1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 4. Februar 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Also die Elektronik eines typischen LNB würde mit weniger als einem halben Watt auskommen. Fast die komplette der zugeführten Leistung wird derzeit im LNB an Linearreglern u. Widerständen nutzlos in Wärme verbraten.
    Es ist einfach HF-technisch zu kritisch u. vermutlich auch zu teuer in LNBs energiesparende Schaltregler zu verwenden.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Das wird früher oder später ohnehin geschehen. Wenn/Wo die bisherigen Post- oder Telekom-Kupferkabel verrottet sind da/dann werden heute bereits sehr oft Glasfaserkabel als Ersatz verlegt. Glasfaserkabel sind einfach kostengünstiger als neue Kabel mit Kupferadern.

    P.S.: Wir kommen von Thema ab...
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    OT: ABer dann funzt doch kein DSL mehr?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Auch OT: Mit angeschlossenem Outdoor- oder In-House-DSLAM schon.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Ganz und gar nicht: Wenn dann die Sender nach und nach ins Internet-TV abwandern und auf die Sat-Ausstrahlung verzichten, wird der Leerstand auf ASTRA 19,2°E zunehmen... :)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Die Verbreitung von TV-Programmen an viele Zuschauer gleichzeitig ist per IPTV nur mittels IP-Multicast für die Anbieter finanzierbar umsetzbar.
    Individuelle IP-Videostreams an viele Haushalte gleichzeitig würden das Netz einfach zu sehr verstopfen, und es wäre auch nicht sehr effizient gleiche Videostreams nicht per Multicast zusammenzufassen.
     
  7. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Kabel/Glasfaser wirds bei mir aufm Dorf nicht geben! Ich will das auch gar nicht haben! Sat ist das A und O hier und mit Drehanlage noch besser.
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Planungslosigkeit oder Absicht, das ist hier die Frage.

    Auf einem heutigen TechniSat-Seminar in Gerlingen wurde bestätigt, dass eine Liste mit der künftigen Transponderbelegung in Daun kursiert. Wenn ich das Papier habe wird sich heraus stellen, ob es mit den bisherigen Spekulationen übereinstimmt.

    Anbei ein Zitat aus der Steinzeit der Satellitenübertragung.
    Dass man damals auf ASTRA 1B auch die horizontale Ebene mit deutschen Programmen belegen musste, war zwangsläufig. Aber ab der Inbetriebnahme von 1 C kann man der SES nur noch eine systematisch kundenunfreundliche Unordnung bei der Transponderbelegung attestieren.

    Vielleicht errinnert sich noch jemand an die Fußball-Champions-League bei tm 3, da blieben jede Menge Teilnehmer an statischen Einkabelanlagen außen vor. Bislang haben sich noch ausnahmslos alle statischen Einkabel- und auch die Zweikabelsysteme als Irrweg heraus gestellt. Wer 2011 nicht auf Vollbandempfang setzt, steuert in die gleiche Kostenfalle.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Pustekuchen!

    Laut einem soeben geführten Telefonat ist der Sat.-Abteilung ein solches Papier unbekannt. :eek:
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Deine Meinung könnte sich ändern, wenn FTTH "mainstream" ist und die Sender nach und nach von der Satellitenübertragung absehen...