bei DVDs uebrigens noch seltener als bei Blurays. Liegt wohl daran, dass bei den meisten der europaeische Markt in sub-regionen aufgeteilt ist.