1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Insgesamt glaube ich eher an zwei Varianten... Sollte es so ausgehen, dass man jedes Pay TV ueberall abonnierenn kann (was uebrigens nicht wirklich Gegenstand des Verfahrens ist) werden nur noch zwei hoechstens drei Player auf einem europaeischen Pay-TV Markt uebrigbleiben.

    Vaiante zwei: es wird technische Begrenzungen geben, um den Empfang ausserhalb des Zielmarktes zu unterbinden - welcome spotbeams und frequency re-usage
     
  2. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Wenn das so kommt, glaube ich nicht, dass sich wirklich was verbessert. Die Premier-League bekommt man aus Griechenland, die Bundesliga z.B. aus Dänemark, die DEL aus Polen, die Formel 1 aus Frankreich etc. Jedes Abo kostet Geld. Alles zusammengerechnet wäre ich wahrscheinlich mit Sky auch dann günstiger und hätte neben dem Sport auch noch Filme und Dokus und Serien. Wenn ich das alles einzeln abonnieren müsste, wäre ich glaube ich pleite. Für reine Fussballfreaks mag die Rechnung anders aussehen.
     
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Jepp ich auch und zwar das Niederländisches TV Wlandern. oder wie das heist
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    @stargazer01
    Die Frage ist, ob Du dann bei Sky Deutschland ueberhaupt noch Premier League etc bekommen wirst, denn schliesslich muesste man ja Europarechte kaufen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ist jetzt zwar sehr spekulativ von mir, aber vielleicht tut Murdoch dann diverse Sky Gesellschaften zusammen? So dass man dann nur noch SkyEU abonniert, mit landesspez. Prägungen. Wo aber das Ganze für alle abonnierbar wäre... Mann weiß es nicht.
     
  6. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Sky UK würde bei einem neuen Vertrag sicher darauf drängen, dass man die Rechte im Ausland weiterverkaufen bzw. für D und I nutzen darf.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Da NewsCorp nicht die volle Kontrolle ueber BSkyB hat und inzwischen auch sehr viel vorsichtiger agieren muss, wenn es um die Durchsetzung eigener Interessen geht, halt ich das fuer eher unwahrscheinlich. Zumal die Mehrzahl der Anteilseigner mit Sky Deutschland und Sky Italia ueberhaupt nichts am Hut haben
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Wenn die Wirtin Recht bekommt, könnte ich mir vorstellen, dass vor allem Sky UK profitiert. In Skandinavien und Benelux kann man mit englischsprachigen Programm den einheimischen Anbietern Konkurrenz machen. Würde man sich aktiv an die Länder richten, müssten nur ein paar Untertitelspuren zugefügt werden. In Deutschland wird sich wohl nicht viel ändern, die meisten Leute wollen doch ihre deutsche Tonspur. Leute, die heute schon Al Jazeera, Digitalb oder andere Abos von Zwischenhändlern im Haus haben, werden vielleicht ein anderes bzw. günstigeres Abo abschließen können.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich denke - egal wie es kommt - es wird sicher nicht billiger fuer den einzelnen Konsumenten werden
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Genau das halte ich fuer so ziemlich ausgeschlossen