1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hm, gegen diese drei Thesen gibt es aber auch zunehmend den Fall, dass die Leute zumehmend in die Verschuldung rennen, da man eben einfach immer wieder einfach alles per Kredit kaufen kann und dann eben monatlich zahlt. Von daher bleibt Sky eigentlich nur die Möglichkeit von der monatlichen Abogebühr abzurücken und alles auf einen Schlag zu fordern. Und dieser Betrag wird dann eben in einem zweiten Schritt per Kredit monatlich abbezahlt. Kommt zwar aufs gleiche raus, liegt aber im Trend der Zeit und wäre daher die Idee um dumme Kunden zu gewinnen. :D
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.957
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Nochmal zum Thema UK-Fernsehen: Man darf auch nicht vergessen, dass dort Sat-Empfang lange Zeit gleichbedeutend mit Sky war. Sprich: Wollte man mehr sehen, als BBC One und Two, ITV und Channel 4, führte quasi kein Weg an Sky vorbei. Weitere freie Sender gab es damals wohl nicht. Mit Sky One gabs zwar einen weiteren, unverschlüsselten Unterhaltungskanal, aber auch dieser wurde dann 1993 codiert. So sind die Briten eben von je her eher bereit, weiteres Geld für Fernsehen auszugeben. Daran ändern wohl deie zahlreichen weiteren, inzwischen gestarteten Spartensender auch nichts.
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Genau das sehe ich auch als Hauptgrund für die deutsche Pay-TV Abneigung an. Man kriegt schon 30 Sender, wieso sollte man da noch mehr Geld für weitere Sender ausgeben? Hätte man nur 4-6 Sender zur Verfügung für die GEZ Gebühr, bin ich mir ziemlich sicher das man Pay-TV trotzdem noch nehmen würde.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das ist aber in anderen Ländern auch der Fall. Mir kommt es nicht in den Kopf, das es in Deutschland als einzigem Land in der Welt anders sein soll. Selbst in Indien ist PayTV erfolgreich, und da haben die quasi nix zu Fressen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Akzeptiere halt einfach, dass sich in deutschland kein mensch für paytv interessiert. Die menschen haben eben im gegensatz zu dir wichtigeres im leben, als jeden tag sechs stunden vor der glotze zu hängen. Ist doch etwas sehr positives.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Dazu bekommt man je nach KNB für 5-15 Euro nochmal ca. 80-100 Sender oben drauf. Als Satkunde bekommt man für lau mal eben mehrere hundert Sender. Wenn man dann noch nen 2 oder 3 Sat anpeilt, sind es dementsprechend mehr. Gibt einige hier im Forum die kostenlos und mehr oder weniger völlig legal Buli, CL, F1 und Filme+Serien über Sat schauen können. Da ist die Hürde zu Sky und zu Zusatzausgaben von nochmal 30-60 Euro pro Monat halt recht hoch.

    Ändert sich aber alles noch. Grundverschlüsselung im Kabel war der Anfang. Dazu kam Entertain. HD+ führt das ganze weiter. Irgendwann wird es über Sat auch das normale RTL und Sat1 nicht mehr für umme geben. Denn entweder wird auch SD etwas kosten, oder einfach abgeschaltet. Wer weiss was uns DVB-T2 bringt. Es ist ja schon ein Trend zu mehr PayTV zu erkennen. Die Frage ist nur ob Sky viel oder wenig von dem Kuchen abbekommt. Denn PayTV bieten die KNB´s, Entertain, Vodafone und HD+ in gewisser Weise auch an. Dazu kommen Online die ganzen Portal wie Maxdome usw. Und Youtube, Facebook gehen auch die ersten Versuche, wenn auch noch kostenlos. Netflix und Hulu werden über kurz oder lang auch nach Deutschland kommen. XBox Live, PS3, AppleTV sind weitere Mitspieler. Und Sky bewegt sich im absoluten Premiumbereich was die Preise angeht. In UK mag das klappen weil die Kunden das wollen. In Deutschland sind die Menschen eher geiziger, sparsamer und vorsichtiger. Viel Glück an alle. Je mehr überleben, desto größer die Auwahl für uns Kunden.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Da muss ich docfred vollkommen recht geben. Der Deutsche ist seit und sicher vorallem durch den 2 Weltkrieg sparsam, arbeitssam und vorsichtig geworden. Das zeigt auch die extrem hohe Sparquote und die hohe Zahl an Eigenheimbesitzern, und das obwohl ein Eigenheim in Deutschland im Vergleich zu den USA sehr teuer ist. Auch Kreditkarten haben sich bei uns erst nach langer Zeit durchgesetzt und selbst heute haben immer noch viel weniger Menschen eine, wenn man es mal mit UK oder den USA vergleicht. Es ist einfach eine Mentalitätssache. Und im eigenen Umfeld hat es sicher jeder schonmal erlebt was passiert, wenn jemand total offen für Kreditkarten, neueste Handys + BlingBling, PayTV und sonstigen Kram ist. Dieser jenige hat in aller Regel deutlich seltener ein Eigenheim und selten weniger Geld auf der Seite für Notfälle oder die Alterszeit als man selbst. Dazu kommt eben auch das die Arbeitslosigkeit in Deutschland mit die besten Werte hat. Es haben also gar nicht soviele Menschen Zeit viel TV zu gucken. Und wenn, reichten ihnen vor 10 Jahren die 30 Sender fur lau, und das reicht den meisten heute eben auch noch.

    Buli gab es immer in der Sportschau. Das reichte bisher 95% und daran wird sich auch kaum was ändern. Dazu sind die Hardcorefans eh im Stadion oder in der Kneipe und schauen mit Kumpels zusammen. F1 gibt es bei RTL. Filme und Serien bei Sat1, Pro7, Kabel1, RTL und Vox. Werbeunterbrechung gab es schon ewig und sie stört eben auch 95% scheinbar nicht. Jedenfalls nicht so sehr, um für 30-60 Euro bei Sky ein Abo zu machen.

    Und jetzt wo so langsam PayTV im kommen ist, wohlgemerkt so "langsam", jetzt ist Sky eben nicht mehr alleine am Markt. In meinem Post oben hab ich die Mitspieler aufgezählt und sicher sogar noch den einen oder anderen vergessen. Den kleinen Kuchen müssen sich jetzt viele teilen. Sky ist dabei vielleicht der beste, aber eben auch der unfelxibelste und vorallem teuerste. Und beim sparsamen Deutschen hat man damit automatisch nicht die besten Karten.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Das Problem bei Sky im Vergleich zu den PayTV-Paketen von Entertain ist sicher auch die 12-monatige Vertragslaufzeit und der Umstand, dass es ein rießen Paket ist von denen die meisten nur einen Bruchteil nutzen. Wozu also mind. 300 € im Jahr ausgeben, wenn ich gewisse Sender nur ab und an mal schaue.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Eben. Ich sag ja. Zwar wohl am besten, aber auch am teuersten und am unflexibelsten. Wer Sky will, und der Deutsche kann in der Regel gut rechnen wenn es um sein Geld geht, muss Summen von 400-700 Euro im Kopf haben. Denn soviel kostet einen Sky wenn man es bucht. Zwar im Jahr, aber es gibt ja nur 12 Monatsverträge. Und somit ist und sollte diese Summe auch vor dem Abschluss des Abos im Kopf umherschwirren. Bei Entertain kann man jederzeit das hinzugebuchte PayTV Paket wieder kündigen. Ausser bei LT. Und bei den ganzen Onlineanbietern ist es entweder ähnlich flexibel, oder sie Grundsumme ist viel viel niedriger oder gleich umsonst. Die Einstiegshürde für Sky liegt bei 400-700 Euro pro Abo pro Jahr, und das ist ne verdammt hohe Hürde. Und beim Deutschen eben zu hoch. Nicht weil er es sich nicht leisten kann. Er will es einfach nicht.
     
  10. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ich glaube nicht das Geld, was man nicht ausgeben will, das Hauptproblem für Pay TV hier ist. Ich denke Sky hat sich vieles selbst kaputt gemacht durch ihre ständig wechselnden und kundenunfreundlichen Strategien die sie gefahren sind und noch fahren.

    Allein das ganze Chaos mit den unterschiedlichen Preisen. Fragst du 10 Sky Kunden wirst du 9 unterschiedliche PReise für das selbe Abo hören. Und die gutgläubigen Vollpreiszahler sind dann die blöden. Oder das einem ein Zwangspaket angehängt wird.

    Noch dazu kommen die ständigen Preiserhöhungen bei starker Verschlechterung des Programms. Das Filmangebot ist doch mittlerweile ein Witz und außer Fussball gibt es im Sportbereich auch nichts.

    Ich denke nicht, dass Pay TV in Deutschland gar keine Chance hätte, aber der Deutsche wird sich eben nur was kaufen wenn es sich für ihn auch lohnt. Wenn es einen fairen Preis, ohne Zwangspaket für Fussball komplett gäbe würden es sicher etliche mehr buchen.

    Deshalb hoffe ich inständig, dass bei der nächsten Bundesliga Rechtevergabe ein ernsthafter Konkurrent da ist. Vielleicht besinnt sich Sky dann auch mal die Qualität in das Programm zu erhöhen, anstatt nur die Kunden weiter hinters Licht zu führen. ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.