1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 4. Februar 2011.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Dafür haben die Briten auch ein komplette Sat-Position, bzw. das ganze KU-Band, für sich alleine.;)

    Bei der Masse an Sendern muss natürlich auf alle vier Ebenen zurückgegriffen werden. Allerdings hätte man zwischen Pay- und Free-TV schon eine anwenderfreundlichere Trennung der Ebenen finden können.

    Das Institut für Rundfunktechnik erzählte mir auf der IFA, dass sie nach wie vor hoffen, dass eines Tages ARD und ZDF mit ihren Sendern eine neue deutsche Position auf 19°West mit einem sozusagen hauseigenen Orbiter belegen. Träumer, sage ich da nur. :eek:

    Man hätte in der Frühzeit des Sat-Empfangs eine ganze Menge anders machen müssen. Aber wenn ich an die verzweifelten und schlecht durchgeführten Versuche der DBP denke, eine eigene deutsche Position zu etablieren, wird das Dilemma deutlich. Man bleibt bis auf Weiteres abhängig von einem ausländischen, privaten Unternehmen, welches natürlich seine eigenen Ziele der Profitmaximierung verfolgt. In öffentlichen Diskussionsrunden lässt SES schon seit geraumer Zeit seine Sympathie gegenüber den deutschen Privatsendern und ihren Forderungen erkennen. ARD und ZDF werden von SES dagegen kritisch beäugt. Ob dies auf Dauer gut geht?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    ARD und ZDF senden auch über DVB-T, können also nicht von Astra unter Druck gesetzt werden. Zur Not kann man auch auf einen anderen Sat ausweichen nur dann müssten die Privaten auch mitziehen was AStra nicht will.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Die HD Sender von HD+ und ÖR wird man zükünftig alle im Low Band finden, sodass bald vlt. Sky der Leittragende ist.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    DVB-T der ÖR ist derzeit keine wirkliche Konkurrenz für den Satellitenempfang. Dafür ist das Angebot zu begrenzt.
    Für die Haushalte auf dem Lande die vor Jahren ihre UHF-Antenne demontiert und eine Satschüssel montiert haben ist DVB-T nicht interessant.

    Zur Alternative zu Sat könnte erst wieder DVB-T2 werden mit TV-Programmen in HD-Qualität (für die Haushalte welche Sat empfangen können/dürfen).
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    SES braucht die dt. ÖR aber auch als Kunden. Sie werden sie nicht vergrätzen wollen.
    Neue Position halte ich einfach nicht für durchführbar. Die Leute bauen ihre Satspiegel nicht noch mal um.

    Übrigens kann man das vertikale untere Band aus dt. Sicht bereits jetzt streichen. Dort ist außer analog, digital+ und Globecast nichts mehr.
    Ich mach das schon länger.
    Ich hab an meinem 9x8 Switch: drei Ebenen 19 Ost, vier Ebenen 28 Ost und 1 Ebene 13 Ost (für den SRG Transponder, weil sich hier soviele Swiss Classic Fans rumtreiben).
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Ja, Terranus, Satschüsseln bei 15 Millionen Haushalten neu ausrichten halte ich ebenfalls für nicht realistisch, genausowenig wie die dt. Privaten auf eine andere Satposition – dort dann mit praktisch Null Zuschauern – wechseln werden.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Nächstes Jahr mußt dir bezüglich der SRG eine andere Lösung einfallen lassen, sofern du auf nichts verzichten möchtest.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Wieso ? Wechseln die?
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Die SD-Programme bleiben an gleicher Stelle, statt HD Suisse sendet dann RSI LA 2 HD. Auf den anderen bisherigen Transponder kommt noch RSI LA 1 HD dazu. Die HD-Varianten der anderen Hauptprogramme bekommen einen weiteren Transponder im unteren horizontalen Band.

     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    also ändert sich für mich ja nichts, mir geht es ja um Swiss Classic und SF info. Das Verschlüsselte kann ich ehh nicht empfangen, ich hab keine Karte.