1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Der Wechsel auf DVB-T2 erfordert praktisch in 100% aller Fälle einen neuen Receiver, weil sich die Fehlerkorrektur ändert. LDPC-Dekoder werden aufgrund des Aufwands praktisch immer direkt in elektr. Schaltkreis implementiert. Ein LDPC-Dekoder rein in Software würde nur auf einem sündhaft teuren Prozessor laufen, und so einer steckt in keiner bereits verkauften DVB-T Set-Top-Box.
    Die Fehlerkorrektur ist praktisch bei allen DVB-Geräten direkt in "Hardware gegossen". Da ist kein Update mittels Software möglich.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Holla

    Die Geräte allein mit MPEG-4 und Viaccess Kartenleser kosten da schon 220 Euro...

    Die werden dann aber froh sein.....
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Vielleicht bietet Boxer seinen Kunden ja einen vergünstigten/subventionierten DVB-T2 Receiver an.
    Sky Dtl. bietet seinen Kunden ja auch subventionierte Receiver an.
     
  4. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Oder Boxer bzw TV2 haben sich verrechnet und das ganze wird ein Flop.

    Ich sprach neulich mit einem Dänen und der sagte TV2 will verschlüsseln? dann schaue ich die halt nicht mehr.

    Gruß Sven
     
  5. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    The fact is that TV2 is the most viewed channel in Denmark. Very many will continue to want this channel.

    But very many viewers have not yet heard about the new pricing due to their lack of interest in 'politics' and the like.

    It will be in all cable packets and the price will increase by between €1.33 and almost €5/month. DTT is the only way you can avoid paying for TV2.

    The most difficult point seems to be the new encryption system (CI+) required. :mad:


    Lars :)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ja TV2 verschlüsselt ab 01.01.2012

    Wird bei Boxer CI+ eingesetzt oder im Kabel ?

    Ich meine eigentlich, dass die DVB-T(2) Receiver nur einen Viaccess Kartenleser haben.
     
  7. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2011
  8. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Das glaube ich nicht. TV2 ist weiterhin der meist gesehenen Sender Dänemarks. Man darf auch nicht vergessen, dass die Dänen viel Geld fürs Fernsehen ausgeben, z.B. Kostet Kabel Fernsehen um die 60 Euro im Monat (Große Paket).

    Die meisten Dänen werden die Verschlüsslung des Senders gar nicht merken, TV2 bleibt in allen Kabelnetzen und in den Paketen der Satanbieter erhalten.
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Naja mal abwarten was langfristig passiert.
    Die Frage die sich in diesem Zusammenhang stellt ist natürlich: Was passiert mit TV2 in den Kabelnetzen südlich der Grenze.

    Kabel Deutschland lehnt die Heranführung via Satellit derzeit ab.
    Für den Empfang via DVB-T würde Kabel Deutschland natürlich auch eine Karte von Boxer benötigen
    und die dänische Minderheit erwartet dass es im Kabel eine Lösung gibt.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    TV2 bleibt im Netz von Kabel Deutschland. Ich habe mit dem dänischen Kulturministerium gesprochen und mir wurde gesagt, dass man sich mit Kabel Deutschland geeinigt hatte. Kabel Deutschland kriegt bestimmt TV2 Karten vom dänischen Staat kostenlos zur Verfügung gestellt. Die dänische Minderheit kriegt ja jedes Jahr um die 500 MillionenKronen (67 Millionen Euro) Zuschuss - da macht eine TV2 Karte keinen unterschied mehr.

    Viele Grüße

    Morten Hesseldahl