1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Delarge

    Delarge Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Aber aus der Laien-Logik würde ich jetzt sagen, dass man theoretisch 4 Kabel ( da es ja 4 Bänder gibt ) statt 2 benötigt um alles aufzunehmen und schauen zu können, ohne einschränkung !

    Kannst du mir nur kurz noch einmal sagen wo ich auf deinem Link die genauen GHz Werte sehen kann? dann würde ich mal versuchen die deutschen Sender in 4 Gruppen zu fassen um es einfacher mit dem aufnehmen und schauen habe und nicht immer vor jeder Aufnahme kontrollieren muss ob es funktioniert. das h und v deutet wohl auf horizontal und vertikal hin oder ?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    nein, es sind 4 Bereiche (HH, HV, HL, VL)

    http://www.tv-junkie1701.de/Ebenenb_Astra1.pdf

    Die oberen beiden sind "High", die unteren "low".
    Die linken beiden "horizontal", die rechten "vertikal".

    Gruß
     
  3. Delarge

    Delarge Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    danke das ist ja so eine liste wie ich sie gewollt habe.

    aber laut der .pdf ist kinowelt.tv und espn america auf highband horizontal und musste theorethisch jeweils gleichzeitig aufnehmbar und zum schauen sein, doch geht leider nicht !!
     
  4. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ah es gibt doch so eine Liste, ist nur nicht aktuell... Edit: Kinowelt usw. haben den Transponder getauscht. Auch die Sky HD Sender die hier noch im H LowBand sind.

    Also die Ghz Zahlen findest du in der Zeile vor H und V. Ja, bedeutet Horizontal und Vertikal.

    Code:
    19.2°E    Astra 1KR      10729.00 V 50 Astra 1KRDVB-S2 8PSK 22000 2/3 ASTRA 1, 42.6 Mbps NID:1 TID:1050
    Dann bräuchte man aber auch vier eigenständige Tuner!
    Für uns Deutschen sind aber eh nur die beiden horizontalen Bänder interessant. Vertikal senden fast nur Spanien, Frankreich usw. Nur ein paar Deutsche Sender gibt es auf Vertikalen Transpondern. Siehe Liste von Teoha.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2011
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das ist ja auch fast so, denn vom LNB kommen ja die 4 Ebenen in 4 Kabeln. Der Verteiler/Multischalter bereitet das aber dann so auf, das es trotzdem dann in einem Kabel liebt (alle 4 Ebenen)
    Wenn man aber aufnimmt, braucht man ein zweites Kabel (mit allen 4 Ebenen drin) um "frei" umschalten zu können.

    Ich zitiere mal:
    Benutzt man nun einen Twinreceivr (Sky+ z.b.) dann müssen sich die beiden eigebauten Receiver immer auf eine Polarisationsebene (vertikal oder horizontal) und ein Band (Hoch oder Tief) einigen. Es können zwar schon verschiedene Programme geschaut werden, jedoch müssen sie dieselbe Polarisation vorweisen. Dasselbe Probleme besteht auch wenn man einen Twin-Tuner mit nur einem Kabel betreiben will, ein Vorteil ist hier jedoch das man den Twin-Tuner in den Einstellungen so einrichten kann das er dies automatisch berücksichtigt.
    Problem:
    Das Schaltsignal fürs Hochband ist ein 22kHz Signal, wenn nun ein Receiver im Hochband ist liegt dieses Signal an und kein anderes Gerät kann nun mehr ins Tiefband. Genauso verhält es sich bei den Polarisationsebenen, wenn die 18Volt für die horizontale Ebene anliegen kommen die 14Volt für die vertikale Ebene nicht mehr "durch".
    Beispiel:
    Ein Gerät nimmt DSF auf, ein anderes Gerät wird nun auf ZDF eingeschaltet, die 18 Volt überlagern nun die 14 Volt und die Aufnahme verwandelt sich ab diesem Zeitpunkt in ein schwarzes Bild.

    Gruß
     
  6. Delarge

    Delarge Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
  7. Delarge

    Delarge Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2011
  8. Peoples321

    Peoples321 Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver


    nein die sky taste leuchtet dabei nicht. aber der rest geht ja auch P+ und P-
     
  9. werder05

    werder05 Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Mal ne kurze Frage. Habe meinen Vertrag verlängert und gleichzeitig von Kabel auf Sat gewechselt. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich den Sky+ Receiver bekommen habe.

    Weil Sky erst zu mir meinte das ich erst den norrmalen HD Receiver bekomme da das systemtechnisch nur möglich ist bei Anschlußwechsel einen gleichwertigen Receiver zu bekommen.

    Konnte ihn noch nicht testen da noch was an der Sat Schüßel umgestellt werden muss..

    Habe auf der Rückseite vom Receiver 2 Sat Eingänge falls das hilft?

    Kann mir einer sagen welchen ich dann habe?
     
  10. doldo

    doldo Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO2
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    was steht auf der schwarzen Schachtel drauf (weißer Aufkleber)?

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4974650-post560.html
    zitiere aus dem Link:
    "Es gibt für Sat den
    Pace 865 TDS NSDX = Sky HD 2 (noch ohne Festplatte)
    Pace 865 TDS NSD = Sky HD 1 PVR = Sky+Receiver (1. Generation)
    Pace 866 ..... = Sky+Receiver (2. Generation)"